Töpferstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 185: Zeile 185:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav;  <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav;  <br> ''Einwohner'': '''Baltruschat''', Albert, Kaufmann;  '''Brandtner''', Gustav, Buchbinder;  '''Klein''', Fritz, Tapeziermeister;  '''Lenze''', Paul, Apotheker;  '''Mazeikaite''', Ona, Arbeiterin;  '''Pallawiks''', Grete, Dienstmädchen;  '''Prusseit''', Meta, Kaufmanns-Frau;  '''Rudavicaite''', Barbara, o.B.;  '''Ruibys''', Juozas, Kaplan;  '''Schimkus''', Michel, Arbeiter;  '''Snelius''', Otto, Bahnangest.;  '''Snelius''', Wilhelm, Bahnangest.;  '''Weingärtner''', Oskar, Friseur;  '''Wermbter''', Gustav, Schlossermeister u. Schiedsmann;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav;  <br> ''Einwohner'':  '''Brandtner''', Gustav, Buchbinder;  '''Bumeikis''', Kays, Photograph;  '''Fey''', Wilhelm, Photograph;  '''Gardey''', Paul, Kanzlei-Angst.;  '''Knappe''', Kurt, Kellner;  '''Ruibys''', Juozas, Kaplan;  '''Ruibienė''', Barbora, Witwe;  '''Rudavočiutė''', Barbara, o.B.;  '''Maschewsky''', Povilas, Handl.-Geh.;  '''Schimkus''', Michel, Arbeiter;  '''Schützler''', Franz, Molkereigehilfe;  '''Šnelius''', Otto, Bahnbeamter;  '''Weingärtner''', Oskar, Friseur;  '''Wermter''', Elisabeth, o.B.;  '''Wermbter''', Gustav, Schlossermeister;         
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav;  <br> ''Einwohner'':  '''Brandtner''', Gustav, Buchbinder;  '''Bumeikis''', Kays, Photograph;  '''Fey''', Wilhelm, Photograph;  '''Gardey''', Paul, Kanzlei-Angst.;  '''Knappe''', Kurt, Kellner;  '''Ruibys''', Juozas, Kaplan;  '''Ruibienė''', Barbora, Witwe;  '''Rudavočiutė''', Barbara, o.B.;  '''Maschewsky''', Povilas, Handl.-Geh.;  '''Schimkus''', Michel, Arbeiter;  '''Schützler''', Franz, Molkereigehilfe;  '''Šnelius''', Otto, Bahnbeamter;  '''Weingärtner''', Oskar, Friseur;  '''Wermter''', Elisabeth, o.B.;  '''Wermbter''', Gustav, Schlossermeister;         
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Frischmann''', Elisabeth, Ehefrau; <br> ''Einwohner'':  '''Brandtner''', Gustav, Buchbinder, Tel.:3642;  '''Frischmann''', Gustav, Buchhalter;  '''Naujoks''', Paul, Zollsekretär;  '''Pfeiffer''', Johann, Zollassistent;  '''Schnell''', Otto, Angestellter;  '''Schützler''', Franz, Obermeier;  '''Stankus''', Berta, Witwe;  '''Weingärtner''', Otto, Schnriftsetzer;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Frischmann''', Elisabeth, Ehefrau; <br> ''Einwohner'':  '''Brandtner''', Gustav, Buchbinder, Tel.:3642;  '''Frischmann''', Gustav, Buchhalter;  '''Naujoks''', Paul, Zollsekretär;  '''Pfeiffer''', Johann, Zollassistent;  '''Schnell''', Otto, Angestellter;  '''Schützler''', Franz, Obermeier;  '''Stankus''', Berta, Witwe;  '''Weingärtner''', Otto, Schnriftsetzer;   
Zeile 191: Zeile 191:


==Haus Nr.14b==
==Haus Nr.14b==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav, [[Töpferstr.14a]];  <br> ''Einwohner'':  '''Blysza''', Barbe, Plätterin;  '''Bertasyte''', Rosa, Dienstmädchen;  '''Burkys''', Povilas, Bahnarbeiter;  '''Jonathal''', Helene, Dienstmädchen;  '''Kubillus''', Janis, Arbeiter;  '''Lemke''', Eugen, Maurer;  '''Mauritz''', Martin, Fleischergeselle;  '''Schütz''', Max, Arbeiter;  '''Thalis''', Erich, Arbeiter;  '''Tydecks''', Herbert, Buchdrucker;  '''Willgalis''', Martin, Arbeiter; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav, [[Töpferstr.14a]]; <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Barbe, Wirtschafterin;  '''Burkiene''', Ona, Ehefrau;  '''Bruszies''', Artur, Arbeiter;  '''Gillis''', Alfonsas, Friseurgehilfe;  '''Lemke''', Eugen, Maurer;  '''Lingaitė''', Petronėlė, Arbeiterin;  '''Mauritz''', Martin, Fleischergeselle;  '''Reischies''', Berta, o.B.;  '''Sarien''', Irene, Verkäuferin;  '''Schütz''', Max, Arbeiter;  '''Steinwender''', Marinke, Ehefrau;  '''Vaišvilaitė''', Emma, Schneiderin;  '''Vymeris''', Oskar, Fotographengehilfe;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Wermbter''', Gustav, [[Töpferstr.14a]]; <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Barbe, Wirtschafterin;  '''Burkiene''', Ona, Ehefrau;  '''Bruszies''', Artur, Arbeiter;  '''Gillis''', Alfonsas, Friseurgehilfe;  '''Lemke''', Eugen, Maurer;  '''Lingaitė''', Petronėlė, Arbeiterin;  '''Mauritz''', Martin, Fleischergeselle;  '''Reischies''', Berta, o.B.;  '''Sarien''', Irene, Verkäuferin;  '''Schütz''', Max, Arbeiter;  '''Steinwender''', Marinke, Ehefrau;  '''Vaišvilaitė''', Emma, Schneiderin;  '''Vymeris''', Oskar, Fotographengehilfe;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Frischmann''', Gustav, Holzkaufmann, [[Töpferstraße in Memel#Haus Nr.14a|Töpferstr.14a]]; <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Berta, Arbeiterin;  '''Heyden''', Paul, Rentner;  '''Lemke''', Eugen, Maurer;  '''Mauritz''', Martin, Arbeiter;  '''Ruechel''', Erich, Bootsmann;  '''Schimkus''', Michel, Arbeiter;  '''Schütz''', Max, Arbeiter;  '''Schweinert''', Liesbeth, Arbeiterin;  '''Weinberg''', Alfred, Schweißer;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Frischmann''', Gustav, Holzkaufmann, [[Töpferstraße in Memel#Haus Nr.14a|Töpferstr.14a]]; <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Berta, Arbeiterin;  '''Heyden''', Paul, Rentner;  '''Lemke''', Eugen, Maurer;  '''Mauritz''', Martin, Arbeiter;  '''Ruechel''', Erich, Bootsmann;  '''Schimkus''', Michel, Arbeiter;  '''Schütz''', Max, Arbeiter;  '''Schweinert''', Liesbeth, Arbeiterin;  '''Weinberg''', Alfred, Schweißer;
Zeile 201: Zeile 202:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Grubert''', Julius;  <br> ''Einwohner'': '''Polsterei u. Tapeziererei Klein''', Fritz, Tapeziermeister;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmachermeister;  '''Drews''', Otto, Schriftsetzer;  '''Klein''', Willy, Malergehilfe;  '''Labrenz''', Anna, Stütze;  '''Labrenz''', Else, Verkäuferin;  '''Perkams''', Johann, Oberbrieftrger i.R.;  '''Skrandies''', Eva, Dienstmädchen; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Gubert''', Julius;  <br> ''Einwohner'':  '''Polsterei und Tapeziererei Klein''', Fritz, Tapezierer, Tel.:1209;'''Greifenberger''', Auguste, Witwe;  '''Grubert''', Julius, Schuhmachermeister;  '''Labrenz''', Anna, Stütze;  '''Labrenz''', Else, Verkäuferin;  '''Porschka''', Walter, Kellner;  '''Wenskus''', Anna, Hausangestellte;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Grubert''', Julius;  <br> ''Einwohner'':  '''Polsterei und Tapeziererei Klein''', Fritz, Tapezierer, Tel.:1209;'''Greifenberger''', Auguste, Witwe;  '''Grubert''', Julius, Schuhmachermeister;  '''Labrenz''', Anna, Stütze;  '''Labrenz''', Else, Verkäuferin;  '''Porschka''', Walter, Kellner;  '''Wenskus''', Anna, Hausangestellte;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Grubert''', Julius;  <br> ''Einwohner'':  '''Tapeziergewerke Klein''', Fritz, Tapezierer;  '''Frank''', Anna, Angestellte;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657;  '''Klein''', Anna, Witwe;  '''Kurmies''', Albert, Arbeiter;  '''Labrenz''', Anna, Rentnerin;  '''Poschke''', Walter, Gastwirt;  '''Rademacher''', Johann, Schuhmacher;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Grubert''', Julius;  <br> ''Einwohner'':  '''Tapeziergewerke Klein''', Fritz, Tapezierer;  '''Frank''', Anna, Angestellte;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657;  '''Klein''', Anna, Witwe;  '''Kurmies''', Albert, Arbeiter;  '''Labrenz''', Anna, Rentnerin;  '''Poschke''', Walter, Gastwirt;  '''Rademacher''', Johann, Schuhmacher;     


