Libauerstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Sara '''Stoljar'''<br> ''Einwohner'': '''Jakobsohniene, Krauleidies, Preukschat, Schulz, Stoljar, Strangalies, Zebbedies, Zurbaite'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Sara '''Stoljar'''<br> ''Einwohner'': '''Jakobsohniene, Krauleidies, Preukschat, Schulz, Stoljar, Strangalies, Zebbedies, Zurbaite'''
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Deutsche Alggemeine Treuhand''' GmbH, Memel, Börsenstr.15/17;  <br> ''Einwohner'':  '''"Albingia"''' Versicherungs AG. Hamburg, Generalagentur, Tel.:2842;  '''Jochheim & Riege''', Versicherungen, vorm.Kurt H.Lutteroth, Tel.:2842;  '''Allgemeine Feuerassekuranz''' AG. Berlin, Generalagentur, Tel.:2842;  '''Blumenhaus Neumann''', Kurt, Gärtner, Tel.:4312;  '''Klempnerei Laupichller & Treichler''', Tl.:3037;  Memeler '''Flachshandelsgesellschaft''' mbH, Tel.:2924;  '''Möbelwerkstatt Klumbies''', J. & Co., Tel.:3821;  '''Polsterei Waschkau''', Friedrich, Tischler;  '''Putzsalon Rau''', Helene, Gesch.Inh.;  Bublat, Erich, Kaufmann;  Gorny, Franz, Kaufmann, Tel.:4039;  Heidrich, Artur, Kaufmann, Tel.:2375;  Hinz,,;  Knapp, Alfred, Dentist, Tel.:4370;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Deutsche Alggemeine Treuhand''' GmbH, Memel, Börsenstr.15/17;  <br> ''Einwohner'':  '''"Albingia"''' Versicherungs AG. Hamburg, Generalagentur, Tel.:2842;  '''Jochheim & Riege''', Versicherungen, vorm.Kurt H.Lutteroth, Tel.:2842;  '''Allgemeine Feuerassekuranz''' AG. Berlin, Generalagentur, Tel.:2842;  '''Blumenhaus Neumann''', Kurt, Gärtner, Tel.:4312;  '''Klempnerei Laupichller & Treichler''', Tl.:3037;  Memeler '''Flachshandelsgesellschaft''' mbH, Tel.:2924;  '''Möbelwerkstatt Klumbies''', J. & Co., Tel.:3821;  '''Polsterei Waschkau''', Friedrich, Tischler;  '''Putzsalon Rau''', Helene, Gesch.Inh.;  '''Bublat''', Erich, Kaufmann;  '''Gorny''', Franz, Kaufmann, Tel.:4039;  '''Heidrich''', Artur, Kaufmann, Tel.:2375;  '''Hinz''',,;  '''Knapp''', Alfred, Dentist, Tel.:4370;     


==Haus Nr.13==
==Haus Nr.13==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Martin '''Kers'''<br> ''Einwohner'': '''Bartsch, Beržinskaite, Bindokas, Drengk, Jabs, Kers, Kinszorve, Lehmann, Mett, Rudat, Szeimies, Zurbaite'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Martin '''Kers'''<br> ''Einwohner'': '''Bartsch, Beržinskaite, Bindokas, Drengk, Jabs, Kers, Kinszorve, Lehmann, Mett, Rudat, Szeimies, Zurbaite'''
 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Werner, Kurt;  <br> ''Einwohner'': '''Drogerie Skeries''', Max, Kaufmann, Tel.:3624;  '''Fotoatelier Fey''', Willy, Fotowerkstatt, Tel.:2973;  '''Glaserei-Geschäft Auge''', Robert, Glasermeister, Tel: 3910;  '''Schneiderei Parasunas'''(Parsiunas), Kostas, Schneider, Tel.:4956;  Musikinstrumente, Phono-, Radio- u. '''Elektrobedarf Diereks''', Georg, Elektromeister, sämtl.Reparaturen;  '''Kupulskis''',,;  '''Sachse''', Johanne, Witwe;  '''Schmidt''', Kurt, Kapellmeister;  '''Werner''', Kurt, Kaufmann;
   
