Ahnenblatt (Genealogiesoftware): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (neue Version)
(→‎Version: Tabelle)
Zeile 8: Zeile 8:
Neben der installierbaren ''Standard-Version'' gibt es drei Varianten zum Arbeiten direkt vom USB-Stick (Zip, U3 und PortableApps).
Neben der installierbaren ''Standard-Version'' gibt es drei Varianten zum Arbeiten direkt vom USB-Stick (Zip, U3 und PortableApps).


  LETZTE ÄNDERUNGEN:
{| {{Prettytable}}
 
|+ <big>'''Letzte Änderungen'''</big>
  03/2009 - Version 2.60
|-
- einige Fehlerkorrekturen
! Wann - Version !! Änderungen
- neue Sprachen: Tschechisch und Rumänisch
|-
 
| 03/2009 - Version 2.60
 
|
  02/2009 - Version 2.59
*einige Fehlerkorrekturen
 
*neue Sprachen: Tschechisch und Rumänisch
- Korrektur für Pfade bei Installation über alte Programmversion
|-
- neue Sprache Estnisch
| 02/2009 - Version 2.59
 
|
 
*Korrektur für Pfade bei Installation über alte Programmversion
  01/2009 - Version 2.58
*neue Sprache Estnisch
 
|-
- Problem mit Sanduhr-Tafel behoben
| 01/2009 - Version 2.58
- kleinere Korrekturen
|
 
*Problem mit Sanduhr-Tafel behoben
 
*kleinere Korrekturen
  01/2009 - Version 2.57
|-
 
| 01/2009 - Version 2.57
- Korrektur für Windows Vista
|
- kleinere Gedcom-Korrektur
*Korrektur für Windows Vista
 
*kleinere Gedcom-Korrektur
 
|-
  12/2008 - Version 2.56
| 12/2008 - Version 2.56
 
|
- gelegentlichen Fehler bei der phonetischen Suche beseitigt
*gelegentlichen Fehler bei der phonetischen Suche beseitigt
 
|-
 
| 12/2008 - Version 2.55
  12/2008 - Version 2.55
|
 
*Nachfrage, wenn eine als PDF zu speichernde Tafel zu groß ist
- Nachfrage, wenn eine als PDF zu speichernde Tafel zu groß ist
*Sanduhr: Partner und Nachfahren auch von Halbgeschwistern des Probanden
- Sanduhr: Partner und Nachfahren auch von Halbgeschwistern des Probanden
*kleinere Korrekturen
- kleinere Korrekturen
|-
 
| 12/2008 - Version 2.54
 
|
  12/2008 - Version 2.54
*Tafeln und Listen als PDF speicherbar
 
*neue Such-Option "Phonetische Suche"
- Tafeln und Listen als PDF speicherbar
*optimierte Personenauswahl für Tafeln und Listen
- neue Such-Option "Phonetische Suche"
*Fehler in Stammtafel behoben
- optimierte Personenauswahl für Tafeln und Listen
*Gößenangabe (in mm) in Druckvorschau von Tafeln
- Fehler in Stammtafel behoben
*diverse kleinere Korrekturen
- Gößenangabe (in mm) in Druckvorschau von Tafeln
|-
- diverse kleinere Korrekturen
| 10/2008 - Version 2.53
 
|
 
*Fehler in seitenbasierten Ausdrucken behoben
  10/2008 - Version 2.53
*Partner des Probanden fehlten in Ahnentafel|-
 
|-
- Fehler in seitenbasierten Ausdrucken behoben
| 10/2008 - Version 2.52
- Partner des Probanden fehlten in Ahnentafel
|
 
*diverse Fehler behoben
 
*kleinere Optimierungen
  10/2008 - Version 2.52
*neues Installationsprogramm
 
|-
- diverse Fehler behoben
| 05/2008 - Version 2.51
- kleinere Optimierungen
|
- neues Installationsprogramm
*kleinere Korrekturen in Linienführung Ahnentafel
 
*kleinere Fehler beseitigt
 
|-
  05/2008 - Version 2.51
| '''Neuerungen Version 2.50'''
 
|
- kleinere Korrekturen in Linienführung Ahnentafel
*Programmoberfläche mehrsprachig
- kleinere Fehler beseitigt
*Eingabe von internationalen Sonderzeichen möglich (Unicode)
 
*Programmoberfläche überarbeitet und Bedienung vereinfacht
 
*Tools-Menü: neue Einträge und dynamisch erweiterbar (Plugins)
'''Neuerungen Version 2.50'''
*erhöhte Datensicherheit durch automatisches Speichern
 
*verbesserte Optik unter Windows Vista
- Programmoberfläche mehrsprachig
*Tafeldarstellungen optimiert  - zusätzliche Statistiken
 
|-
- Eingabe von internationalen Sonderzeichen möglich (Unicode)
|}
 
- Programmoberfläche überarbeitet und Bedienung vereinfacht
 
- Tools-Menü: neue Einträge und dynamisch erweiterbar (Plugins)
 
- erhöhte Datensicherheit durch automatisches Speichern
 
- verbesserte Optik unter Windows Vista
 
- Tafeldarstellungen optimiert  - zusätzliche Statistiken


== Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen ==
== Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen ==

Version vom 19. Mai 2009, 10:21 Uhr

Ahnenblatt

Bezeichnung

  • Ahnenblatt

Version

  • Aktuelle Version: 2.60 (05.03.2009)

Neben der installierbaren Standard-Version gibt es drei Varianten zum Arbeiten direkt vom USB-Stick (Zip, U3 und PortableApps).