Zeile 213: Zeile 214:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Sewerin''', August:  <br> ''Einwohner'': '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sewerin''', August, Tischlermeister;  '''Baltuttis''', Helene, Stütze;  '''Gaupties''', Michel, Justizsekretär;  '''Kaitinnis''', Michel, Tischlergeselle;  '''Kuhr''', Wilhelm, Tischlergeselle;  '''Lass''', Michel, Tischlergeselle;  '''Paura''', Fritz, Kutscher;  '''Schmidt''', Georg, Kaufmann;  '''Stelmokaitis''', Kazys, Tischler;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sewerin''', August; <br> ''Einwohner'':  '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sewerin''', August, Tischlermeister;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmacher;  '''Adomeit''', Heinrich, Tischlergeselle;  '''Baltuttis''', Helene, Stütze;  '''Gaupties''', Mikel, Justiz-Sekr.;  '''Paura''', Fritz, Kutscher;  '''Schmidt''', Georg, Kaufmann;  '''Sewerin''', Otto, Tischlermeister;  '''Strasdeit''', Johann, Tischlergeselle;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sewerin''', August; <br> ''Einwohner'':  '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sewerin''', August, Tischlermeister;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmacher;  '''Adomeit''', Heinrich, Tischlergeselle;  '''Baltuttis''', Helene, Stütze;  '''Gaupties''', Mikel, Justiz-Sekr.;  '''Paura''', Fritz, Kutscher;  '''Schmidt''', Georg, Kaufmann;  '''Sewerin''', Otto, Tischlermeister;  '''Strasdeit''', Johann, Tischlergeselle;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sewerin''', Helene;  <br> ''Einwohner'':  '''Sarg-Bau-u.Möbelschreinerei Becker''', Theodor, Tel.:2660;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657;  '''Lorenz''',,;  '''Noss''',, Nähterin;  '''Pallaks''', Emma, Arbeiterin;  '''Paulicks''',, Bahnangestellter;  '''Sewerin''', Auguste, Witwe;  '''Sewerin''', Helene, Witwe;  '''Sprogies''', Gustav, Schneider;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sewerin''', Helene;  <br> ''Einwohner'':  '''Sarg-Bau-u.Möbelschreinerei Becker''', Theodor, Tel.:2660;  '''Schuhmacherei Grubert''', Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657;  '''Lorenz''',,;  '''Noss''',, Nähterin;  '''Pallaks''', Emma, Arbeiterin;  '''Paulicks''',, Bahnangestellter;  '''Sewerin''', Auguste, Witwe;  '''Sewerin''', Helene, Witwe;  '''Sprogies''', Gustav, Schneider;   
Zeile 225: Zeile 226:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Engel''', Karl;  <br> ''Einwohner'': '''Barvainyte''', Anele, Arbeiterin;  '''Brucaite''', Felicija, Spinnerin;  '''Deimontaite''', Petronele, Arbeiterin;  '''Esch''', Berta, Gesch.-Inh.;  '''Freudenfeld''', Jutta, Arbeiterin;  '''Jurgutyte''', Ona, Arbeiterin;  '''Jurgutyte''', Stanislava, Dienstmädchen;  '''Kessler''', John, Kaufmann;  '''Kerpies''', Franz, Arbeiter;  '''Kusas''', Pranas, Bahnarbeiter;  '''Makoszies''', Wilhelm, o.B.;  '''Muskat''', Karl, Seefahrer;  '''Ogintas''', Bronys, Bahnangest.;  '''Petrukaityte''', Marija, Büroangest.;  '''Sibaite''', Marijona, Arbeiterin;  '''Sibaite''', Ona, Arbeiterin;  '''Ulevicius''', Jonas, Lokomotivführer;  '''Uschmantat''', Max, Arbeiter;  '''Vilkas''', Petras, Arbeiter;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Dingler''', Anna u. '''Engel''', Alfred;  <br> ''Einwohner'':  '''Kurzwaren Esch''', Berta, Gesch.-Inh.;  '''Engel''', Paul, Kaufmann;  '''Freudenfeld''', Jette, Arbeiterin;  '''Guskevičiutė''',,;  '''Glaszies''', Anna, Arbeiterin;  '''Kessler''', John, Kaufmann;  '''Makoszies''', Wilhelmine, o.B.;  '''Muskat''', Karl, Seefahrer;  '''Ogintas''', Bronius, Bahnangestellter;  '''Sirevičiute''', Anna, Arbeiterin;  '''Ulevičius''', Jonas, Lokomotivführer;  '''Warter''', Auguste, Witwe;  '''Warter''', Gertrud, o.B.;  '''Warter''', Toni, o.B.;       
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Dingler''', Anna u. '''Engel''', Alfred;  <br> ''Einwohner'':  '''Kurzwaren Esch''', Berta, Gesch.-Inh.;  '''Engel''', Paul, Kaufmann;  '''Freudenfeld''', Jette, Arbeiterin;  '''Guskevičiutė''',,;  '''Glaszies''', Anna, Arbeiterin;  '''Kessler''', John, Kaufmann;  '''Makoszies''', Wilhelmine, o.B.;  '''Muskat''', Karl, Seefahrer;  '''Ogintas''', Bronius, Bahnangestellter;  '''Sirevičiute''', Anna, Arbeiterin;  '''Ulevičius''', Jonas, Lokomotivführer;  '''Warter''', Auguste, Witwe;  '''Warter''', Gertrud, o.B.;  '''Warter''', Toni, o.B.;       
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Dingler''', Anna, Hausbesitzerin, [[Memel]], [[Ferdinandplatz in Memel#Haus Nr.3|Ferdinandplatz 3]]; <br> ''Einwohner'':  '''Kurzwaren und Handelsvertretung Lehmann''', Kasper, Kaufmann, Tel.:3957;  '''Schneiderei Schundau''', Emmy, Schneiderin;  '''Aschmies''', Georg, Kutscher;  '''Allenberg''', Lina, Wirtin;  '''Buntin''', William, Arbeiter;  '''Hoenacker''', Natalie, Wirtin;  '''Kessler''', John, Kaufmann;  '''Makuschies''', Wilhelmine, Rentnerin;  '''Mindt''', Marta, Arbeiterin;  '''Preuss''', Frieda, Wirtin;  '''Warter''', Toni, Stütze;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Dingler''', Anna, Hausbesitzerin, [[Memel]], [[Ferdinandplatz in Memel#Haus Nr.3|Ferdinandplatz 3]]; <br> ''Einwohner'':  '''Kurzwaren und Handelsvertretung Lehmann''', Kasper, Kaufmann, Tel.:3957;  '''Schneiderei Schundau''', Emmy, Schneiderin;  '''Aschmies''', Georg, Kutscher;  '''Allenberg''', Lina, Wirtin;  '''Buntin''', William, Arbeiter;  '''Hoenacker''', Natalie, Wirtin;  '''Kessler''', John, Kaufmann;  '''Makuschies''', Wilhelmine, Rentnerin;  '''Mindt''', Marta, Arbeiterin;  '''Preuss''', Frieda, Wirtin;  '''Warter''', Toni, Stütze;   
Zeile 237: Zeile 238:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Sellwig''', Richard;  <br> ''Einwohner'': '''Töpferei Sellwig''', Richard, Töpfermeister;  '''Franz''', Marta, Privatlehrerin;  '''Fuchs''', Friedrich, Agent;  '''Gleich''', Luise, Rentierwitwe;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Neuber''', Mathilde, Wirtin;  '''Raddatz''', Klara, Gesch.-Inh.;  '''Robatzeck''', Bernhard, Geschäftsführer;  '''Sellwig''', Christine, o.B.;  '''Sellwig''', Hans, Angestellter;  '''Sellwig''', Paul, Handl.-Geh.;  '''Strauss''', Johanna, Maler-Witwe;  '''Vilimaite''', Barbara, Arbeiterin;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sellwig''', Richard;  <br> ''Einwohner'':  '''Polsterei u. Tapeziererei Bobrowsky''', Willy, Kaufmann;  '''Tischlerei''', '''Särge''' u.'''Trauerdekoration Buntin''', Edwin, Tischlermeister;  '''Franz''', Martha, Pivatlehrerin;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Jurgeit''', Ernst, o.B.;  '''Raddate''', Clara, Putzarbeiterin,  '''Robatschek''', Bernhard, Gesch.-Führer;  '''Sellwig''', Clara, Witwe;  '''Sellwig''', Christine, o.B.;  '''Strauß''', Johanne, Wirtin;
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sellwig''', Richard;  <br> ''Einwohner'':  '''Polsterei u. Tapeziererei Bobrowsky''', Willy, Kaufmann;  '''Tischlerei''', '''Särge''' u.'''Trauerdekoration Buntin''', Edwin, Tischlermeister;  '''Franz''', Martha, Pivatlehrerin;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Jurgeit''', Ernst, o.B.;  '''Raddate''', Clara, Putzarbeiterin,  '''Robatschek''', Bernhard, Gesch.-Führer;  '''Sellwig''', Clara, Witwe;  '''Sellwig''', Christine, o.B.;  '''Strauß''', Johanne, Wirtin;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sellwig''', Klara; <br> ''Einwohner'':  '''Buntin''',,;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Loll''', Helene, Rentnerin;  '''Loll''', Marta, Rentnerin;  '''Patega''', Ida, Hausangestellte;  '''Raddatz''', Klara, Rentnerin;  '''Robatzeck''', Anna, Kontoristin;  '''Schäfer''', Gertrud, Verkäuferin;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sellwig''', Klara; <br> ''Einwohner'':  '''Buntin''',,;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Loll''', Helene, Rentnerin;  '''Loll''', Marta, Rentnerin;  '''Patega''', Ida, Hausangestellte;  '''Raddatz''', Klara, Rentnerin;  '''Robatzeck''', Anna, Kontoristin;  '''Schäfer''', Gertrud, Verkäuferin;   
Zeile 249: Zeile 250:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Sass''', Lina;  <br> ''Einwohner'': '''Kürschnerei Broide''', Aron, Kaufmann;  Kolonialwaren '''Wareneinkaufsverein''' Memel AG;  '''Broide''', Hermann, Zahntechniker;  '''Broide''', Jakob, Zahntechniker;  '''Jetzkus''', Karl, Magistratsangest.;  '''Kausch''', Ida, Nähterin;  '''Mineikis''', Marie, Angest.i.Laborat.;  '''Sass''', Erna, Kinderfrl.;  '''Sass''', Gertrud, Apoth.-Helferin;  '''Sass''', Lina, Kaufmanns-Witwe;  '''Steppat''', Alfred, Friseur;  '''Waitschies''', Anna, Fuhrh.-Witwe;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzhauer''', Arthur, Kaufmann, [[Memel]],[[Libauerstraße in Memel#Haus Nr.19| Libauerstr.19]], Tel.: 472;  <br> ''Einwohner'':  '''Eisikowitz''', Herbert, Kaufmann;  '''Meyer''', Charles, Kaufmann;  '''Noah''',,;  '''Steppat''', Alfred, Friseur;  '''Tröller''', Friedrich, Kaufmann;  '''Waitschies''', Anna, Witwe;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzhauer''', Arthur, Kaufmann, [[Memel]],[[Libauerstraße in Memel#Haus Nr.19| Libauerstr.19]], Tel.: 472;  <br> ''Einwohner'':  '''Eisikowitz''', Herbert, Kaufmann;  '''Meyer''', Charles, Kaufmann;  '''Noah''',,;  '''Steppat''', Alfred, Friseur;  '''Tröller''', Friedrich, Kaufmann;  '''Waitschies''', Anna, Witwe;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzhauser''', Artur, [[Memel]], [[Hermann-Göring-Straße in Memel#Haus Nr.17|Hermann-Göring-Str.17]], Tel.:4864; <br> ''Verwalter'':  '''Schmidt''', Benno, Buchbinder; <br> ''Einwohner'':  '''Bierstube u. Gaststätte Steinwender''', Helene, Tel.:3753;  '''KartonagenFabrik, Bildereinrahmung, Verdunkelungseinrichtung, Tintenfabrik u. Buchbinderei''', Inh.'''Schmidt''', F.Benno; Kaufmann u. Buchbinder, Tel.:3090;  '''Sattlerei Brobowski''', Willi, Sattler;  '''Maschuttis''', Anni, Stütze;  '''Peleikis''', Marie, Gesch.-Inh.;  '''Salawitz''', Frieda, Stütze;  '''Sprogies''', Gertrud, Buchhalterin;  '''Steinwender''', Marinke, Ehefrau;  '''Stettat''', Alfred, Frisörmeister;  '''Waitschies''', Anna, Witwe;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Holzhauser''', Artur, [[Memel]], [[Hermann-Göring-Straße in Memel#Haus Nr.17|Hermann-Göring-Str.17]], Tel.:4864; <br> ''Verwalter'':  '''Schmidt''', Benno, Buchbinder; <br> ''Einwohner'':  '''Bierstube u. Gaststätte Steinwender''', Helene, Tel.:3753;  '''KartonagenFabrik, Bildereinrahmung, Verdunkelungseinrichtung, Tintenfabrik u. Buchbinderei''', Inh.'''Schmidt''', F.Benno; Kaufmann u. Buchbinder, Tel.:3090;  '''Sattlerei Brobowski''', Willi, Sattler;  '''Maschuttis''', Anni, Stütze;  '''Peleikis''', Marie, Gesch.-Inh.;  '''Salawitz''', Frieda, Stütze;  '''Sprogies''', Gertrud, Buchhalterin;  '''Steinwender''', Marinke, Ehefrau;  '''Stettat''', Alfred, Frisörmeister;  '''Waitschies''', Anna, Witwe;
Zeile 260: Zeile 261:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Gemeinschaftsverein Elbing''';  <br> ''Einwohner'': '''Grube''', Ernst, Justizobersekr.;  '''Hirschberger''', Johannes, Kaufmann;  '''Kaireit''', Ansas, Unternehmer;  '''Rogee''', Rosa, o.B.; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Preußischer Gemeinsch.Verein''';  <br> ''Einwohner'':  '''Fuhrhalterei Prien''', Karl, Fuhrhalter;  '''Mineralwasserfabrikation Wauschkies''', Martha;  '''Bertuleit''', Marie, Schneiderin;  '''Dambrowsky''', Martha, Stütze;  '''Gerlach''', Erich, Landschaftsrat a.D.;  '''Grube''', Ernst, Justiz-Anw.;  '''Grube''', Ernst, Justiz-Obersekr.;  '''Kaireit''', Ansas, Unternehmer;  '''Petersohn''', Grete, Stütze;  '''Rogėe''', Elsa, o.B.;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Preußischer Gemeinsch.Verein''';  <br> ''Einwohner'':  '''Fuhrhalterei Prien''', Karl, Fuhrhalter;  '''Mineralwasserfabrikation Wauschkies''', Martha;  '''Bertuleit''', Marie, Schneiderin;  '''Dambrowsky''', Martha, Stütze;  '''Gerlach''', Erich, Landschaftsrat a.D.;  '''Grube''', Ernst, Justiz-Anw.;  '''Grube''', Ernst, Justiz-Obersekr.;  '''Kaireit''', Ansas, Unternehmer;  '''Petersohn''', Grete, Stütze;  '''Rogėe''', Elsa, o.B.;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Christliche Gemeinschaft'''Memel;<br> ''Verwalter'':  '''Pods''', Georg, Prediger, [[Memel]],[[Rippenstraße in Memel#Haus Nr.4|Rippenstr.4]] <br> ''Einwohner'':  '''Arbeitsamt''' Memel, Tel.:4584;  '''Lebensmittelgeschäft Peleikis''', Marie, Gesch.-Inh.;  '''Dobrowsky''', Lydia, Postangestellte;  '''Grube''', Ernst, Justizinspektor, Tel.:3127;  '''Kaireit''', Hans, Rentner;  '''Prussas''', Christopf, Stadtsekretär;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Christliche Gemeinschaft'''Memel;<br> ''Verwalter'':  '''Pods''', Georg, Prediger, [[Memel]],[[Rippenstraße in Memel#Haus Nr.4|Rippenstr.4]] <br> ''Einwohner'':  '''Arbeitsamt''' Memel, Tel.:4584;  '''Lebensmittelgeschäft Peleikis''', Marie, Gesch.-Inh.;  '''Dobrowsky''', Lydia, Postangestellte;  '''Grube''', Ernst, Justizinspektor, Tel.:3127;  '''Kaireit''', Hans, Rentner;  '''Prussas''', Christopf, Stadtsekretär;