==Haus Nr.14==
==Haus Nr.14==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Fritz '''Gattow'''<br> ''Einwohner'': '''Gattow, Haupt, Klement, Koods, Kurcaite, Labanauskas, Micheel, Rose, Teising'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Fritz '''Gattow'''<br> ''Einwohner'': '''Gattow, Haupt, Klement, Koods, Kurcaite, Labanauskas, Micheel, Rose, Teising'''
 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Pasenau''', Ida;  <br> ''Einwohner'': '''Plätterei''' u. '''Wäscherei Rose''', Johanne;  '''Drogerie Marks''', Otto, Kaufmann, Tel.:2929;  '''Heilpraktiker Meyhöfer''', Kurt, Darm-u.Schlenzbad, Tel.:3636;  '''Bendig''', Gertrud, Kassiererin;  '''Cherubin''', Hans, Montage-Insp.;  '''Kibellus''', Max, Angestellter;  '''Liedtke''', Alfred, Assistent;  '''Marks''', Henriette, Witwe;  '''Naujoks''', Erna, Büroangestellte;  '''Pasenau''', Charlotte, Büroangestellte;  '''Pasenau''', Ida, Witwe, Hausbesitzerin;  '''Rughase''', Alfred, Musikfeldwebel;  '''Silberstein''', Käte, o.B.;  '''Szogs''', Marie, Arbeiterin;
 
==Haus Nr.15==
==Haus Nr.15==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Jakob '''Jawschitz'''<br> ''Einwohner'': '''Behrmann, Donais, Jawschitz, Meyer, Schmaeling, Zubilius'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Jakob '''Jawschitz'''<br> ''Einwohner'': '''Behrmann, Donais, Jawschitz, Meyer, Schmaeling, Zubilius'''
 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Tautinis lietuviu bankas''', Tel.:4525; <br> ''Verwalter'':  '''Palawiks''', Michel, Hausbesitzer, [[Memel]],[[Straße der SA in Memel#Haus Nr.30| Straße der SA 30]];  <br> ''' <br> ''Einwohner'': '''Buchhandlung''' u. '''Papierwaren''', '''Buchbinderei''' Inh. '''Naumann''', Kurt, Buchbindermeister, Tel.:4844;  '''Dentist Holzlöhner''', Siegfried, Tel.:2757;  '''Lebenmittel-Geschäft Penellis''', Willi, Gesch.-Inh., Tel.:4353;  '''Manufaktur-Geschäft''' u. '''Spinnstoffwaren Friederici''', Erich, Kaufmann, Tel.:3618;  '''Uhren-Geschäft''', '''Kristallwaren''', '''Gold-u.Silberwaren''', Inh. '''Juwelier Habedank''', Erich, Kaufmann, Tel.:4782;    '''Zeitschriftenvertrieb Jurkschat''', Berta;  '''Beksties''', Martin, Heizer;  '''Bluhm''', Erna, Witwe;  '''Braschdies''', Peter, Apotheker;  '''Broszeit''', Anna, Witwe;  '''Broschkus''', Helene, Postsekretärin;  '''Grau''', Hilde, Stenotypistin;  '''Hidekel''', Martha, Putzmacherin;  '''Jurkschat''', Franz, Postsekretär;  '''Kleefeld''', Heinz, Reichsbahninspektor;  '''Knopfmüller''', Nina, Apothekerin;  '''Kretschmann''', Albert, Steuerbetriebsass.;  '''Laufer''', Cäcilie, Verw.Angest.;  '''Labrenz''', Johann, Hausmeister;  '''Meiszies''', Georg, Invalide;  '''Naujoks''', Werner, Eisenbahnass.;  '''Matzeit''', Anna, Kontoristin;  '''Puttnies''', Heinrich, Arbeiter;  '''Rasullies''', Alexander, Kapitän;  '''Rimkus''', Franz, Bahnbeamter;  '''Schmidt''', Magdalene, Arbeiterin;  '''Schwedries''', Wilhelm, Gebrauchgraphiker;
   
