Wadersloh/Hausnummern-Register 1818: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<center><h2>Hausnummern-Register<br/>
<center><h2>Hausnummern-Register<br/>
der Gemeinde Wadersloh, Kreis Beckum<br/>
der Gemeinde Wadersloh, Kreis Beckum<br/>
nach dem neuen Brandkataster von 1818<br/>mit den alten und neuen Hausnummern und den Hausbewohnern.</h2>
nach dem neuen Brandkataster von 1818<br/>mit den alten und neuen Hausnummern und den Hausbesitzern.</h2>


''zusammengestellt von Klaus Erdmann,Rommerskirchen''</center>
''zusammengestellt von Klaus Erdmann,Rommerskirchen''</center>

Version vom 1. November 2005, 17:34 Uhr

Hausnummern-Register

der Gemeinde Wadersloh, Kreis Beckum

nach dem neuen Brandkataster von 1818
mit den alten und neuen Hausnummern und den Hausbesitzern.

zusammengestellt von Klaus Erdmann,Rommerskirchen


Im Jahre 1818 wurde in Wadersloh wegen des neuen Brandkatasters ein neues Hausnummernverzeichnis erstellt. In dem Verzeichnis sind alle Häuser mit Angabe des Hausbesitzers und den alten und neuen Hausnummern (nach Bauerschaften geordnet) angegeben.

Die damalige Schreibweise der Familiennamen ist mit der heutigen oft nur schwer vergleichbar. "Rechtschreibung" oder den Duden gab es zur damaligen Zeit noch nicht. Das "Platt", gesprochen wie verstanden, bestimmte den Text. So erfolgte der Eintrag der Namen bis ins 19. Jahrhundert nicht nach Urkunden, sondern nach dem gesprochenen Wort mit den daraus folgenden Varianten.

In der folgenden Liste sind die Familiennamen aufgeführt. Ich hoffe, dass die Angaben den interessierten Höfe- und Familienforschern ein kleines Stückchen bei ihren Bemühungen weiterhelfen.

 

Wadersloher Familiennamen von 1818

A

Abell / Ackfeld / Aden / Aden, sonst Zurhorst / Altehaffert / Armenhaus / Asskemper / Austerbuhr / Austerbuhr Schröer / Austermann.

B

Badenhorst / Bartelt / Basel / Baumheuer / Beckmann / Beerhues / Beerhueskemper / Benteler / Berensmeister / Berkemeyer / Berkenhues / Berkenkemper / Bischopinck / Böhle / Böhner / Bollmann / Bomcke / Bönnhoff / Bonsel / Borgfechtel / Borgkemper / Borgmann / Börnefeld / Boxel / Brackemper / Bredensteffen / Brentrup / Brexel / Brinkmeyer / Brolenbüscher / Brölenbüscher / Brume / Brunnenkamp / Bücker / Bücker / Buerkemper / Bugemann / Buhlbecker / Bühlmann / Buschkemper / Buschmann / Bußkemper /

Bußmann.
C

Campcaspar /

Cordes.
D

Deppe / Dinkelmann / Disselkamp / Dreckmeyer / Driftherm, gnt. Schellbrinck / Driftkemper / Driftmeyer / Droste / Duesberg / Duffe / Duhme /

Dündorf.
E

Eickel / Eickenbusch / Eickhölter / Eickmann / Engelnkemper / Erdelkötter / Erdmann / Erlemann / Etmann / Eusterlemick / Eusterschulte / Eustrup /

Euverbeck.
F

Feldhenrich / Feldmeyer / Filies / Fillies / Flöer / Fluchtmerten / Flütemeyer / Föster / Füchteler / Fuest / Funke /

Fürste.
G

Gassenbals, gnt. Schipper / Gassenclas, gnt. Lugwig Ibeling / Gassensteffen / Gerlinghoff / Gerwin / Glennemeyer / Glenneschuster / Gödde / Gottstark / Gottstärk / Greshoff / Grimmelt / Gronhorst oder Meyerdirk / Großemarke / Grossewietfeld /

Grüther.
H

Hackelborger / Hackstrick / Haesmann / Haffert / Hagemeyer / Hagenreeke / Hahne, sonst Disselkamp / Hamerbeck / Harke, sonst Penke / Haup(t)meyer / Haverkemper / Hearkan / Hegenkotter geboren Baumheuer / Heidepeick / Heidkemper / Heidlübbert / Heidmeyer / Heile / Heising / Helfmeyer / Hellekemper / Hellmert / Helmsorig / Henke / Henke / Hesselmann / Heumann / Hodehenrich / Hodejost / Hoerländer / Hoffmeister / Hoffmeyer, sonst Thies / Hölscher / Holtdirk / Holtermann / Holthues / Holtkemper / Holtkötter / Holznienkemper / Homann / Horstkemper / Horstknepper / Hövekamp, gnt. Clamer / Hovemann / Huchtjohan / Huchtkemper / Hüesken / Hünnemeyer, sonst Gerlinghoff /

Hüschemeyer.
I

 

J

Jelkmann, Gerhard / Jellentrup / Jürgen in der Brede.