==Haus Nr.21==
==Haus Nr.21==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sabrowsky''', William;  <br> ''Einwohner'':  '''Auto-Vermietung Froese, Arthur, Chauffeur, Tel.:1199;  '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sabrowsky''', Willy, Tischlermeister u. Stadtverordneter;  '''Dirgelaite''', Marie, Dienstmädchen;  '''Gelscheit''', Fritz, Kriminalass.;  '''Jurgeneit''', Friedrich, Landespolizei-Wachtmstr.;  '''Sabrowsky''', Emma, Tischlerfrau;  '''Skrabs''', Johann, Hausmann;  '''Wiemer''', Vera, Bürogehilfin; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sabrowsky''', William;  <br> ''Einwohner'':  '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sabrowsky''', Willy, Tischlermeister u. Stadtverordneter, Tel.:613;  '''Gelscheit''', Fritz, Krim.-Ass.;  '''Rispel''', Marie, Aufwärterin;  '''Sabrowsky''', Walter, Justiz-Anw.;  '''Seigis''', Kurt, Lagerverwalter;  '''Skrabs''', Hans, Hausm.;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Sabrowsky''', William;  <br> ''Einwohner'':  '''Tischlerei''', '''Särge''' u. '''Trauerdekoration Sabrowsky''', Willy, Tischlermeister u. Stadtverordneter, Tel.:613;  '''Gelscheit''', Fritz, Krim.-Ass.;  '''Rispel''', Marie, Aufwärterin;  '''Sabrowsky''', Walter, Justiz-Anw.;  '''Seigis''', Kurt, Lagerverwalter;  '''Skrabs''', Hans, Hausm.;     
   
   
Zeile 279: Zeile 281:


==Haus Nr.22==
==Haus Nr.22==
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'':  '''Landesversicherungs-Anstalt''' d.Memelgebiets; <br> ''Einwohner'':  Haupt-u. Geschäftsstelle '''Landesversicherungsanstalt''' Memel-Stadt u. Memel-Land;  '''Leluhn''', Anna, Dienstmädchen;  '''Linke''', Otto, Verw.-Sekr.;  '''Matzies''', Fritz, Landes-Vers.-Direktor u. unbes. Stadtrat; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Landesversicherungs-Anstalt''' d.Memelgebiets;  <br> ''Einwohner'':  Haupt-u.Geschäftsstelle '''Landesversicherungsanstalt''' Memel-Stadt u. Memel-Land, Tel.:167;  '''Matzies''', Fritz, Direkstor der LVA;  '''Jakuszeit''', Martin, Heizer;  '''Kalwies''', Grete, Stütze;  '''Krohn''', Eduard, Verw.-Sekr.;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Landesversicherungs-Anstalt''' d.Memelgebiets;  <br> ''Einwohner'':  Haupt-u.Geschäftsstelle '''Landesversicherungsanstalt''' Memel-Stadt u. Memel-Land, Tel.:167;  '''Matzies''', Fritz, Direkstor der LVA;  '''Jakuszeit''', Martin, Heizer;  '''Kalwies''', Grete, Stütze;  '''Krohn''', Eduard, Verw.-Sekr.;   