==Haus Nr.16==
==Haus Nr.16==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Franz '''Hoppe'''<br> ''Einwohner'': '''Barschkies, Freutel, Hoppe'''
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': Franz '''Hoppe'''<br> ''Einwohner'': '''Barschkies, Freutel, Hoppe'''

Version vom 19. Juli 2009, 13:37 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter H.J.5.6.7.8

Neuer Name: Herman-Göring-Straße (1942).

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Jahrgänge 1858/ 1866/ 1898/ 1909/ 1926/ 1929/ 1936/ 1942 fehlen noch. Bitte bearbeiten.
  • Das Notadreßbuch 1915 bearbeite ich noch und setze es selbst ein.
  • Zu 1931 muss man noch jeden Namen einzeln im alphabetischen Teil nachlesen. Bitte an alle Mitarbeiter das von mir Eingetragene zu verfeinern. Kaukas


Haus Nr.1

  • 1931
    Eigentümer: Ernst Petereit
    Einwohner: Busch, Gaigalat, Kiupel, Krause, Millner, Paskarleies, Pawlowsky, Petereit, Valaite, Wedding
  • 1931
    Eigentümer: Ernst Gonschorowski Nr. 1a
    Einwohner: Albat, Aschmann, Budweg, Francas, Gonschorowski, Günther, Hennig, Kröszel, Perkams, Schwellnus, Smalakies, Straksas, Straksys, Wichert


  • 1942
    Eigentümer: Siebert, F.W. Erben;
    Einwohner: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Büroräume Memel, Tel.:4429; "Kaisers" Kaffeegeschäft GmbH., Tel.:2717; Linden-Apotheke, Inh. Gonscherowski, Lisbeth, Apothekerin, Tel.:3651; Memeler Dampfboot- Zeitungsverlag, Tel.:4544; "Ostkohlenhandel" GmbH, Kohlen-Großhandel, Tel.:4917; Schneiderei Sawadda, Hildegard, Schneiderin; Gonscherowski, Fritz, Kaufmann, Tel.:4200; Gusowius, Herbert, Kaufmann, Tel.:2138; Habedank, Paul, Dentist, Tel.:4201; Kragenings, Werner, Amtsgerichtsrat; Siebert, Friedrich Wilhelm, Direktor, Tel.:2048; Plennis, M., Schofför; Tomeschek, Artur, Hausmeister; Willutzki,, Reg.-Baurat; Wuerschmidt,,;

Haus Nr.2

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Ottomar Truschus
    Einwohner: Lippke


  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Einwohner: "Sparkasse" der Stadt Memel, Hauptstelle-Geschäftsräume, Tel.:2151; Dr.Suhr, Willi, Sparkassen-Direktor, Tel.:3171; Dr. Borchert, Hans, Rechtsanwalt, Tel.:3822; Dr. Hoellger,,Zahnarzt, Tel.4825; Dr. Haewert, Erich, Dr.med.Arzt, Tel.:4750; Kork, Walter, Prokurist, Tel:4072; Dr.Lehrmann, Bernhard, Dr.med.Arzt, Tel.:2530; Losereit, Herbert, Konsulatsbeamter, Tel.:3077; Mett, Franz, Hausmeister; Städtische Werke-Ausstellungsräume, Tel.:4566; Siedlungsunternehmen Memeler Siedlungsgenossenschaft GmbH;

Haus Nr.3

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Rud. Wenskus
    Einwohner: Grohnert, Hoffmann, Pullkat, Wenskus


  • 1942
    Eigentümer: Siebert, Heinz, Kaufmann, Tel.:4175;
    Einwohner: Tütenfabrik, Druckerei u. Papierwaren-Geschäftu.Buchhandlung Siebert, Kurt & Cie, Inh. Karl-Heinz Siebert, Tel.:4175; Autofuhrbetrieb Brauer, Pawils u. Petzelsberger;

