Genealogischer Kalender/2006/Januar/10: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Veranstaltung Zürich) |
Heuer (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. | Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. | ||
---- | ---- | ||
'''Bremen:''' | |||
Vortrag:<br/> | |||
'''Die Türkei und Europa - Brücke zwischen Orient und Okzident''' | |||
Referent: Ulrich W. Sahm, Jerusalem | |||
Ort: Sandstraße 4-5 (Haus der Wissenschaften) | |||
Beginn: 20 Uhr | |||
Eine Veranstaltung der [http://www.genealogienetz.de/vereine/maus/index.html Maus] zusammen mit der Wittheit zu Bremen, der Historischen Gesellschaft Bremen e.V. und dem Verein für niedersächsisches Volkstum - Heimatbund Bremen |
Version vom 6. September 2005, 00:50 Uhr
Zürich:
Vortrag der GHGZ
Dr. Rolf Wolfensberger: Entstehung der Heimatlosigkeit, ihre Folgen und die Einbürgerungen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Bremen:
Vortrag:
Die Türkei und Europa - Brücke zwischen Orient und Okzident
Referent: Ulrich W. Sahm, Jerusalem
Ort: Sandstraße 4-5 (Haus der Wissenschaften)
Beginn: 20 Uhr
Eine Veranstaltung der Maus zusammen mit der Wittheit zu Bremen, der Historischen Gesellschaft Bremen e.V. und dem Verein für niedersächsisches Volkstum - Heimatbund Bremen