Zeile 289: Zeile 292:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Licht''', Kurt;  <br> ''Einwohner'': '''Fischräucherei Licht''', Kurt, Kaufmann;  '''Klumbies''', Johann, Sattlergeselle;  '''Mantwitz''', Hermann, Maschinist;  '''Quittschau''', Marie, Bürogehilfin;  '''Schwanitz''', Georg, Schriftsetzer;  '''Schwanitz''', Ella, Hebamme;  '''Schweicher''', Jenny, o.B.;  '''Schweicher''', John, Kaufmann; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Licht''', Kurt;  <br> ''Einwohner'':  '''Fischräucherei Licht''', Kurt, Kaufmann;  '''Norddeutsche Vers.-Ges.'''Hamburg, Vertr.'''Schweichel''';  '''Borkauskaitė''', Zuzana, Arbeiterin;  '''Dobrovolskis''', Stasys, Postbeamter;  '''Licht''', Karoline, Witwe;  '''Mallwitz''', Gustav, Artell.-Beamter;  '''Mantwitz''', Hermann, Rentner;  '''Schwanitz''', Georg, Schriftsetzer;  '''Schwanitz''', Ella, Hebamme;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Licht''', Kurt;  <br> ''Einwohner'':  '''Fischräucherei Licht''', Kurt, Kaufmann;  '''Norddeutsche Vers.-Ges.'''Hamburg, Vertr.'''Schweichel''';  '''Borkauskaitė''', Zuzana, Arbeiterin;  '''Dobrovolskis''', Stasys, Postbeamter;  '''Licht''', Karoline, Witwe;  '''Mallwitz''', Gustav, Artell.-Beamter;  '''Mantwitz''', Hermann, Rentner;  '''Schwanitz''', Georg, Schriftsetzer;  '''Schwanitz''', Ella, Hebamme;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Licht''', Kurt;  <br> ''Einwohner'':  '''Arbeitsamt''' Memel, Tel.: 4584;  '''Niederlage''' der '''Molkereigenossenschaft''';  '''Lange''', Gertrud, Weberin;  '''Lange''', Magda, Kontoristin;  '''Licht''', Karoline, Witwe;  '''Licht''', Kurt, Kaufmann, tel.:4728;  '''Mantwitz''', Hermann, o.B.;  '''Schwanitz''', Georg, Schriftsetzer;  '''Schwanitz''', Ella, Hebamme, Tel.:3553;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Licht''', Kurt;  <br> ''Einwohner'':  '''Arbeitsamt''' Memel, Tel.: 4584;  '''Niederlage''' der '''Molkereigenossenschaft''';  '''Lange''', Gertrud, Weberin;  '''Lange''', Magda, Kontoristin;  '''Licht''', Karoline, Witwe;  '''Licht''', Kurt, Kaufmann, tel.:4728;  '''Mantwitz''', Hermann, o.B.;  '''Schwanitz''', Georg, Schriftsetzer;  '''Schwanitz''', Ella, Hebamme, Tel.:3553;   
Zeile 301: Zeile 304:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Ziem´s Erben''';  <br> ''Einwohner'': '''Auge''', Hildegard, Kinderfrl.;  '''Auge''', Hulda, Buchh.-Witwe;  '''Krieger''', Alfred, Strafanstaltssekretär;  '''Schmitt''', Karl, Dr.phil.Studiendirektor;  '''Tatz''',,;  '''Wittkowsky''', Helene, o.B.;  '''Wittkowsky''', Sophie, Buchhalterin; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Petry''', Helene;  <br> ''Einwohner'':  '''Malergewerke Reitzenstein''', Viktor, Maler;  '''Brosius''', Herbert, Kanzlei-Angest.;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Jurgeit''', Ernst, o.B.;  '''Krieger''', Alfred, Strafanstaltssekr.;  '''Lagerpusch''', Paul, Bürogehilfe;  '''Stangenberg''', Klara, Witwe;  '''Stangenberg''', Karl, Elektriker;  '''Trinkies''', Marie, Stütze;  '''Wittkowsky''', Helene, Rentiere;  '''Wittkowsky''', Sophie, Rentiere;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Petry''', Helene;  <br> ''Einwohner'':  '''Malergewerke Reitzenstein''', Viktor, Maler;  '''Brosius''', Herbert, Kanzlei-Angest.;  '''Jurgeit''', Anna, Witwe;  '''Jurgeit''', Ernst, o.B.;  '''Krieger''', Alfred, Strafanstaltssekr.;  '''Lagerpusch''', Paul, Bürogehilfe;  '''Stangenberg''', Klara, Witwe;  '''Stangenberg''', Karl, Elektriker;  '''Trinkies''', Marie, Stütze;  '''Wittkowsky''', Helene, Rentiere;  '''Wittkowsky''', Sophie, Rentiere;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Regierung Gumbinnen'''; <br> ''Verwalter'':  '''Giszas''', Max;  <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Max, Polizei-Beamter;  '''Braun''', Käthe, Rentnerin;  '''Giszas''', Max, Matrose;  '''Hofer''', Horst, Elektroinspektor;  '''Reitzenstein''', Victor, Malermeister;  '''Schröder''', Anna, Kassenbotin;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Regierung Gumbinnen'''; <br> ''Verwalter'':  '''Giszas''', Max;  <br> ''Einwohner'':  '''Bliesze''', Max, Polizei-Beamter;  '''Braun''', Käthe, Rentnerin;  '''Giszas''', Max, Matrose;  '''Hofer''', Horst, Elektroinspektor;  '''Reitzenstein''', Victor, Malermeister;  '''Schröder''', Anna, Kassenbotin;
Zeile 313: Zeile 316:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Monien''', Berta;  <br> ''Einwohner'': '''Schuhmacherei Monien''', Franz, Schuhmachermeister;  '''Erzberger''', Magdalena, Lehrerin;  '''Küsel''', Anna, Studienrätin i.R.;  '''Liedtke''', John, Installateur;  '''Narbut''', Anna, o.B.;  '''Pokern''', Helmuth, Magistratsangest.;  '''Proft''', Arnd, Oberfischmstr.a.D.;  '''Salmis''', Georg, Maschinist;  '''Seefeldt''', Emma, Reederwitwe;  '''Skaldin''', Minna, Dienstmädchen;  '''Skorupowski''', Olga, Oberschullehrerin;  '''Spilgauski''', August, Schuhfabrikant;  '''Tiedtke''', Julie, Lehrerwitwe;  '''Wallus''', August, Drogist; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Monien''', Berta;  <br> ''Einwohner'':  '''Schuhmacherei Monien''', Franz, Schuhmachermeister;  '''Albrecht''', Erna, Stütze;  '''Bajohr''', Marta, Verkäuferin;  '''Bilowski''', Heinrich, Beamt.d.Staatssicherheitspolizei;  '''Gerdzejevskytė''', Stefanija, Wirtschafterin;  '''Kubillus''',,;  '''Küsel''', Anna, Studienrätin;  '''Legeit''', Heinrich, Bankangestellter;  '''Liedtke''', John, Installateur;  '''Makareinis''', Alfred, Kaufmann;  '''Michaelis''', Hugo, L.-Poliz.-Wachtmstr.;  '''Müller''', Hans, Zeichenlehrer;  '''Pohlmann''', Klara, Lehrerin;  '''Salmis''', Georg, Maschinist;  '''Skladien''', Minna, Stütze;  '''Teising''', Rudi, Bürolehrling;  '''Toleikis''', Richard, Bankangestellter;   
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Monien''', Berta;  <br> ''Einwohner'':  '''Schuhmacherei Monien''', Franz, Schuhmachermeister;  '''Albrecht''', Erna, Stütze;  '''Bajohr''', Marta, Verkäuferin;  '''Bilowski''', Heinrich, Beamt.d.Staatssicherheitspolizei;  '''Gerdzejevskytė''', Stefanija, Wirtschafterin;  '''Kubillus''',,;  '''Küsel''', Anna, Studienrätin;  '''Legeit''', Heinrich, Bankangestellter;  '''Liedtke''', John, Installateur;  '''Makareinis''', Alfred, Kaufmann;  '''Michaelis''', Hugo, L.-Poliz.-Wachtmstr.;  '''Müller''', Hans, Zeichenlehrer;  '''Pohlmann''', Klara, Lehrerin;  '''Salmis''', Georg, Maschinist;  '''Skladien''', Minna, Stütze;  '''Teising''', Rudi, Bürolehrling;  '''Toleikis''', Richard, Bankangestellter;   
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Monien''', Franz;  <br> ''Einwohner'':  '''Schuhmacherei Monien''', Franz, Schuhm.-Meister;  '''Albrecht''', Erna, Stütze;  '''Buttkus''', Friedrich, Sekretär;  '''Küsel''', Anna, Studienrätin a.D.;  '''Müller-Bodas''', Hans, Lehrer;  '''Michaelis''', Hugo, Rentner;  '''Peitzies''', Georg, Steuermann;  '''Pohlmann''', Klara, Lehrerin, Tel.:3849;  '''Raudszus''',,;  '''Schlaszus''', August, Schiffsführer;  '''Schulze''', Anna, Witwe;  '''Semturis''', Marie, Plätterin;  '''Skaldien''', Minna, Stütze;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Monien''', Franz;  <br> ''Einwohner'':  '''Schuhmacherei Monien''', Franz, Schuhm.-Meister;  '''Albrecht''', Erna, Stütze;  '''Buttkus''', Friedrich, Sekretär;  '''Küsel''', Anna, Studienrätin a.D.;  '''Müller-Bodas''', Hans, Lehrer;  '''Michaelis''', Hugo, Rentner;  '''Peitzies''', Georg, Steuermann;  '''Pohlmann''', Klara, Lehrerin, Tel.:3849;  '''Raudszus''',,;  '''Schlaszus''', August, Schiffsführer;  '''Schulze''', Anna, Witwe;  '''Semturis''', Marie, Plätterin;  '''Skaldien''', Minna, Stütze;     
Zeile 325: Zeile 328:
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'':
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Luisengymnasium''';  <br> ''Einwohner'': '''Luisengymnasium''', Reformgymnasium m.Realschule, Studiendirektor Scharffetter;  '''Krumat''', Helene, Dienstmädchen;  '''Schweiszinger''', Otto, Hausmeister; 
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Luisengymnasium''';  <br> ''Einwohner'':  '''Luisengymnsium''', Reform-Gymnasium, Tel.:579, Studiendirektor '''Scharfetter''', Franz, [[priv.: Neuer Park 5]];  '''Kešenatas''', Richardas, Handl.-Angest.;  '''Schweißinger''', Otto, Hausmeister;  '''Stenzel''', Anna, Stütze;     
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'':  '''Luisengymnasium''';  <br> ''Einwohner'':  '''Luisengymnsium''', Reform-Gymnasium, Tel.:579, Studiendirektor '''Scharfetter''', Franz, [[priv.: Neuer Park 5]];  '''Kešenatas''', Richardas, Handl.-Angest.;  '''Schweißinger''', Otto, Hausmeister;  '''Stenzel''', Anna, Stütze;     
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Unterrichtsministerium''' Berlin; <br> ''Vermieter'':  '''Schweißinger''', Otto, Hausmeister;  <br> ''Einwohner'':  '''"Luisen-Gymnasium"''', >Oberschule f. Jungen, Tel.:2357;
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'':  '''Unterrichtsministerium''' Berlin; <br> ''Vermieter'':  '''Schweißinger''', Otto, Hausmeister;  <br> ''Einwohner'':  '''"Luisen-Gymnasium"''', >Oberschule f. Jungen, Tel.:2357;

Version vom 27. Juli 2009, 17:07 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter H.J.7.8.
Die Katholische Kirche an der Töpferstraße

Bearbeiter: Hanne Hellermann


Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Weiß, Karl;
    Einwohner: Korbmacherei, Korbwaren Weiß, Karl, Korbmachermeister; Destillation u.Likörfabrik Wareneinkaufsverein AG; Holzbildhauer Schäfer, Max; Becker, Ida, Schneiderin; Kallweit, Otto, Lehrer i.R.; Kemeklis, Matas, Militär-Musiker; Masurkewitz, Charlotte, Verkäuferin; Telge, Bruno, Heizer; Wenskus, Kurt, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Weiß, Karl;
    Einwohner: Korbmacherei, Korbwaren Weiß, Karl, Korbmachermeister; Becker, Ida, Witwe; Gudat, Anna, Witwe; Gudat, Kurt, Tischlergeselle; Gudat, Otto, Schuhmacher; Gudat, Paul, Schneiderlehrling; Kadagies, Grete, o.B.; Sčesnulevičius, Pranas, Zollbeamter; Telge, Bruno, Heizer; Weiß, Meta, o.B.; Wenskus, Alfred, Arbeiter; Wenskus, Martin, Maschinist;
  • 1942
    Eigentümer: Weiss, Karl, Korbmachermeister, Memel,Börsenstr. 15/17, Tel.: 2857;
    Einwohner: Kleinhandel, Obst u. Gemüse, Inh. Gudat, Anna, Händlerin; Handelsvertretung Hansen, Axel, Kaufmann, priv.: Memel, Kantstr.30, Tel.: 4332; Kallweit, Emma, Witwe; Luschnat, Berta, Rentnerin; Paloks, Mary, Rentnerin; Telge, Bruno, Arbeiter; Wenskus, Martin, Maschinist; Wicht, Friedrich, Zimmermann;


Haus Nr.1a

  • 1931
    Eigentümer: Karpus, Leib;
    Einwohner: Memeler Wach- u. Schließgesellschaft, Kraftzick & Co.; Bernsteinschleiferei Karpus, Leib, Kaufmann; Becker, Anna, Dienstmädchen; Gauronskyte, Sora, Dienstmädchen; Gillus, Paula, Bernsteinarbeiterin; Jankelovicaite, Chave, Arbeiterin; Jurgutyte, Anastasia, Dienstmädchen; Kadgiehn, Hans, Kaufmann; Kork, Lina, Witwe; Merk, Otto, Oberstaatsanwaltsrat; Merkin, Feige, Apothekenlehrling; Mock, Franziska, Kanzleiratswitwe; Rovelsky, Moses, Kaufmann; Schneider, Georg, Amtsgerichtsrat; Sellau, Auguste, Stütze; Srotaite, Rosa, Bernsteinarbeiterin; Stockmann, Liba, Arbeiterin; Zech, Walter, Seminardirektor; Ziegler, Joachim, Studienrat;
  • 1935
    Eigentümer: Karpus, Leib;
    Einwohner: Sattlerei Bobrowski, Willy, Sattler; Finkelstein, Theodor, Kaufmann; Friedmann, Mendel, Kaufmann; Habedank, Gert, Kaufmann; Harder, Helene, Aufwärterin; Jankelovičaitė, Blumė, Arbeiterin; Jakelovičaitė, Chave, Arbeiterin; Kadgiehn, Hans, Kaufmann; Kadgiehn, Hans-Joachim, o.B.; Kannegießer, Erna, Stütze; Karallus, Anna, Stütze; Karpus, Daniel, o.B.; Karpus, Gitte, Witwe; Karpus, Grete, o.B.; Karpus, Leib, Kaufmann; Karpus, Nochum, Werksführer; Karpus, Samuel, Arzt; Kausch, Leopold, o.B.; Koods, Anna, Arbeiterin; Kork, Anna, Witwe; Kork, Walter, Kaufmann; Lessem, Max, Kaufmann; Lumplesch, Ande, Verkäuferin; Lumplesch, Anna, Nähterin; Maskatinskis, Leiba, Schneider; Terescheschkin, Mary, o.B.; Terescheschkin, Moses, Ingenieur, Kaufmann; Schneider, Georg, Amtsger.-Direktor; Schochetaitė, Ida, Arbeiterin; Sellau, Auguste, Stütze; Stoncicaitė, Zuzana, Dienstmädchen; Veicsteinas, Berelis, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Vermieter: Borchert, Urte, Hausmeisterin;
    Einwohner: NS-Gliederung NSFK-Sturm 14/1 Tel.:4988; Schneiderei Lumplesch, Anna, Schneiderin; Fremdenheim Reischies, Marta, Hausbesitzerin, Tel.: 4934; Fischer, Frieda, Witwe; Funk, Gertrud, Witwe; Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister; Kadgiehn, Hans, Hauptmann a.D.; Krüger, Ella, Angestellte; Laue, Otto, Frisör; Podszus, Ernestine, Kochlehrerin; Schneider, Marie, Nähterin; Schukat, Elisabeth, Telefonistin; Sellau, Georg, Landwirt;