Haus Nr.4-6

  • 1942
    Eigentümer: Naujokat, Franz, Kaufmann;
    Einwohner: Tabakwarenhandlung Bacher, Auguste, Gesch.Inh., Tel.:3856; Massagepraxis Mett, Hilde, Masseusin, Tel.:3751; Zeitschriftenvertrieb Willums, Hans & Klimkeit, Gertrud; Bertuleit, Marie, Arbeiterin; Bock, Magdalene, Witwe; Launert, Elisabeth, Rentnerin; Masuhr, Hedwig, Ehefrau; Naujoks, Dora, Rentnerin; Nilsikeite, Marie, Arbeiterin; Schlußnath, Berta, Gesch.-Inh.; Sperling, Hermann, Rentner; Steputtis, David, Arbeiter; Tischkewitz, Walter, Elektromonteur; Wallat, Johann, Schuhmacher; Wissinger, Lina, Rentnerin;

Haus Nr.4

  • 1931
    Eigentümer: Marie Dörksen
    Einwohner: Babies, Beržinskaite, Betke, Frischkorn, Fuhrmann, Gecaite, Gilde, Greifenberg, Kadgiehn, Miszeikis, Navickas, Pocius, Schapiro, Schudnagis, Stach, Ukanyte
  • 1935
    eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.5

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Marie Braks
    Einwohner: Böttner, Braks, Bumbullis, Dannullis, Endruskaite, Geike, Jakubacius, Kioschis, Kumschliess, Kurschus, Maksins, Neumann, Ogilvie, Pallawiks, Perelmutter, Rimkeit, Weweries
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Elektrotechnik Kleinhandel u. Installation Kubillus, Alfred, Tel.:4429; Glaserei Kupschus, H., Tel.:3726; Korsettwerkstatt, Korsetthaus Prokopius, Otto, Tel.:3446; "Foto-Rundfunk-ReperaturWerkstatt, Akkuladestation" Briede, Otto, Tel.: 3836; Altrock, Friedrich, Schofför; De Fries, Jahn, Küstenfunk-Inspektor; Goede, Julius, Elektromonteur; Gewinnis, Erich, o.b.; Stankus, Johann, Schofför; Trede, Franz, Baumeister; Untulies, Anna, Arbeiterin;

Haus Nr.6

  • 1931
    Eigentümer: Marie Gerlach
    Einwohner: Dullis, Gerlach, Jagminas, Schwarz
  • 1935
    Eigentümer: >br> Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.7

  • 1931
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Anker, Barwinski, Beyer, Brandt, Döring, Fehre, Göritz, Jansen, Kaminsky, Kehl, Köhler, Krause, Lemke, Marks, Meding, Radtke, Reicke, Sandner, Schakowsky, Schreiner, Seidenberg, Sembritzki, Valentin
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1938
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Libauer Straße 7 von Kaufmannsfrau Selma Grönemann, geb. Jundler an die in Gründung befindliche "Gerove" Prekybos Akc. B=ve für 75.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.3. (Zeitraum: In der letzten Hälfte des Dezember 1938)
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr. 15/17, Tel.:4984;
    Einwohner: Heilpraktiker Meyhöfer, Kurt, Homöopath; Fotoatelier Lehmann, O., Tel.:4203; "Fortuna Drogerie", Inh. Rasch, Otto, Tel.: 3767; Kelch, Heinz, Bücherrevisor;

