Thiendorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Hierarchie und Kategorien)
(automatisch GOV-Kennung bestimmt)
Zeile 76: Zeile 76:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


<!--- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== --->
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>THIORFJO61VG</gov>


{{Navigationsleiste Kreis Riesa-Großenhain}}
{{Navigationsleiste Kreis Riesa-Großenhain}}

Version vom 7. Januar 2009, 08:11 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Dresden > Landkreis Riesa-Großenhain > Thiendorf

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung THIORFJO61VG
Name
  • Thiendorf
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O8281 (- 1993-06-30)
  • 01561 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24945
  • wikidata:Q8830
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14627290
Karte
   

TK25: 4748

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Meißen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Riesa-Großenhain (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 251

Großenhain (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 251 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lüttichau
         GemeindeOrtsteil
LUTHAUJO61VI (1996-01-01 -)
Anbau
         Ortsteil
object_315588 (1996-01-01 -)
Stölpchen
         GemeindeOrtsteil
STOHENJO61VH (1995-04-01 -)
Kienmühle
         Ortsteil
KIEHLEJO61UG
Lötzschen
         GemeindeOrtsteil
LOTHENJO61VG (1950-07-01 -)
Welxande
         GemeindeOrtsteil
WELNDE_O8281 (1950-07-01 -)
Naundorf bei Ortrand
         GemeindeGemeindeOrtsteil
NAUORFJO61WI (1996-01-01 -)
Ponickau
         DorfOrtsteil
PONKA1JO61VI (1996-01-01 -)
Sacka
         DorfOrtsteil
SACCK1JO61VG (1995-04-01 -)


Wappen des Landkreises Riesa-Großenhain Städte und Gemeinden im Landkreis Riesa-Großenhain  -  (Regierungsbezirk Dresden)

Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Lampertswalde | Nauwalde | Nünchritz | Priestewitz | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Weißig | Wildenhain | Wülknitz | Zabeltitz | Zeithain