Haus Nr.1b

  • 1931
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski, Thomas;
    Einwohner: Memeler Druckkunstwerkstätte; Schuhmacherei u. Schnell-Besohlanstalt Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister; Benjamin, Edmund, Zollbetr.-Assist.; Grigoleit, Anna, Dienstmädchen; Klement, Joseph, Färbereibesitzer; Krikstapaitis, Bronius, Steuermann; Labrenz, Margarete, Aufwärterin; Laknus, Christoph, Arbeiter; Lengner, Otto, Kriminalinspektor u. Stadtverordneter; Ligaite, Paula, Arbeiterin; Matschull, Ernst, Oberpostschaffner i.R.; v. Nalecz-Gorski,Thomas, Agronom u.Gutsbesitzer; Raudies, Erich, Kaufmann; Reimer, Gertrud, Stütze; Rudolf, Trude, Dienstmädchen; Sauga, Georg, Kaufmann; Schimkus, August, Buchbinder; Schmidtas, Leopold, Postbeamter; Sketertyte, Maria, Arbeiterin; Stahl, Hedwig, Maurerwitwe; Swars, Charlotte, Nähterin; Weiss, Anna, Kapitäns-Witwe; Wenskus, Anna, Arbeiterin;
  • 1935
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski, Thomas;
    Einwohner: Memeler Wach-u.Schließgesellschaft,Detektei, Inkasso Kraffzik & Co., Spezial- u. Kreditauskunft; Druckkunstwerkstatt Kioschus, Gustav, Schriftsetzermeister; Herren-Schneiderei Balčeunaitis, Viktoras, Schneidermeister; Damen-Schneiderei Rehberg, Gertrud, Schneiderin; Schuhmacherei, orth.Schuhe, Schnell-Besohl-Anstalt Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister; Averbuchas, Mausas, Arbeiter; Babbel, Max, Schneiderlehrling; Bertuleit, Willy, Schuhmacherlehrling; Görsch, Marie, Verkäuferin; Labrenz, Margarete, Wanderlehrerin; Laftas, Zalmanas, Zahntechniker; Lauszus, Meta,o.B.; Matschull, Ernst, Oberpostschaffner; Miselis, Stepas, Postangestellter; Možialis, Aleksas, Tischler; v. Nalecs-Gorski, Thomas, Gutsbesitzer; Reimer, Gertrud, Stütze; Stanaitė, Barbora, Verkäuferin; Swars, Charlotte, Nähterin; Taruskiene, Petronele, Wirtin; Verbalovas, Bende, Händler; Verbaluvaite, Roche, Strickerin;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Szardenings, Willi, Büroangestellter, Memel,Mühlentorstr.35;
    Einwohner: Memeler Druckkunstwerkstatt, Inh.Kioschus, Gustav, Buchdruckermeister; Mittagstisch Szameitpreuß, Auguste; Molkerei-Produkte Kuhrau, Ida, Geschäftsinhaberin; Schuhmacherwerkstatt Grigoleit, Rudolf, Schuhmachermeister, Tel.:2232; Anskohl, Martin, Tischler; Gerullis, Erich, Töpfermeister; Lilischkies, Marie, Schweißerin; Labrenz, Margarete, o.B.; Mertineit, Ernst, Molkereigehilfe; v.Nalecz-Gorsky, Anton, Landwirt; Rimkeit, Marie, Witwe; Schubert, Max, Frisör; Triebe, Emil, Arbeiter; Tiedtke, Ernst, Kapitän;


Haus Nr.1a Eingang Roßgarten

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Kubillus, Johann, Hausmeister, Tel.:4174;
    Einwohner: Salesky, Waldemar, Maler; Sadowsky, Karl, Rangiermeister;

Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski; Thomas, Töpferstr.1b
    Einwohner: Plisseebrennerei, Anschlagmaschinen f. Spitzen u. Einsatz, Inh. Lass, Käte, Gesch.Inh.; Eckert, Hedwig, Dienstmädchen; Küberg, Johanne, Witwe; Lass, Grete, Stütze; Lass, Katharina, Witwe; Tiedtke, Ernst, Schiffskapitän; Tomkewitz, Albert, Maurer; Weinberg, Auguste, Schneiderin;
  • 1935
    Eigentümer: v. Nalecz-Gorski, Thomas, Töpferstr.1b
    Einwohner: Buchbinderei u.Bildereinrahmung Schmidt, F.B., Kaufmann; Elfert, Heinz, Friseur; Kuhberg, Emma, Stütze; Kuhberg, Johanne, Witwe; Recepkowsky, Hanna, Witwe; Tiedtke, Ernst, Schiffskapitän; Tomkewitz, Emma, Witwe; Weinberg, August, Schneiderin; Zebrowsky, Elfriede, Bankangestellte;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Szardenings, Willi, Büroangestellter, Memel, Mühlentorstr.35;
    Einwohner: Krohmann, Paul, Arbeiter; Kuhberg, Anna, Arbeiterin; Meier, Erna, Weberin; Recepkowsky, Hanna, Witwe;

Haus Nr.3

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Sausin´s Erben:
    Einwohner: Maler u. Lackierer Trylus & Lippke; Jaeger, Paul, Klempnermeister; Milkoreit, Hermann, Elektromonteur; Pawils, Hermann, Büroangestellter; Rimke, August, Arb.-Witwe; Sausin, Gustav, Spediteur; Sausin, Marie, Kapitäns-Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Sausin & Kinder;
    Einwohner: Bremer, Anna, Schneiderin; Habedank, Marie, Dienstbotin; Klimkeit, Eva, Arbeiterin; Pulkeit, Marie, Arbeiterin; Rimke, Auguste, Witwe; Smejkal, Kurt, Schlosser; Schappals, Else, Arbeiterin; Sausin, Gustav, Spediteur; Sausin, Marie, Witwe; Schneiderat, Eva, Bürogehilfin; Ulrich, Albert, Heizer;
  • 1942
    Eigentümer: Sausin, Maria;
    Einwohner: Bieber,C.L.. Hafenschlepperei u.Bergungsunternehmen, Tel:3718; Bieber, Lotte, Geschäftsinhaberin; Dirschewsky, Paul, Geschäftsführer, Tel.:3718; Motzkus, Anna, Arbeiterin; Sausin, Maria, Witwe; Thore, Käthe, Plätterin;


Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Landwirtschaftskammer
    Einwohner: Landwirtschaftskammer für das Memel Gebiet, Tel.:111; Gernhöfer, Alfred, Bankdirektor; Knobbe, Luise, Dienstmädchen; Kurmies, Hans, Bürovorsteher;
  • 1935
    Eigentümer: Landwirtschaftskammer d.M.G.;
    Einwohner: Landwirtschafskammer für das Memelgebiet, Tel.:111, Bürovorsteher Kurmis, Hans, Verw.-Inspektor u. Stadtverordnter; Funk, Max, Kreistaxator; Funk, Ulrich, Tischlergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Kreisbauernschaft Memel, Tel.:3122 u.2062;
    Einwohner: Büroräume der Kreisbauernschaft Memel, Stabsleiter Dr.Bowien, Ulrich, Tel.:3122, priv.: Sembritzkistr.11;

Haus Nr.5

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Mittelstadt, Erna;
    Einwohner: Balsaityte, Magdalena, Stütze; Behrmann, Erna, Dienstmädchen; Grigoleit, Anna, Dienstmädchen; Mittelstädt, Ernst, Direktor; Westphal, Marie, Witwe; Willbudis, Auguste, Witwe; Wyszinski, Antonie, Dienstmädchen;
  • 1935
    Eigentümer: Mittelstädt, Erna;
    Einwohner: Duwe, Ella, Stubenmädchen; Mittelstädt, Ernst, Direktor (Eisenhandel "Osten"), Tel.:945; Repschies, Berta, Witwe; Pierach, Johanne, Nähterin; Pierach, Margarete, Nähterin;
  • 1942
    Eigentümer: Mittelstädt, Erna;
    Einwohner: Mittelstädt, Erna, Witwe, Tel.:3529; Pierach, Margarete, Rentnerin;


Haus Nr.6

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: le Coutre, Marie;
    Einwohner: Kolonialwaren Woschkat, Edwin, Handl.-Geh.; Costede, Franz, Justizinspektor; Daehn, Margarete, Kaufmanns-Witwe; Juodvalkis, Thomas, Bankbeamter; Habedank, Marie, Dienstmädchen; Kauffmann, Anna, Lehrerin i.R.; Klein, Euphrosina, Witwe; Muscat, Emma, Nähterin; Schappels, Else, Arbeiterin; Schorning, Wilhelm, Maschinen-Bauer; Seidler, Alfred, Maschinist; Toleikis, Jakob, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: le Coutre, Marie;
    Einwohner: Lebenmittelgeschäft, Kolonialwaren Dombrowsky, Theodor, Kaufmann; Bendig, Otto, Schiffsführer; Blaesner, Alfred, Vikar; le Coutre, Adolf, Kapitän; Costede, Franz, Justiz-Oberinspektor; Daehn, Margarete, Witwe; Kauffmann,Anna, Lehrerin i.R.; Kumschlies, Marie, Dienstmädchen; Kumschlies, Hans, Schneidergeselle; Klein, Euphrofine, Witwe; Toleikis, Jakob, Zimmerer; Seidler, Alfred, Maschinist; Dr. Storost, Georg, Studienrat; Schorning, Wilhelm, Maschinenbauer;
  • 1942
    Eigentümer: le Coutre, Memel;
    Einwohner: Kolonialwaren Lenz, Auguste, Gesch.Inh.; Schneiderei Salewski, Max, Schneidermeister; Becker, Marta, Arbeiterin; Kumschlies, Hans, Schneidergeselle; Klein, Euphrosine, Witwe; Lenz, Emil, Kaufmann, Tel.:3710; Lüneburger, Rudolf, Chemiker; Schmeling, Bruno, Kaufmann; Schubert, Eduard, Zollbeamter; Seidler, Helene, Witwe; Toleikis, Wilhelm, Arbeiter; Urban, Hans, Arbeiter; Wapsa, Fritz, Monteur;


