Grünberg (Schlesien): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ Adressbücher)
Zeile 3: Zeile 3:
== Genealogische Quellen==
== Genealogische Quellen==
*[[Grünberg/Handwerksmeister 1629|Handwerksmeister 1629]]
*[[Grünberg/Handwerksmeister 1629|Handwerksmeister 1629]]
*[[:Kategorie:Adressbuch für Grünberg (Schlesien)|Adressbücher für Grünberg]]


== Bibliographie ==
== Bibliographie ==

Version vom 31. Juli 2009, 12:14 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Genealogische Quellen

Bibliographie

Ernst Clauß (Hrsg): Stadt und Landkreis Grünberg in Schlesien, bearb. nach August Förster „Geschichtliches aus den Dörfern des Grünberger Kreises“ u. a. Veröffentlichungen , Heusenstamm 1977 (erste Auflage 1971?).

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung GRUADTJO71SW
Name
  • Grünberg (- 1945)
  • Zielona Góra (1945 -)
Typ
  • Stadt (Siedlung) Quelle Seite 4
externe Kennung
  • SIMC:0988313
Webseite
Fläche (in km²)
  • 37.0624 (1923-04-01) Quelle Seite 5
  • 31.327464 (1937-04-01) Quelle Seite VII
Karte
   

TK25: 4059

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Grünberg ( Kirchspiel)

Zielona Góra (1945 -) ( Stadtgemeinde PL)

Grünberg (- 1945) ( StadtStadtkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bethauskirche Grünberg, Kirche der Heiligen Mutter Gottes von Tschenstochau, Kościół pw. Matki Boskiej Częstochowskiej w Zielonej Górze
         Kirche
object_172941
Grünberg (S. Hedwig.), Zielona Góra (św. Jadwigi Śląskiej)
         Kirche
GRUWIGJO71SW