Schulpfad in Platjenwerbe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:Ort Platjenwerbe Schulpfad 002.jpg|thumb|300px|Blick von Südwesten auf den Schulpfad, der Anbau der Schule fehlt noch.]] | [[Bild:Ort Platjenwerbe Schulpfad 002.jpg|thumb|300px|Blick von Südwesten auf den Schulpfad, der Anbau der Schule fehlt noch.]] | ||
[[Bild:Ort Platjenwerbe Schulpfad 001.jpg|thumb|300px|Blick von Osten auf den Schulpfad, der Anbau der Schule ist errichtet worden.]] | [[Bild:Ort Platjenwerbe Schulpfad 001.jpg|thumb|300px|Blick von Osten auf den Schulpfad, der Anbau der Schule ist errichtet worden.]] | ||
==Haus Nr.6== | |||
*'''1969''': '''Boywitt''', Beate | |||
==Haus Nr.45== | ==Haus Nr.45== | ||
Version vom 6. Juli 2009, 10:33 Uhr
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf ! |
Haus Nr.6
- 1969: Boywitt, Beate
Haus Nr.45
- 1965: Harenborg, Grete, Hausfrau, Seidel, Wilfried, Installateur
Haus Nr.51
- 1965: Brummerhop, Johannes, Maurer
Haus Nr.65
- 1965: Kettenburg, Albert, kaufmännischer Angestellter, Kettenburg, Erich, Tischler
Haus Nr.89
- 1965: Kettenburg, Eduard, Schuhmacher
Haus Nr.112 ?
- 1965: Sievers, Fritz, Rentner (es steht als Hausnummer 1112 !)