Haus Nr.8

  • 1931
    Eigentümer: Wieners Stiftung
    Einwohner: Auge, Baldszus, Bartschat, Bogdahn, Bratz, Bunkus, Fischer, Friedrich, Hoff, Jaudszem, jokat, Joneit, Juckel, Kiaups, Klarhöfer, Labuschat, Mahler, Norna, Päsch, Paszehr, Polaczeck, Schablowsky, Schedwill, Skrandies, Speneit, Raszus, Weweries, Wieck
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: Melis, William, Eigentümer des Hauses Memel, Kantstr. 2a, Tel. 2937;
    Einwohner: Fleischerei-Geschäft Buttchereit, Frieda, Gesch.-Inh.; Tel.:4913; Buttchereit, Karl, Fleischermeister; Melis, William, Fleischermeister, Tel.:2937; Getreide- u. Mehlhandel Toleikis, Marie, Gesch.-Inh., Tel.:3071; Kraftfahrzeughandel Neumann, Erich, Kaufmann; Lebensmittelgeschäft Artschwager, Ella, Gesch.Inh., Tel.:2682; Braun, Otto, Kanzleianstellter; Koegst, Wilhelm, Postangestellter; Scharnow, Kurt, Schneidermeister, Tel.:3919;

Haus Nr.9

  • 1931
    Eigentümer: Martha Klinger
    Einwohner: Aschmann, Bock, Bork, Endruhn, Klein, Klinger, Moors, Pfeiffer, Reichardt, Riechert, Schwede, Spangehl, Szuggars, Trilling
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1935<br< Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Dr. Hahn, Paul, Zahnarzt, Mellneraggen II, Tel.:3852:
    Einwohner: Reichsbauamt Insterburg, Büroräume; Damenfrisiersalon Derlat, Gertrud, Frisösin, Tel.:2239; Leihbücherei Geschw.Frentzel, Tel.:3741; Dr. Hahn, Hans-Dietrich, Zahnarzt, Tel.:2532;

Haus Nr.10-11

  • 1931
    Eigentümer: Gust. Petroschka
    Einwohner: Hennig, Oselies, Passenheim, Petroschka, Redetzky, Schernus

Haus Nr.10

  • 1942
    Eigentümer: Gottschalk, Elisabeth;
    Einwohner: Gaststätte "Zum Franzl", Inh. Gorny, Franz, Gemeinderatmitglied, Tel.:4039; Kolonialwaren u. Schankwirtschaft Gorny, Franz, Kaufmann, Tel.:4039; Gottschalk, Elisabeth, Kaufmanns-Witwe; Gunga, Johann, Lehrer; Hermenau, Grete, Lehrerin; Lemke, Käthe, Büroangestellte; Werner, Kurt, Kaufmann, Tel. 4919, Eigentümer des Hauses Polangenstr. 9.

Haus Nr.11

  • 1942
    Eigentümer: Werner, Kurt, Kaufmann, Hermann-Göring-Str.13, Tel.:4941,2942;
    Einwohner: "Central-Kaffee", Inh. Werner, Kurt, Kaufmann, Tel.: 4941,2942, Eigentümer des Hauses, Memel, Polangenstr. 9, Tel. 4919; Krischausky, Charlotte, Witwe;

Haus Nr.12

  • 1931
    Eigentümer: Sara Stoljar
    Einwohner: Jakobsohniene, Krauleidies, Preukschat, Schulz, Stoljar, Strangalies, Zebbedies, Zurbaite
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Alggemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.15/17;
    Einwohner: "Albingia" Versicherungs AG. Hamburg, Generalagentur, Tel.:2842; Jochheim & Riege, Versicherungen, vorm.Kurt H.Lutteroth, Tel.:2842; Allgemeine Feuerassekuranz AG. Berlin, Generalagentur, Tel.:2842; Blumenhaus Neumann, Kurt, Gärtner, Tel.:4312; Klempnerei Laupichller & Treichler, Tl.:3037; Memeler Flachshandelsgesellschaft mbH, Tel.:2924; Möbelwerkstatt Klumbies, J. & Co., Tel.:3821; Polsterei Waschkau, Friedrich, Tischler; Putzsalon Rau, Helene, Gesch.Inh.; Bublat, Erich, Kaufmann; Gorny, Franz, Kaufmann, Tel.:4039; Heidrich, Artur, Kaufmann, Tel.:2375; Hinz,,; Knapp, Alfred, Dentist, Tel.:4370;

