Kenzingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
* Metzger, Christof: Familienruhm und Familiengedenken - die Grablegen der Edelfreien von [[Ederheim|Hürnheim]] in [[Fremdingen|Hochaltingen]], Kenzingen/Schwarzwald und [[Italien|Neapel]]'' ([[Hüttlingen (Württemberg)|Niederalfingen]], [[Kirchheim in Schwaben|Kirchheim an der Mindel]], [[Dischingen|Duttenstein]], [[Mödingen|Kloster Maria Medingen]], [[Reichsstift Kaisheim|Kloster Kaisheim]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Mönchsdeggingen|Kloster Deggingen]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Ulm]], [[Welden (bei Augsburg)|Welden]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]])'', in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 233-274
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
Zeile 63: Zeile 64:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===

Version vom 30. Juni 2009, 08:28 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Emmendingen > Kenzingen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KENGENJN38VE
Name
  • Kenzingen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1249 - 1971)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1972 -)
Postleitzahl
  • W7832 (- 1993-06-30)
  • 79341 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2891590
  • GND:4030259-3
  • leobw:9905
Karte
   

TK25: 7812

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Emmendingen (1872-05-01 - 1971-11-30) ( BezirksamtLandkreis)

Kenzingen (1807-07-07 - 1872-04-30) ( AmtBezirksamt)

Kenzingen (1971-12-01 -) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wonnental
         KlosterWeiler
WONTALJN38VE
St. Laurentius (Kenzingen)
         Kirche
object_288137
Kenzingen
         DorfStadt
object_1356868 (1249 -)

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Emmendingen