Haus Nr.7

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Auschrat, Richard;
    Einwohner: Baltische Stroh- u. Filzhutfabrik; Schlosserei Auschrat, Richard, Schlossermeister; Auschrat, Hedwig, Stenotypistin; Bertuleit, Johann, Bahnarbeiter; Brzoskowski, Charlotte, Witwe; Kurszis, Karl, Arbeiter; Thrun, Hedwig, Stütze; Thrun, Klara, Putzmacherin;
  • 1935
    Eigentümer: Auschrat, Richard;
    Einwohner: Baltische Stroh- u. Filzhutfabrik, Damen-Hutfabrik, Inh. Rosert, Anna, Fabrikbesitzerin; Auschrat, Hedwig, Stenotypistin; Bertuleit, Johann, Bahnarbeiter; Brzokowski, Charlotte, Witwe; Budweth, Gertrud, Strickerin; Kasimir, Franz, Arbeiter; Pareigis, Johann, Schüler; Pareigis, Marie, Verkäuferin; Pareigis, Urte, Postbeamtin; Thrun, Hedwig, o.B.; Thrun, Klara, Putzmacherin; Thrun, Margarete, Kanzlistin;
  • 1942
    Eigentümer: Auschrat, Richard;
    Einwohner: Baltische Stroh- u. Filshutfabik, Inh. Rosert, Anna, Fabrikbesitzerin; Schlosserei Auschrat, Rudolf, Schlossermeister; Bertuleit, Johann, Arbeiter; Broschkus, Minna, Kassiererin; Kasimir, Franz, Arbeiter; Killat, Margarete, Weberin; Rickmann, Adolf, Kellner;


Haus Nr.8

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Doerksen, Marie;
    Einwohner: Becker, Michel, Arbeiter; Doerksen, Bruno, Kaufmann; Doerksen, Gertrud, Lehrerin; Frischgesell, Marie, Buchh.-Witwe; Hausherr, Heinrich, Seefahrer; Kundrat, Franz, Eisenbahnbeamter; Maschlanka, Fritz, Friseur; Pierach, Johanna, Nähterin; Pierach, Margarete, Nähterin; Sawadda, Artur, Justizobersekretär; Tydecks, Marta, Dienstmädchen;
  • 1935
    Eigentümer: Spitzkeit, Berta;
    Einwohner: Hausherr, Heinrich, Seefahrer; Hausherr, Helene, Stütze; Ramuszauski, Else, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Spitzkeit, Berta;
    Einwohner: Friseursalon Damen u. Herren, Weingärtner, Oskar, Friseur; Schneiderei Pierach, Margarete, Schneiderin; Graehslin, Paula, Büroangestellte; Hennig, Frieda, Hausangestellte; Hausherr, Heinrich, Diener; Lukat, Bruno, Fleischergeselle; Spitzkeit, Artur, Frisörmeister; Spitzkeit, Berta, Hausbesitzerin; Willgalies, Marie, Hausangestellte;


Haus Nr.8a

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer: Doerksen, Berta;
    Einwohner: Doerksen, Bruno, Kaufmann; Doerksen, Gertrud, o.B.; Meikies, Auguste, Dienstmädchen; Sawadda, Artur, Rechnungs-Revisor; Sudmann, Marta, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Doerksen, Maria;
    Einwohner: Doerksen, Maria, Witwe, Tel.:3430; Sawadda, Artur, Justizoberinspektor; Sudmann, Marta, Hausangestellte;


Haus Nr.9/10

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Neumann, Emma;
    Einwohner: Agentur f. Grundstücke Neumann, Heinrich, Kaufmann; Abramsonas, Israel, Pharmazeut; Gozansky,,; Gruner, Carl, Kaufmann; Karallus, Heinrich, Bankangestellter; Kawohl,,; Kylyte, Ona, Dienstmädchen; Mickevicius, Stasys, Büroangestellter; Parsiunas, Kostas, Schneider; Poeszus, Jakob, Arbeiter; Satinskaite, Viktorija, Handl.-Angest.; Strasdiene, Marija, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Neumann, Emma;
    Einwohner: Schneiderei Plauschinat, Willy, Schneidermeister; Beinaras, Jonas, Pfarrer; Bieliauskas, Antanas, Tischler; Borm, Eugen, Kaufmann; Breihorn, Hermann, Rentner; Esch Helene, Plätterin; Freudenreich, Martha, Stütze; Hellwig, Helene, Hausangestellte; Heydeck, Willy, Kanzlei-Assist.; Josupeit, Marie, Witwe; Krikščiukaitis, , Arb.; Neubacher, Artur, L.-P.-Wachtmeister; Neubacher, Hugo, Bürogehilfe; Neumann, Emma, Witwe; Neumann, Hildegard, o.B.; Peleikis, Fritz, Zollbeamter; Quittschau, Franz, Arbeiter; Rebeschke, Martha, Putzmacher-Meisterin; Schmidt, Johann, Arbeiter; Zelikovicaite, Liuba, Handl.-Angest.; Zelikovičaite, Minna, Nähterin; Zikas, Pranas, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Kasten, Heinrich;
    Einwohner: Gepäckbeförderung Podszus, Jakob, Dienstmann Nr.1, Tel.:2241; Brüggemann, Werner, Feldwebel; Josupeit, Otto, Schmiedegeselle; Kasten, Heinrich, Stadtinspektor; Kedeinis, Wilhelm, Arbeiter; Mertineit, Friedrich, Lehrer a.D.; Neubacher, Artur, Polizeimeister; Neubacher, Hugo, Bürogehilfe; Szillus, Helene, Hausangestellte; Skoeries, Richard, Kaufmann; Toleikis, Gertrud, Witwe;


Haus Nr.11

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Baltries, Marie;
    Einwohner: Adomaitis, Juozas, Grenzpolizei-Beamter; Albruschies, Helene, Verkäuferin; Balanky, Else, Kontoristin; Baltries, Ansas, früh.Redakteur; Bendigs, Johns, Arbeiter; Breihorn, Hermann, Rentier; Chilinskas, Jonas, Schuhmacher; Draumann, Hermann, Schneider; Frey, Wilhelm, Photograf; Gundhart, Emma, Gärtnerfrau; Kilinskas, Pranas, Schuhmacher; Koegst, Martin, Arbeiter; Naumann, Johann, früh.L.-Obersekr.; Naujoks, Anna, Bes.-Witwe; Perkunas, Adomas, Angestellter; Petereit, Wilhelm, Zollbeamter; Pleikies, Marie, Diakonissin; Radziunas, Julius, Kapellmeister; Rubin, Benno, Referendar Dr.Jur.; Szalmat, Marie, Ehefrau; Viskontas, Jonas, Arbeiter; Willums, Martin, Maschinist;
  • 1935
    Eigentümer: Baltries, Marie;
    Einwohner: Schuhmacherei Stonkus, Jonas, Schuhmacher; Baltries, Ansas, Hausbesitzer; Černauskienė, Olesija, Arbeiterin; Dagytė, Elzbieta, Schneiderin; Dowideit, Olga, Wirtin; Federavočius, Vitoldas, Arbeiter; Gatavis, Michel, Bürogehilfe; Granauskas, Jeronimas, Arbeiter; Griciene, Katarina, Ehefrau; Jakelaitytė, Magde, Postbeamtin; Jazdauskas, Julius, Arbeiter; Juseitis, Ansas, Schlossergeselle; Killat, Franz, Schüler; Koegst, Martin, Arbeiter; Letukas, Baltramiejus, Arbeiter; Linkies, Erna, Plätterin; Narmontaitė, Bronislava, Arbeiterin; Naujoks, Anna, Witwe; Naujoks, Grete. o.B.; Paražinskienė, Aleksandra, Bufettdame; Petereit, Wilhelm, Zollbeamter; Rehwald, Kurt, Arbeiter; Savickaitė, Ona, Dienstmädchen; Schwartinsky, Karl, Maschinist; Šiliutė, Ona, Arbeiterin; Stankevičiutė, Ona, Arbeiterin; Steponavičius, Juozas, Schriftsetzer; Tolksdorf, Elsa, Kindrfrl.; Udra, Augustas, Schreiber; Upstas, Antanas, Grenz.-Pol.-Beamter; Valiukas, Augustas, Arbeiter; Valiukas, Juozas, Arbeiter; Valiukienė, Ona, Witwe; Zubinienė, Else, Ehefrau;
  • 1942
    Eigentümer: Baltries, Marie, Hausbesitzerin, Rußland;
    Vermieter: Naujoks, Grete;
    Einwohner: Breihorn, Johanna, Witwe; Bronatzki, Emma, Angestellte; Buttkus, Marie, Arbeiterin; Filz,, Ehefrau; Giszas, Eva, Aufwärterin; Kawohl, Marta, Geschäftsinhaberin; Knispel, Otto, Justizoberinspektor; Linkies, Erna, Plätterin; Mestars, Gertrud, Hausangestellte; Meyer, Helene, o.B.; Naujoks, Anna, o.B.; Naujoks, Grete, o.B.; Naussed, Christof, Arbeiter; Puschins, Eva, Arbeiterin; Pleikis, Marie, Diakonissin; Rupkalwies, Georg, Schofför; Salmons, Wilhelm, Arbeiter; Schories, Meta, Arbeiterin; Schweistries, Wilhelmine, Witwe; Spenneit, Walter, Bauarbeiter; Stebel, Else, Arbeiterin; Stulpinnas, Alexandras, Büroangestellter; Zengulte, Alviline, Arbeiterin;


Haus Nr.12

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Holzmann, Marie;
    Einwohner: Schneiderei Maschke, Johanna, Schneiderin; Bächli, Wilhelmine, Witwe; Holzmann, Marie, Kapitäns-Witwe; Kohlwage, Karl, Architekt; Kuhtz, Grete, Lehrerin; Maciulis, Pranas, Postbeamter; Maschke, Henry, Bankprokurist; Maschke, Leo, Kaufmann; Neuhetzki, Johanna, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Holzmann, Robert;
    Einwohner: Bächli, Wilhelmine, Witwe; Holzmann, Marie, Witwe; Kohlwage, Karl, Architekt; Maschke, Johanne, Schneiderin; Mačiulis, Pranas, Postbeamter; Schachnowitsch, Olga, Witwe; Templin, Ruth, Ehefrau; Tribskytė, Tatjana, Angestellte; Wapnewsky, Hilda, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Holzmann´sche Erben;
    Verwalter: Kohlwage, Betty, Ehefrau;
    Einwohner: Adomeit, Eva, Aufwärterin; Bächli, Wilhelmine, Witwe; Baltruschat, Elisabeth, o.B.; Haarich, Oskar, Helfer in Steuersachen, Tel.:4641; Jodeleit, Rudolf, Malergehilfe; Kohlwage, Karl, Architekt; Pallaks, Emma, Arbeiterin; Petter, Paul, Heizer; Treptau, Amalie, Rentnerin; Zebbedies, Georg, Büroangestellter;


Haus Nr.13

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Katholische Gemeinde;
    Einwohner: Katholische Kirche, Büro Tel.:631; Burnekaite, Stanislava, Dienstmädchen; Dannelautzki, Albert, Pfarrer; Herzner, Lisbeth, Wirtin;
  • 1935
    Eigentümer: Katholische Kirchengemeinde;
    Einwohner: Katholische Kirche; Arnaschus, Helene, Stütze; Burnekaitė, Stanislava, Dienstmädchen; Dannelautzki, Adalbert, Pfarrer, Tel.: 631; Herzner, Liesbeth, Wirtin;
  • 1942
    Eigentümer: Katholische Kirchengemeinde;
    Einwohner: Katholische Kirche; Dannelautzki, Adalbert, Domherr, Tel. 2010, Eigentümer des Hauses Memel, Polangenstr. 29.