Haus Nr.13

  • 1931
    Eigentümer: Martin Kers
    Einwohner: Bartsch, Beržinskaite, Bindokas, Drengk, Jabs, Kers, Kinszorve, Lehmann, Mett, Rudat, Szeimies, Zurbaite
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Werner, Kurt;
    Einwohner:
    Drogerie Skeries, Max, Kaufmann, Tel.:3624; Fotoatelier Fey, Willy, Fotowerkstatt, Tel.:2973; Glaserei-Geschäft Auge, Robert, Glasermeister, Tel: 3910; Schneiderei Parasunas(Parsiunas), Kostas, Schneider, Tel.:4956; Musikinstrumente, Phono-, Radio- u. Elektrobedarf Diereks, Georg, Elektromeister, sämtl.Reparaturen; Kupulskis,,; Sachse, Johanne, Witwe; Schmidt, Kurt, Kapellmeister; Werner, Kurt, Kaufmann;

Haus Nr.14

  • 1931
    Eigentümer: Fritz Gattow
    Einwohner: Gattow, Haupt, Klement, Koods, Kurcaite, Labanauskas, Micheel, Rose, Teising
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Pasenau, Ida;
    Einwohner: Plätterei u. Wäscherei Rose, Johanne; Drogerie Marks, Otto, Kaufmann, Tel.:2929; Heilpraktiker Meyhöfer, Kurt, Darm-u.Schlenzbad, Tel.:3636; Bendig, Gertrud, Kassiererin; Cherubin, Hans, Montage-Insp.; Kibellus, Max, Angestellter; Liedtke, Alfred, Assistent; Marks, Henriette, Witwe; Naujoks, Erna, Büroangestellte; Pasenau, Charlotte, Büroangestellte; Pasenau, Ida, Witwe, Hausbesitzerin; Rughase, Alfred, Musikfeldwebel; Silberstein, Käte, o.B.; Szogs, Marie, Arbeiterin;

Haus Nr.15

  • 1931
    Eigentümer: Jakob Jawschitz
    Einwohner: Behrmann, Donais, Jawschitz, Meyer, Schmaeling, Zubilius
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Tautinis lietuviu bankas, Tel.:4525;
    Verwalter: Palawiks, Michel, Hausbesitzer, Memel, Straße der SA 30;

    Einwohner:
    Buchhandlung u. Papierwaren, Buchbinderei Inh. Naumann, Kurt, Buchbindermeister, Tel.:4844; Dentist Holzlöhner, Siegfried, Tel.:2757; Lebenmittel-Geschäft Penellis, Willi, Gesch.-Inh., Tel.:4353; Manufaktur-Geschäft u. Spinnstoffwaren Friederici, Erich, Kaufmann, Tel.:3618; Uhren-Geschäft, Kristallwaren, Gold-u.Silberwaren, Inh. Juwelier Habedank, Erich, Kaufmann, Tel.:4782; Zeitschriftenvertrieb Jurkschat, Berta; Beksties, Martin, Heizer; Bluhm, Erna, Witwe; Braschdies, Peter, Apotheker; Broszeit, Anna, Witwe; Broschkus, Helene, Postsekretärin; Grau, Hilde, Stenotypistin; Hidekel, Martha, Putzmacherin; Jurkschat, Franz, Postsekretär; Kleefeld, Heinz, Reichsbahninspektor; Knopfmüller, Nina, Apothekerin; Kretschmann, Albert, Steuerbetriebsass.; Laufer, Cäcilie, Verw.Angest.; Labrenz, Johann, Hausmeister; Meiszies, Georg, Invalide; Naujoks, Werner, Eisenbahnass.; Matzeit, Anna, Kontoristin; Puttnies, Heinrich, Arbeiter; Rasullies, Alexander, Kapitän; Rimkus, Franz, Bahnbeamter; Schmidt, Magdalene, Arbeiterin; Schwedries, Wilhelm, Gebrauchgraphiker;

