Werftquerstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:




==Haus Nr.1==
==Haus Nr.1-3==
*'''1858'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1858'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1866'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1866'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
Zeile 16: Zeile 16:
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Krause''', Wilhelm; <br> ''Einwohner'': '''Auer''', Emil, Tischler; '''Buxnowitz''', Michel, Schuhmacher;  '''Bratz''', Herbert, Kraftfahrer;  '''Golz''', Heinrich, Schlosser;  '''Hermenau''', Hermann, Rentner; '''Kalweit''', Wilhelm, Maurer;  '''Katzke''', Emil, Schlosser;  '''Krause''', Wilhelm, Korbmacher; '''Kristian''', Berta, Witwe;  '''Malone''', Heinrich, Arbeiter;'''Schablowsky''', Marie, Witwe;  '''Schmidtke''', Hermann, Arbeiter;  '''Tulke''', Bernhard, Bauarbeiter;  '''Turowsky''', Wilhelmine, Witwe;  '''Westphal''', Berta, Witwe;




Zeile 52: Zeile 52:
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Schillgalies''', Michel; <br> ''Einwohner'': '''Kunkies''', Anna, o.B.;  '''Penellis''', Hans, Arbeiter;  '''Schillgalies''', Anna, Arbeiterin; '''Schillgalies''', Michel, Arbeiter;




Zeile 65: Zeile 65:
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Daugallis''', Martin;<br> ''Einwohner'': '''Böhnke''', Erich, Elektriker;  '''Daugallis''', Johann, Arbeiter; '''Daugallis''', Martin, Elektriker;  '''Lampsatis''', Fritz, Büroangestellter; '''Motzkus''', Hans, Arbeiter;  '''Pilo''',, Arbeiter; '''Rugullies''', Eduard, Kraftfahrer; 





Version vom 28. Juni 2009, 18:24 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl



Haus Nr.1-3

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Krause, Wilhelm;
    Einwohner: Auer, Emil, Tischler; Buxnowitz, Michel, Schuhmacher; Bratz, Herbert, Kraftfahrer; Golz, Heinrich, Schlosser; Hermenau, Hermann, Rentner; Kalweit, Wilhelm, Maurer; Katzke, Emil, Schlosser; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Kristian, Berta, Witwe; Malone, Heinrich, Arbeiter;Schablowsky, Marie, Witwe; Schmidtke, Hermann, Arbeiter; Tulke, Bernhard, Bauarbeiter; Turowsky, Wilhelmine, Witwe; Westphal, Berta, Witwe;


Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:


Haus Nr.3

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:


Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Schillgalies, Michel;
    Einwohner: Kunkies, Anna, o.B.; Penellis, Hans, Arbeiter; Schillgalies, Anna, Arbeiterin; Schillgalies, Michel, Arbeiter;


Haus Nr.5

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Daugallis, Martin;
    Einwohner: Böhnke, Erich, Elektriker; Daugallis, Johann, Arbeiter; Daugallis, Martin, Elektriker; Lampsatis, Fritz, Büroangestellter; Motzkus, Hans, Arbeiter; Pilo,, Arbeiter; Rugullies, Eduard, Kraftfahrer;


Sonstiges

  • 1938/1939
    Grundstücksverkauf. Ein unbebautes Trennstück von der früheren Werftquerstraße = 277 Quadratmeter von der Stadtgemeinde Memel an die Firma Nafthal & Co. für 1.662 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.33. (Zeitraum: Ende Dezember 1938 bis Ende Januar 1939)