Haus Nr.14a

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Wermbter, Gustav;
    Einwohner: Baltruschat, Albert, Kaufmann; Brandtner, Gustav, Buchbinder; Klein, Fritz, Tapeziermeister; Lenze, Paul, Apotheker; Mazeikaite, Ona, Arbeiterin; Pallawiks, Grete, Dienstmädchen; Prusseit, Meta, Kaufmanns-Frau; Rudavicaite, Barbara, o.B.; Ruibys, Juozas, Kaplan; Schimkus, Michel, Arbeiter; Snelius, Otto, Bahnangest.; Snelius, Wilhelm, Bahnangest.; Weingärtner, Oskar, Friseur; Wermbter, Gustav, Schlossermeister u. Schiedsmann;
  • 1935
    Eigentümer: Wermbter, Gustav;
    Einwohner: Brandtner, Gustav, Buchbinder; Bumeikis, Kays, Photograph; Fey, Wilhelm, Photograph; Gardey, Paul, Kanzlei-Angst.; Knappe, Kurt, Kellner; Ruibys, Juozas, Kaplan; Ruibienė, Barbora, Witwe; Rudavočiutė, Barbara, o.B.; Maschewsky, Povilas, Handl.-Geh.; Schimkus, Michel, Arbeiter; Schützler, Franz, Molkereigehilfe; Šnelius, Otto, Bahnbeamter; Weingärtner, Oskar, Friseur; Wermter, Elisabeth, o.B.; Wermbter, Gustav, Schlossermeister;
  • 1942
    Eigentümer: Frischmann, Elisabeth, Ehefrau;
    Einwohner: Brandtner, Gustav, Buchbinder, Tel.:3642; Frischmann, Gustav, Buchhalter; Naujoks, Paul, Zollsekretär; Pfeiffer, Johann, Zollassistent; Schnell, Otto, Angestellter; Schützler, Franz, Obermeier; Stankus, Berta, Witwe; Weingärtner, Otto, Schnriftsetzer;


Haus Nr.14b

  • 1931
    Eigentümer: Wermbter, Gustav, Töpferstr.14a;
    Einwohner: Blysza, Barbe, Plätterin; Bertasyte, Rosa, Dienstmädchen; Burkys, Povilas, Bahnarbeiter; Jonathal, Helene, Dienstmädchen; Kubillus, Janis, Arbeiter; Lemke, Eugen, Maurer; Mauritz, Martin, Fleischergeselle; Schütz, Max, Arbeiter; Thalis, Erich, Arbeiter; Tydecks, Herbert, Buchdrucker; Willgalis, Martin, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Wermbter, Gustav, Töpferstr.14a;
    Einwohner: Bliesze, Barbe, Wirtschafterin; Burkiene, Ona, Ehefrau; Bruszies, Artur, Arbeiter; Gillis, Alfonsas, Friseurgehilfe; Lemke, Eugen, Maurer; Lingaitė, Petronėlė, Arbeiterin; Mauritz, Martin, Fleischergeselle; Reischies, Berta, o.B.; Sarien, Irene, Verkäuferin; Schütz, Max, Arbeiter; Steinwender, Marinke, Ehefrau; Vaišvilaitė, Emma, Schneiderin; Vymeris, Oskar, Fotographengehilfe;
  • 1942
    Eigentümer: Frischmann, Gustav, Holzkaufmann, Töpferstr.14a;
    Einwohner: Bliesze, Berta, Arbeiterin; Heyden, Paul, Rentner; Lemke, Eugen, Maurer; Mauritz, Martin, Arbeiter; Ruechel, Erich, Bootsmann; Schimkus, Michel, Arbeiter; Schütz, Max, Arbeiter; Schweinert, Liesbeth, Arbeiterin; Weinberg, Alfred, Schweißer;

Haus Nr.15

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Grubert, Julius;
    Einwohner: Polsterei u. Tapeziererei Klein, Fritz, Tapeziermeister; Schuhmacherei Grubert, Julius, Schuhmachermeister; Drews, Otto, Schriftsetzer; Klein, Willy, Malergehilfe; Labrenz, Anna, Stütze; Labrenz, Else, Verkäuferin; Perkams, Johann, Oberbrieftrger i.R.; Skrandies, Eva, Dienstmädchen;
  • 1935
    Eigentümer: Grubert, Julius;
    Einwohner: Polsterei und Tapeziererei Klein, Fritz, Tapezierer, Tel.:1209;Greifenberger, Auguste, Witwe; Grubert, Julius, Schuhmachermeister; Labrenz, Anna, Stütze; Labrenz, Else, Verkäuferin; Porschka, Walter, Kellner; Wenskus, Anna, Hausangestellte;
  • 1942
    Eigentümer: Grubert, Julius;
    Einwohner: Tapeziergewerke Klein, Fritz, Tapezierer; Frank, Anna, Angestellte; Schuhmacherei Grubert, Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657; Klein, Anna, Witwe; Kurmies, Albert, Arbeiter; Labrenz, Anna, Rentnerin; Poschke, Walter, Gastwirt; Rademacher, Johann, Schuhmacher;


Haus Nr.16

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Sewerin, August:
    Einwohner: Tischlerei, Särge u. Trauerdekoration Sewerin, August, Tischlermeister; Baltuttis, Helene, Stütze; Gaupties, Michel, Justizsekretär; Kaitinnis, Michel, Tischlergeselle; Kuhr, Wilhelm, Tischlergeselle; Lass, Michel, Tischlergeselle; Paura, Fritz, Kutscher; Schmidt, Georg, Kaufmann; Stelmokaitis, Kazys, Tischler;
  • 1935
    Eigentümer: Sewerin, August;
    Einwohner: Tischlerei, Särge u. Trauerdekoration Sewerin, August, Tischlermeister; Schuhmacherei Grubert, Julius, Schuhmacher; Adomeit, Heinrich, Tischlergeselle; Baltuttis, Helene, Stütze; Gaupties, Mikel, Justiz-Sekr.; Paura, Fritz, Kutscher; Schmidt, Georg, Kaufmann; Sewerin, Otto, Tischlermeister; Strasdeit, Johann, Tischlergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Sewerin, Helene;
    Einwohner: Sarg-Bau-u.Möbelschreinerei Becker, Theodor, Tel.:2660; Schuhmacherei Grubert, Julius, Schuhmachermeister, Tel.:2657; Lorenz,,; Noss,, Nähterin; Pallaks, Emma, Arbeiterin; Paulicks,, Bahnangestellter; Sewerin, Auguste, Witwe; Sewerin, Helene, Witwe; Sprogies, Gustav, Schneider;


Haus Nr.17

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Engel, Karl;
    Einwohner: Barvainyte, Anele, Arbeiterin; Brucaite, Felicija, Spinnerin; Deimontaite, Petronele, Arbeiterin; Esch, Berta, Gesch.-Inh.; Freudenfeld, Jutta, Arbeiterin; Jurgutyte, Ona, Arbeiterin; Jurgutyte, Stanislava, Dienstmädchen; Kessler, John, Kaufmann; Kerpies, Franz, Arbeiter; Kusas, Pranas, Bahnarbeiter; Makoszies, Wilhelm, o.B.; Muskat, Karl, Seefahrer; Ogintas, Bronys, Bahnangest.; Petrukaityte, Marija, Büroangest.; Sibaite, Marijona, Arbeiterin; Sibaite, Ona, Arbeiterin; Ulevicius, Jonas, Lokomotivführer; Uschmantat, Max, Arbeiter; Vilkas, Petras, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Dingler, Anna u. Engel, Alfred;
    Einwohner: Kurzwaren Esch, Berta, Gesch.-Inh.; Engel, Paul, Kaufmann; Freudenfeld, Jette, Arbeiterin; Guskevičiutė,,; Glaszies, Anna, Arbeiterin; Kessler, John, Kaufmann; Makoszies, Wilhelmine, o.B.; Muskat, Karl, Seefahrer; Ogintas, Bronius, Bahnangestellter; Sirevičiute, Anna, Arbeiterin; Ulevičius, Jonas, Lokomotivführer; Warter, Auguste, Witwe; Warter, Gertrud, o.B.; Warter, Toni, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Dingler, Anna, Hausbesitzerin, Memel, Ferdinandplatz 3;
    Einwohner: Kurzwaren und Handelsvertretung Lehmann, Kasper, Kaufmann, Tel.:3957; Schneiderei Schundau, Emmy, Schneiderin; Aschmies, Georg, Kutscher; Allenberg, Lina, Wirtin; Buntin, William, Arbeiter; Hoenacker, Natalie, Wirtin; Kessler, John, Kaufmann; Makuschies, Wilhelmine, Rentnerin; Mindt, Marta, Arbeiterin; Preuss, Frieda, Wirtin; Warter, Toni, Stütze;


Haus Nr.18

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Sellwig, Richard;
    Einwohner: Töpferei Sellwig, Richard, Töpfermeister; Franz, Marta, Privatlehrerin; Fuchs, Friedrich, Agent; Gleich, Luise, Rentierwitwe; Jurgeit, Anna, Witwe; Neuber, Mathilde, Wirtin; Raddatz, Klara, Gesch.-Inh.; Robatzeck, Bernhard, Geschäftsführer; Sellwig, Christine, o.B.; Sellwig, Hans, Angestellter; Sellwig, Paul, Handl.-Geh.; Strauss, Johanna, Maler-Witwe; Vilimaite, Barbara, Arbeiterin;
  • 1935
    Eigentümer: Sellwig, Richard;
    Einwohner: Polsterei u. Tapeziererei Bobrowsky, Willy, Kaufmann; Tischlerei, Särge u.Trauerdekoration Buntin, Edwin, Tischlermeister; Franz, Martha, Pivatlehrerin; Jurgeit, Anna, Witwe; Jurgeit, Ernst, o.B.; Raddate, Clara, Putzarbeiterin, Robatschek, Bernhard, Gesch.-Führer; Sellwig, Clara, Witwe; Sellwig, Christine, o.B.; Strauß, Johanne, Wirtin;
  • 1942
    Eigentümer: Sellwig, Klara;
    Einwohner: Buntin,,; Jurgeit, Anna, Witwe; Loll, Helene, Rentnerin; Loll, Marta, Rentnerin; Patega, Ida, Hausangestellte; Raddatz, Klara, Rentnerin; Robatzeck, Anna, Kontoristin; Schäfer, Gertrud, Verkäuferin;