Letzte Änderungen
Wann - Version Änderungen
03/2009 - Version 2.60
  • einige Fehlerkorrekturen
  • neue Sprachen: Tschechisch und Rumänisch
02/2009 - Version 2.59
  • Korrektur für Pfade bei Installation über alte Programmversion
  • neue Sprache Estnisch
01/2009 - Version 2.58
  • Problem mit Sanduhr-Tafel behoben
  • kleinere Korrekturen
01/2009 - Version 2.57
  • Korrektur für Windows Vista
  • kleinere Gedcom-Korrektur
12/2008 - Version 2.56
  • gelegentlichen Fehler bei der phonetischen Suche beseitigt
12/2008 - Version 2.55
  • Nachfrage, wenn eine als PDF zu speichernde Tafel zu groß ist
  • Sanduhr: Partner und Nachfahren auch von Halbgeschwistern des Probanden
  • kleinere Korrekturen
12/2008 - Version 2.54
  • Tafeln und Listen als PDF speicherbar
  • neue Such-Option "Phonetische Suche"
  • optimierte Personenauswahl für Tafeln und Listen
  • Fehler in Stammtafel behoben
  • Gößenangabe (in mm) in Druckvorschau von Tafeln
  • diverse kleinere Korrekturen
10/2008 - Version 2.53
  • Fehler in seitenbasierten Ausdrucken behoben
  • Partner des Probanden fehlten in Ahnentafel|-
10/2008 - Version 2.52
  • diverse Fehler behoben
  • kleinere Optimierungen
  • neues Installationsprogramm
05/2008 - Version 2.51
  • kleinere Korrekturen in Linienführung Ahnentafel
  • kleinere Fehler beseitigt
Neuerungen Version 2.50
  • Programmoberfläche mehrsprachig
  • Eingabe von internationalen Sonderzeichen möglich (Unicode)
  • Programmoberfläche überarbeitet und Bedienung vereinfacht
  • Tools-Menü: neue Einträge und dynamisch erweiterbar (Plugins)
  • erhöhte Datensicherheit durch automatisches Speichern
  • verbesserte Optik unter Windows Vista
  • Tafeldarstellungen optimiert - zusätzliche Statistiken

Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen

  • Windows 95 / 98 / 2000 / ME / NT4.x / XP / Vista
  • Mittels "WINE" auch unter Linux(getestet SuSe10.3) lauffähig

Sprache

  • deutsch
  • englisch
  • estnisch
  • französisch
  • niederländisch
  • polnisch
  • rumänisch
  • spanisch
  • tschechisch
  • türkisch
  • ungarisch

Beschreibung

  • Ahnenblatt ist ein Programm zur Ahnenforschung. Neben der intuitiven Eingabe, die in sogenannten Ahnenblättern stattfindet und auch eine einfache Navigation per Mausklick erlaubt, wurde besonderen Wert auf den Dateiaustausch gelegt. Weiterhin können die Forschungsergebnisse in übersichtliche Listen gedruckt werden.

Im Detail bietet Ahnenblatt folgende Möglichkeiten:

  • Eingabe der Daten in übersichtliche Ahnenblätter inklusive Quellenangabe (keine ausführliche Quellverwaltung pro Ereignis), Anmerkungen und Navigation per Mausklick, Import von GEDCOM-Dateien in allen bekannten Varianten (ANSI, ASCII, UNICODE, UTF8, ANSEL), wodurch das häufige Problem mit Umlauten entfällt,
  • Export nicht nur in das GEDCOM-Format, sondern auch in das HTML-Format (eine Datei mit allen Personen oder pro Person eine Datei), XML (Gedcom 6.0 und GedML), CSV, TinyTafel oder zur Erstellung einer Windows-Hilfe, Ausdruck von Ahnen- und Stammlisten in übersichtlicher Textdarstellung, wie sie in der Ahnenforschung gebräuchlich ist (mit Vorschau). Diverse Optionen erlauben dabei z.B. den Ausdruck nur der Mutterlinie oder der Spitzenahnen, Ausdruck von Ahnentafeln (auf Seitenbasis oder als Posterdruck) oder Stammtafeln mit Personenrahmen,
  • Export aller Listenvarianten in diverse Dateiformate z.B. zur Nachbearbeitung der Textverarbeitung (Word, AmiPro, RTF...), Volltextsuche über alle Personen, um z.B. in einer unbekannten Familie nach Orten oder Namen des eigenen Forschungsgebietes zu suchen, Zusammenfügen mehrerer Ahnendateien zu einer Familie, Löschen nicht nur einzelner Personen, sondern ganzer Personengruppen, weiterführende Internetlinks zur Ahnenforschung bzw. Genealogie.

Eine detailliertere Beschreibung auf der Dokumentationsseite des Anbieters.

Hersteller

  • Dirk Böttcher

Autor

  • Dirk Böttcher

Arbeitsspeicheranforderung

  • 32 MB

min. Festplattenplatzbedarf

  • 10 MB

min. Rechnertyp

  • Pentium

Sonstiges

  • Drucker empfehlenswert

Lieferumfang

  • Download

Preis

  • Freeware (für privaten Gebrauch)


Weitere Informationen

Testbericht in der Computergenealogie

Links zu Heften der COMPUTERGENEALOGIE mit Meldungen oder Berichten über das Programm finden Sie im Register unter A.

Anwendermeinungen/Berichte

Meinungen