Genealogischer Kalender/2009/September/05: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (HERALDIK PUR 2009)
Zeile 6: Zeile 6:
* '''Freitag 4.9.'''<p>individuelle Anreise und Zeit für erste persönliche Gespräche
* '''Freitag 4.9.'''<p>individuelle Anreise und Zeit für erste persönliche Gespräche


<ul><li>'''Samstag 5.9.'''<p>11 Uhr - '''Mitgliederversammlung des Historischen Verein Wolhynien e.V.'''<br>in der Diakonischen Einrichtung in Linstow, Kiether Str. 16 (''neben der Kiether Kirche'')
<ul><li>'''Samstag 5.9.'''<p>11 Uhr - '''Mitgliederversammlung des Historischen Verein Wolhynien e.V.'''<br>in der Diakonischen Einrichtung in Linstow, Kiether Str. 16 (''Straße vom Museum zur Kiether Kirche'')
<p>ab 14 Uhr - '''17. Museumsfest des Wolhynischen Heimatvereins Linstow e.V.'''<br> Es wird ein abwechslungsreiches Programm bis in die Abendstunden für Jung und Alt dargeboten. Unterhaltung, Traditionspflege und geselliges Miteinander werden dazu beitragen, dass der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Für das leibliche Wohl wird überwiegend auf wolhynische Weise gesorgt. Alle Wolhynier sind herzlich eingeladen!<p>
<p>ab 14 Uhr - '''17. Museumsfest des Wolhynischen Heimatvereins Linstow e.V.'''<br> Es wird ein abwechslungsreiches Programm bis in die Abendstunden für Jung und Alt dargeboten. Unterhaltung, Traditionspflege und geselliges Miteinander werden dazu beitragen, dass der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Für das leibliche Wohl wird überwiegend auf wolhynische Weise gesorgt. Alle Wolhynier sind herzlich eingeladen!<p>
ab 19 Uhr - ''... da wird noch fleißig geplant ...'' </li></ul>
ab 19 Uhr - ''... da wird noch fleißig geplant ...'' </li></ul>

Version vom 5. Juli 2009, 16:15 Uhr

Linstow / Mecklenburg-Vorpommern

Wolhynische Heimattage mit dem 17. Museumsfest

Von Freitag bis Sonntag, am 4.-6. September finden in Linstow / Mecklenburg-Vorpommern die Wolhynischen Heimattage statt.

  • Freitag 4.9.

    individuelle Anreise und Zeit für erste persönliche Gespräche

  • Samstag 5.9.

    11 Uhr - Mitgliederversammlung des Historischen Verein Wolhynien e.V.
    in der Diakonischen Einrichtung in Linstow, Kiether Str. 16 (Straße vom Museum zur Kiether Kirche)

    ab 14 Uhr - 17. Museumsfest des Wolhynischen Heimatvereins Linstow e.V.
    Es wird ein abwechslungsreiches Programm bis in die Abendstunden für Jung und Alt dargeboten. Unterhaltung, Traditionspflege und geselliges Miteinander werden dazu beitragen, dass der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Für das leibliche Wohl wird überwiegend auf wolhynische Weise gesorgt. Alle Wolhynier sind herzlich eingeladen!

    ab 19 Uhr - ... da wird noch fleißig geplant ...

  • Sonntag 6.9.

    10 Uhr Evangelischer Heimatgottesdienst in der Kiether Kirche
    anschließend Mittagessen und Reisesegen

Meppen

Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft e. V. (AFEL)

53. Mitgliederversammlung,

Beginn: 14.00 Uhr (Tagungsstätte wird noch bekanntgegeben!)

49716 Meppen / Ems, Tel: (05903)14031


Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen!

Homepage: http://www.genealogienetz.de/vereine/afel/



Bonn

Stolper Heimatstube und Archiv ist geöffnet von 10 bis 16 Uhr

An der Josefshöhe 52, 53117 Bonn-Auerberg, Tel. und Fax: 0228-1803232, eMail: heimatstube@stolp.de

Anfahrt mit dem Auto
über A565 Abfahrt Bonn-Auerberg, einige Parkplätze am Haus, großer Parkplatz 50 Meter vor dem Haus

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn: Haltestelle vor dem Haus, ab Hauptbahnhof Linie 61 (Richtung Auerberg) bis „An der Josefshöhe“

Leiter
Hermann Pigorsch, Landgrabenstr. 5, 53639 Königswinter, Tel.: 02223-27714, eMail: Hermann.Pigorsch@t-online.de


Dresden

7. Dresdner Residenztreff [1]

Ganztagesveranstaltung: Schlösser- und Rittergütertour durch Dresden

Ansprechpartner: René Gränz (<email>rgraenz@gmx.de</email>)



Hannvoer

Heraldische Veranstaltung HERALDIK PUR 2009 in Hannvoer

  • Ort: Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover
  • Zeit: Beginn 10.00 Uhr, Raum 16
  • Geplante Themen:
    • 10.00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
    • 10.00 bis 10.45 Europäische (EU) Staatswappen auf Münzen
    • 11.00 bis 11.45 Wappen auf Epitaphien – dargestellt u.a. an den Grabmälern der Familien Haxthausen, Oeynhausen und von der Asseburg
    • 12.00 bis 12.45 Seltene, seltsame oder ungewöhnliche Heroldsbilder und Figuren
    • 12.45 bis 14.00 Mittagspause Mittagspause
    • 14.00 bis 14.45 Wappen zur Geschichte des Oldenburger Landes
    • 15.00 bis 15.45 Die Siegelsammlung des Vereins
    • 16.00 bis 16.45 Nach Absprache: Wappenberatung etc

Diese Veranstaltung ist offen. Gäste sind willkommen.