K

Kadenbuscher / Kamertons / Kammann / Kammermann, gnt. Gerling / Kamphues / Kampmeyer / Kanstein / Kante / Kemper / Kettrup / Kirche / Kleickmann / Kleine / Kleinekemper / Kleinhans / Klöpper / Knapmerten / Knepper / Kock / Koke / Korff / Korfftöns / Korte / Kortemeyer / Kortenbrock / Kösterhues / Kottenhauer / Kottmann / Krane / Krumtünger / Kuckuck / Kuhlmeyer /

Küseler.
L

Laerberg / Landgreber / Lange / Lappe / Laubrede / Laukemper / Laukötter / Laumann, sonst Rowekampf / Lepper / Linnemense / Linnenkemper / Linnenkötter / Linteler / Lintlerschröer / Loddenkemper / Lohmeyer / Lönne / Löppenberg / Lüning / Lüningschröer / Lunsebrink / Lütkebonsel / Lütkebornefeld / Lütkemarke / Lütkenkemper / Lütkestratkötter / Lütkestruchtrup /

Lütkewietfeld.
M

Meerbecher / Meerkemper / Meerschnitker / Meester, sonst Wellbrede / Mense / Mensing, sonst Grunaw / Mentke / Mergenschröer / Merschmeyer / Millentrup / Molitor / Möllenbrock / Möncharend / Mönnich / Muckfeld / Müllenbrock / Müller / Multmeyer /

Müseler, sonst Reck.
N

Naermann / Netemann / Neukötter, gnt. Rodeheger / Niehüeser / Niehüser / Niemann, sonst Nesslage / Nienaber / Nienkemper / Niggemann / Nivelnkötter / Nolte / Nordhoff /

Nordkemper.
O

öhntrup / Ortbals /

Ortmeyer.
P

Pagenkemper / Pagensteller / Pape / Penke / Picker / Plaßhues / Plassjohan / Plaßmeyer / Pöppelschulte / Poppenberg / Populoh, sonst Wulff / Potthoff / Prangemeyer /

Prösser.
R

Rampelmann / Rechner / Recke / Reipöhler / Remenschnieder / Renne, sonst Wulff / Ridder / Rodeheger / Rodehüser / Roing / Rokenhaus / Röttchers / Rotthört / Rottkemper / Röwekamp / Ruhtmann /

Rusche.
S

Schäperpeter / Schlautmann / Schlinkmeyer / Schlüppenbaum / Schmidtmeyer / Schnapp / Schniederjohann / Schniederjürgen / Schnurbücker / Scholholter / Scholhüser / Schorlemmer / Schrage / Schraknepper / Schröer / Schulte / Schurjohan / Schwarte, gnt. Illies / Sienstock / Siewicke / Siewickenhans / Sondag / Sonnenberg / Sorig / Speckemeyer / Sporkmann / Sprenkamp / Stakemeyer, genannt Bernd up der Heide / Stakenkemper / Stammeyer / Stammschröder / Stanlein / Steffensmeyer / Stemick / Stentrup / Sterthoff / Stiene vor der Borg / Stienemeyer / Stiens / Strathues / Stratkötter / Stratmann / Struchtrup / Stukenkemper / Stukenschnieder / Stuker / Stutenkemper / Sudahl / Sudholz / Sudkemper / Suermann /

Sünnerkemper.
T

Tecklenborg /

Trostheide.
U

Uhlenberg / Unkrüer.

V

Vahlhaus / Velthaus / Vennemeyer / Vering / Vogelsang / Vogt / Vollmer / Vornholz / Vorwerk /

Voss.
W

Wallgärtner / Waltrups Winkelnkemper / Weddepohl / Weitekemper / Werdelmann / Wessel / Wesselsbußkemper / Westbomick / Westbrexel / Westermann / Westerschulte / Westkemper / Wickentrup / Wienhues / Wienkemper (oder Drees) / Wilke / Willebrand, sonst Renne / Willenbrink / Winkelnkemper / Winterkamp / Wirxel / Wortmann / Wortmeyer / Wöstemeyer /

Wulff.
Z

Zurkuhlen.


... fündig geworden ? Dann rufen Sie an !

(02183) 79 47

waderslohgen(at)web.de