Alexanderstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Kategorie:Memelland Kategorie:Straße in Memel) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Haus Nr.16== | |||
'''Grundstücksverkauf''': Brauereidirektor William '''Falk'''in [[Memel]] an den prakt. Arzt Dr. Günther '''Dunst''' in [[Memel]] für 115 000 Lit. ''Quelle: [[Memeler Dampfboot]] 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.'' | |||
==Haus Nr.19== | |||
'''Grundstücksverkauf''': Kaufmann Dr. Laser '''Hirschberg''' in [[Memel]] an Kaufmann Povilas '''Dirgelas''' in Kaustekliai, Post Wewirßanai ein unbebautes Trennstück von Alexanderstraße für 25 500 Lit. ''Quelle: [[Memeler Dampfboot]] 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.'' | |||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memelland]] | ||
[[Kategorie:Straße in Memel]] | [[Kategorie:Straße in Memel]] |
Version vom 21. Februar 2009, 23:52 Uhr
Haus Nr.16
Grundstücksverkauf: Brauereidirektor William Falkin Memel an den prakt. Arzt Dr. Günther Dunst in Memel für 115 000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.
Haus Nr.19
Grundstücksverkauf: Kaufmann Dr. Laser Hirschberg in Memel an Kaufmann Povilas Dirgelas in Kaustekliai, Post Wewirßanai ein unbebautes Trennstück von Alexanderstraße für 25 500 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.