Haus Nr.16

  • 1931
    Eigentümer: Franz Hoppe
    Einwohner: Barschkies, Freutel, Hoppe


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.17

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Eppel, Meyer
    Einwohner: Abramoviciute, Eppel, Friederici, Girskowitz, Kacevas, Markelis, Meyer, Oppensteinas, Rabinaviciute, Reimann, Saballus, Schneider, Schulat, Tieck


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.18

  • 1931
    Eigentümer: Dr. Edmund Lackner
    Einwohner: Balschus, Dunst, Joneleit, Lackner, Pipirs, Skirat
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.19

  • 1931
    Eigentümer: Gertrud Holzhauer
    Einwohner: Holzhauer, Grigat, Mayer, Rudeitzky, Sackheim, Schekies, Stenzel, Tiessen, Urbat, Werblowsky
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: Lackner, Dr., Eigentümer des Hauses Memel, Kantstr. 4a, Tel. 3817.

Haus Nr.20

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Tautines Lietuviu Bankas
    Einwohner: Aschmutat, Bajorat, Balschewsky, Berksties, v.Blindstrubas, Bluhm, Feher, Fleischmann, Gelszeit, Glasze, Goeritz, Grybas, Gudaityte, Hensel, Josupeitis, Jurgens, Klumbies, Kulys, Kupcikaite, Kybranz, Labrenz, Mauruschat, Meiszies, Naehring, Nickel, Olingat, Racaite, Remiseoskas, Simonovics, Stiklorus, Strekies, Tolksdorf, Zawadski
  • 1931
    Eigentümer: Martin Pempe Nr.20a
    Einwohner: Auge, Bluhm, Bruszaitis, Ehrhardt, Gricevicius, Menning, Pakula, Saxe, Schulz, Ungern-Sternberg


Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.21

  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Krischausky
    Einwohner: Domries, Eszerski, Krischasky, Schepansky, Valatkaite, Zwickis
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.

Haus Nr.22

  • 1931
    Eigentümer: Paul Hahn
    Einwohner: Hahn, Labeit, Mikess, Segalowitz


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.23

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Johannes Steiner
    Einwohner: Lehmann, Steiner


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.24

  • 1931
    Eigentümer: Bernhard Pristow
    Einwohner: Augustyte, Bank, Beszohn, Braun, Feinstein, Friedmann, Griegoleit, Grossfeld, Kudzma, Pristow, Rainesiene, Reich, Rohde, Sauga, Szallies


Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.25-26

  • 1931
    Eigentümer: Edda Siebert
    Einwohner: Klimkeit, Siebert


Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.26

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.27

  • 1931
    Eigentümer: Robert Naujokat
    Einwohner: Bakschas, Belis, Bertuleit, Blysza, Buržminskiene, Endrejat, Frentzel, Girdvainyte, Gussin, Herrmann, Konitzko, Launert, Marquardt, Schakowsky, Schlussnat, Sperling, Vulpovicaite, Wissinger, Zaburaite
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.28

  • 1931
    Eigentümer: William Melis
    Einwohner: Braun, Bulloweit, Kaklies, klaws, Klimkeit, Melis, Petereit, Reimer, Spikereit, Toleikis, Walenszus
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.29

  • 1931
    Eigentümer: Elisabeth Gottschalk
    Einwohner: Annies, Bliesza, bolz, Gorny, Klimkeit, Pareigies, Plinzky, Spikereit
Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.30

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Anna Vollmann
    Einwohner: Barwa, Gamsa, Hoehl, Lettmann, Masur, Procopius, Rugulis, Ruddies, Sauga, Schenkel, Vollmann, Waschkau, Würschmidt