Haus Nr.19

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Sass, Lina;
    Einwohner: Kürschnerei Broide, Aron, Kaufmann; Kolonialwaren Wareneinkaufsverein Memel AG; Broide, Hermann, Zahntechniker; Broide, Jakob, Zahntechniker; Jetzkus, Karl, Magistratsangest.; Kausch, Ida, Nähterin; Mineikis, Marie, Angest.i.Laborat.; Sass, Erna, Kinderfrl.; Sass, Gertrud, Apoth.-Helferin; Sass, Lina, Kaufmanns-Witwe; Steppat, Alfred, Friseur; Waitschies, Anna, Fuhrh.-Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Holzhauer, Arthur, Kaufmann, Memel, Libauerstr.19, Tel.: 472;
    Einwohner: Eisikowitz, Herbert, Kaufmann; Meyer, Charles, Kaufmann; Noah,,; Steppat, Alfred, Friseur; Tröller, Friedrich, Kaufmann; Waitschies, Anna, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Holzhauser, Artur, Memel, Hermann-Göring-Str.17, Tel.:4864;
    Verwalter: Schmidt, Benno, Buchbinder;
    Einwohner: Bierstube u. Gaststätte Steinwender, Helene, Tel.:3753; KartonagenFabrik, Bildereinrahmung, Verdunkelungseinrichtung, Tintenfabrik u. Buchbinderei, Inh.Schmidt, F.Benno; Kaufmann u. Buchbinder, Tel.:3090; Sattlerei Brobowski, Willi, Sattler; Maschuttis, Anni, Stütze; Peleikis, Marie, Gesch.-Inh.; Salawitz, Frieda, Stütze; Sprogies, Gertrud, Buchhalterin; Steinwender, Marinke, Ehefrau; Stettat, Alfred, Frisörmeister; Waitschies, Anna, Witwe;

Haus Nr.20

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Gemeinschaftsverein Elbing;
    Einwohner: Grube, Ernst, Justizobersekr.; Hirschberger, Johannes, Kaufmann; Kaireit, Ansas, Unternehmer; Rogee, Rosa, o.B.;
  • 1935
    Eigentümer: Preußischer Gemeinsch.Verein;
    Einwohner: Fuhrhalterei Prien, Karl, Fuhrhalter; Mineralwasserfabrikation Wauschkies, Martha; Bertuleit, Marie, Schneiderin; Dambrowsky, Martha, Stütze; Gerlach, Erich, Landschaftsrat a.D.; Grube, Ernst, Justiz-Anw.; Grube, Ernst, Justiz-Obersekr.; Kaireit, Ansas, Unternehmer; Petersohn, Grete, Stütze; Rogėe, Elsa, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Christliche GemeinschaftMemel;
    Verwalter: Pods, Georg, Prediger, Memel,Rippenstr.4
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.:4584; Lebensmittelgeschäft Peleikis, Marie, Gesch.-Inh.; Dobrowsky, Lydia, Postangestellte; Grube, Ernst, Justizinspektor, Tel.:3127; Kaireit, Hans, Rentner; Prussas, Christopf, Stadtsekretär;

Haus Nr.21

  • 1931
    Eigentümer: Sabrowsky, William;
    Einwohner: Auto-Vermietung Froese, Arthur, Chauffeur, Tel.:1199; Tischlerei, Särge u. Trauerdekoration Sabrowsky, Willy, Tischlermeister u. Stadtverordneter; Dirgelaite, Marie, Dienstmädchen; Gelscheit, Fritz, Kriminalass.; Jurgeneit, Friedrich, Landespolizei-Wachtmstr.; Sabrowsky, Emma, Tischlerfrau; Skrabs, Johann, Hausmann; Wiemer, Vera, Bürogehilfin;
  • 1935
    Eigentümer: Sabrowsky, William;
    Einwohner: Tischlerei, Särge u. Trauerdekoration Sabrowsky, Willy, Tischlermeister u. Stadtverordneter, Tel.:613; Gelscheit, Fritz, Krim.-Ass.; Rispel, Marie, Aufwärterin; Sabrowsky, Walter, Justiz-Anw.; Seigis, Kurt, Lagerverwalter; Skrabs, Hans, Hausm.;

Haus Nr.21/22

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Landesversicherungsanstalt Ostpreussen, Königsberg;
    Verwalter: Allgemeine Ortskrankenkasse Memel-Heydekrug, Tel.:4111/14;
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.:4584-86; Geldszus, Marta, Stütze; Jakuszeit, Martin, Hausmeister; Müller, Max, Leiter der AOK, Tel.:4113;

Haus Nr.22

  • 1931
    Eigentümer: Landesversicherungs-Anstalt d.Memelgebiets;
    Einwohner: Haupt-u. Geschäftsstelle Landesversicherungsanstalt Memel-Stadt u. Memel-Land; Leluhn, Anna, Dienstmädchen; Linke, Otto, Verw.-Sekr.; Matzies, Fritz, Landes-Vers.-Direktor u. unbes. Stadtrat;
  • 1935
    Eigentümer: Landesversicherungs-Anstalt d.Memelgebiets;
    Einwohner: Haupt-u.Geschäftsstelle Landesversicherungsanstalt Memel-Stadt u. Memel-Land, Tel.:167; Matzies, Fritz, Direkstor der LVA; Jakuszeit, Martin, Heizer; Kalwies, Grete, Stütze; Krohn, Eduard, Verw.-Sekr.;


Haus Nr.23

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Licht, Kurt;
    Einwohner: Fischräucherei Licht, Kurt, Kaufmann; Klumbies, Johann, Sattlergeselle; Mantwitz, Hermann, Maschinist; Quittschau, Marie, Bürogehilfin; Schwanitz, Georg, Schriftsetzer; Schwanitz, Ella, Hebamme; Schweicher, Jenny, o.B.; Schweicher, John, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Licht, Kurt;
    Einwohner: Fischräucherei Licht, Kurt, Kaufmann; Norddeutsche Vers.-Ges.Hamburg, Vertr.Schweichel; Borkauskaitė, Zuzana, Arbeiterin; Dobrovolskis, Stasys, Postbeamter; Licht, Karoline, Witwe; Mallwitz, Gustav, Artell.-Beamter; Mantwitz, Hermann, Rentner; Schwanitz, Georg, Schriftsetzer; Schwanitz, Ella, Hebamme;
  • 1942
    Eigentümer: Licht, Kurt;
    Einwohner: Arbeitsamt Memel, Tel.: 4584; Niederlage der Molkereigenossenschaft; Lange, Gertrud, Weberin; Lange, Magda, Kontoristin; Licht, Karoline, Witwe; Licht, Kurt, Kaufmann, tel.:4728; Mantwitz, Hermann, o.B.; Schwanitz, Georg, Schriftsetzer; Schwanitz, Ella, Hebamme, Tel.:3553;


Haus Nr.24

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Ziem´s Erben;
    Einwohner: Auge, Hildegard, Kinderfrl.; Auge, Hulda, Buchh.-Witwe; Krieger, Alfred, Strafanstaltssekretär; Schmitt, Karl, Dr.phil.Studiendirektor; Tatz,,; Wittkowsky, Helene, o.B.; Wittkowsky, Sophie, Buchhalterin;
  • 1935
    Eigentümer: Petry, Helene;
    Einwohner: Malergewerke Reitzenstein, Viktor, Maler; Brosius, Herbert, Kanzlei-Angest.; Jurgeit, Anna, Witwe; Jurgeit, Ernst, o.B.; Krieger, Alfred, Strafanstaltssekr.; Lagerpusch, Paul, Bürogehilfe; Stangenberg, Klara, Witwe; Stangenberg, Karl, Elektriker; Trinkies, Marie, Stütze; Wittkowsky, Helene, Rentiere; Wittkowsky, Sophie, Rentiere;
  • 1942
    Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
    Verwalter: Giszas, Max;
    Einwohner: Bliesze, Max, Polizei-Beamter; Braun, Käthe, Rentnerin; Giszas, Max, Matrose; Hofer, Horst, Elektroinspektor; Reitzenstein, Victor, Malermeister; Schröder, Anna, Kassenbotin;


Haus Nr.25

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Monien, Berta;
    Einwohner: Schuhmacherei Monien, Franz, Schuhmachermeister; Erzberger, Magdalena, Lehrerin; Küsel, Anna, Studienrätin i.R.; Liedtke, John, Installateur; Narbut, Anna, o.B.; Pokern, Helmuth, Magistratsangest.; Proft, Arnd, Oberfischmstr.a.D.; Salmis, Georg, Maschinist; Seefeldt, Emma, Reederwitwe; Skaldin, Minna, Dienstmädchen; Skorupowski, Olga, Oberschullehrerin; Spilgauski, August, Schuhfabrikant; Tiedtke, Julie, Lehrerwitwe; Wallus, August, Drogist;
  • 1935
    Eigentümer: Monien, Berta;
    Einwohner: Schuhmacherei Monien, Franz, Schuhmachermeister; Albrecht, Erna, Stütze; Bajohr, Marta, Verkäuferin; Bilowski, Heinrich, Beamt.d.Staatssicherheitspolizei; Gerdzejevskytė, Stefanija, Wirtschafterin; Kubillus,,; Küsel, Anna, Studienrätin; Legeit, Heinrich, Bankangestellter; Liedtke, John, Installateur; Makareinis, Alfred, Kaufmann; Michaelis, Hugo, L.-Poliz.-Wachtmstr.; Müller, Hans, Zeichenlehrer; Pohlmann, Klara, Lehrerin; Salmis, Georg, Maschinist; Skladien, Minna, Stütze; Teising, Rudi, Bürolehrling; Toleikis, Richard, Bankangestellter;
  • 1942
    Eigentümer: Monien, Franz;
    Einwohner: Schuhmacherei Monien, Franz, Schuhm.-Meister; Albrecht, Erna, Stütze; Buttkus, Friedrich, Sekretär; Küsel, Anna, Studienrätin a.D.; Müller-Bodas, Hans, Lehrer; Michaelis, Hugo, Rentner; Peitzies, Georg, Steuermann; Pohlmann, Klara, Lehrerin, Tel.:3849; Raudszus,,; Schlaszus, August, Schiffsführer; Schulze, Anna, Witwe; Semturis, Marie, Plätterin; Skaldien, Minna, Stütze;


Haus Nr.26

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Luisengymnasium;
    Einwohner: Luisengymnasium, Reformgymnasium m.Realschule, Studiendirektor Scharffetter; Krumat, Helene, Dienstmädchen; Schweiszinger, Otto, Hausmeister;
  • 1935
    Eigentümer: Luisengymnasium;
    Einwohner: Luisengymnsium, Reform-Gymnasium, Tel.:579, Studiendirektor Scharfetter, Franz, priv.: Neuer Park 5; Kešenatas, Richardas, Handl.-Angest.; Schweißinger, Otto, Hausmeister; Stenzel, Anna, Stütze;
  • 1942
    Eigentümer: Unterrichtsministerium Berlin;
    Vermieter: Schweißinger, Otto, Hausmeister;
    Einwohner: "Luisen-Gymnasium", >Oberschule f. Jungen, Tel.:2357;