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.31

  • 1931
    Eigentümer: Ida Pasenau
    Einwohner: Baltries, v.Blindstrubuas, Eckert, Goerke, Hertha, Jankauskas, Katz, Kleschies, Laurus, Marcks, Maschke, Mikuszies, Motejaitis, Pasenau, Pelanyte, rudat, Rumsis, Sakals, Schröder, Seigies, Simaitis, Sirvinskaite, Skubutis, Stark, Trutnau, Vaisolaite, Virketiene, Zarnolis
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.32

  • 1931
    Eigentümer: Michel Joneleit
    Einwohner: Schakowsky, Trylus


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.33

  • 1931
    Eigentümer: John Gerlach
    Einwohner: Gerlach, Gottschalk, Tendies


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.34

  • 1931
    Eigentümer: Ed. Gerlach Nr.34a
    Einwohner: Kulmegies, Lessing, Makareinis
  • 1931
    Eigentümer: Jons Zilius Nr.34b
    Einwohner: Balzunaitis, Fröhlich, Klimkeit, Lessau, Meneikis
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.35

  • 1931
    Eigentümer: Ella Jahn
    Einwohner: Jahn, Lapatis, Masuhr, Schmidt, Skwirlbies (?Skwirblies), Weseloh, Zebbidies
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.36

  • 1931
    Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
    Einwohner: Kluge, Naujoks


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.37

  • 1931
    Eigentümer: Rud. Fisch Nr.37a
    Einwohner: Fisch
  • 1931
    Eigentümer: Anna Zoeke Nr.37b
    Einwohner: Bende, Karallus, Kühn, Zoeke
  • 1931
    Eigentümer: Kurt Schmidt´sche Erben Nr.37c
    Einwohner: Brand, Bublat, Dieckert, Frandji, Reikies, Schim, van der Loef, Schlagowski, Schneider, Tomat, Ukstins, Werblowsky, Winks


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.38

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1931
    Eigentümer: Jonas & Samsonas Zilius
    Einwohner: Becker, Jakuszeit, Saukaite, Sruogis, Tharlis, Ubaite, Wenskus, Zwickis
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.39

Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1931
    Eigentümer: Geschwister Buddrick
    Einwohner: Buddrick, Genatowski, Gvozdovaite, Leppert, Pawlowsky, Raszawitz, Stenzel, Tharann
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.40

  • 1931
    Eigentümer: Moses Friedmann
    Einwohner: Heydemann, Loeper, Paap, v.Zaborowski


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.41

  • 1931
    Eigentümer: Kerstein´sche Erben
    Einwohner: Becker, Deiwicks, Schukies, Werner


Libauer Straße 41. Werbeanzeige aus dem Führer durch Memel und Umgebung, Memel 1913.
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.42

  • 1931
    Eigentümer: Isaak Strebiskis
    Einwohner: Aszmies, Gurevicas, Kunkstaite, Litoinaite, Puskareviciute, Selenaite, Šnauksta, Skarbeliene, Skrebiskus, Sudeikis


  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.43

  • 1931
    Eigentümer: Bömisches Brauhaus AG
    Einwohner: Krüger, Leschinski, Meding, Paulus, Philipp, Siebert
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.44-45

  • 1931
    Eigentümer: Erich Liedtke
    Einwohner: Block, Girteit, Jagschas, Jagst, Jakuszeit, Liedtke, Stucinskas, Ullmann, Westermann, Wibelius
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.45

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.46

  • 1931
    Eigentümer: Louis Löwenstein
    Einwohner: Baumgard, Sležas


  • 1938
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Libauer Straße 46 von Kaufmann Moses Friedmann an Restaurateur Tomas Sruogys und Ehefrau Rozalie, geb Ubaite, Memel, je zur ideelen Hälfte, für 90.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.3. (Zeitraum: In der letzten Hälfte des Dezember 1938)
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.47

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.48

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.49

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.50

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.51

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.52

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.53

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.54

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.55

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.56

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.57

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.58

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.59

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner: Hofer, Walter, Fleischermstr., Tel. 3051, Eigentümer des Hauses Memel, Schwanenstr. 24