Portal:DigiBib: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(aktualisiert)
Zeile 35: Zeile 35:
|-
|-
|  
|  
;Im Juli 2009 neu hinzugefügte Projekte
;Im August 2009 neu hinzugefügte Projekte
; Bücher
# [[Burger Lagerbuch]] (Volltextversion)
# [[Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden]]
# [[Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen]]
# [[Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Burtscheid]]
# [[Historische Beschreibung der Münsterkirche und der Heiligthums-Fahrt]]
# [[Gemeindeverzeichnis Gau Niederschlesien]]
# [[Erläuterungen zum Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz - Die Karte von 1789]]
; Adressbücher
; Adressbücher
# [[Baerl/Adressbuch 1907]]
# [[:Bild:Oberhausen_AB_1883.djvu]] → [[Oberhausen/Adressbuch 1883]]  
# [[Deutschland/Reichsadressbuch Ostgebiete 1942]]
# [[:Bild:Krefeld-Uerdingen-AB-1938.djvu]] [[Krefeld-Uerdingen/Adressbuch 1938]] (Vorlage: Günther und Gabriele Korting; Scans: Friedrich Mensing, DjVu: MLC)
# [[Landkreis Heinsberg/Adressbuch 1905]]
# [[:Bild:Kassel-AB-1938.djvu]] → [[Kassel (Stadt und Land)/Adressbuch 1938]] (Leihgabe: Sascha Ziegler, Scans: Friedrich Mensing)
# [[Aachen/Adressbuch 1936]]
# [[:Bild:Celle-AB-1933.djvu]] → [[Celle (Stadt und Land)/Adressbuch 1933]] (Leihgabe: Sascha Ziegler, Scans: Friedrich Mensing)
# [[Aachen/Adressbuch 1850]]
# [[:Bild:Leipzig-AB-1949.djvu]] → [[Leipzig/Adressbuch 1949]] (Leihgabe: Susanne Dräbenstedt, Scans: Marie-Luise Carl)
# [[Aachen/Adressbuch 1868]]
# [[:Bild:Hamburg-AB-1822.djvu]] → [[Hamburg/Adressbuch 1822]] (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
# [[Gelsenkirchen/Adressbuch 1896]]
# [[:Bild:Hameln-AB-1865.djvu]] → [[Hameln/Adressbuch 1865]] (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
# [[Marburg/Adressbuch 1876]]
# [[:Bild:Hameln-1868.djvu]] [[Hameln/Adressbuch 1868]] (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
# [[Güstrow/Adressbuch 1939]]
# [[:Bild:Köln-Bürgerrolle-1901.djvu]] [[Köln/Adressbuch 1901]] (Scans: Günter Junkers, DJVU:Andreas Job)
# [[Gotha/Adressbuch 1949]]
# [[Greifenberg (Kreis Köslin)/Adressbuch 1936]]
# [[Brandenburg an der Havel/Adressbuch 1892]]
;Für Vorlagen und Scans danken wir  
;Für Vorlagen und Scans danken wir  
: Ulf Balke, Alexander Carl, Marie-Luise Carl, Susanne Dräbenstedt, Rolf Engelhardt, Friedrich Mensing, Manfred Unger, Dirk Vollmer, Jürgen Frantz und
: Susanne Dräbenstedt, Uwe Henz, Günter Junkers, Günther und Gabriele Korting, Friedrich Mensing, Sascha Ziegler
:Klaus-Dieter Buse für den  Bergischen Geschichtsverein, Abtlg. Wermelskirchen.
; Erstkorrektur fertig:
: [[Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin]] - Vielen Dank an [[Benutzer:Fregu|Fred Lohre]]
<p align="right">[[Portal:DigiBib/Neu dabei|mehr ...]]</p>
<p align="right">[[Portal:DigiBib/Neu dabei|mehr ...]]</p>
|}
|}

Version vom 1. September 2009, 15:01 Uhr

Portal Digitale Bibliothek

Icon portal digital library.svg

Die Digitale Bibliothek (kurz: DigiBib) im GenWiki sammelt in erster Linie genealogisch und ortsgeschichtlich relevante Literatur, deren Urheberrechte abgelaufen sind. Zum Einen werden diese oft nur noch schwer einsehbaren Werke damit einer großen Leserschaft kosten- und werbefrei bereitgestellt, zum Anderen ermöglicht die vorgesehene digitale Texterschließung die Volltextrecherche in diesen Büchern.
Erste Hinweise, wie Sie das Projekt nutzen, aber auch durch Ihre Arbeit unterstützen können, erfahren Sie über die hier nachfolgend aufgeführten projektbegleitenden Seiten.
Wichtig: die meisten Buchprojekte der Digitalen Bibliothek arbeiten mit sogenannten DjVu-Dateien. Um diese optimal nutzen zu können, beachten Sie bitte unsere entsprechende DjVu-Kurzinformation.


EinführungBenutzerhinweise zur NavigationAufnahmerichtlinien für BücherVom Buch in die Digitale BibliothekEditionsrichtlinienGesamtverzeichnisSystematik

Neu dabei

Im August 2009 neu hinzugefügte Projekte
Adressbücher
  1. Bild:Oberhausen_AB_1883.djvuOberhausen/Adressbuch 1883
  2. Bild:Krefeld-Uerdingen-AB-1938.djvuKrefeld-Uerdingen/Adressbuch 1938 (Vorlage: Günther und Gabriele Korting; Scans: Friedrich Mensing, DjVu: MLC)
  3. Bild:Kassel-AB-1938.djvuKassel (Stadt und Land)/Adressbuch 1938 (Leihgabe: Sascha Ziegler, Scans: Friedrich Mensing)
  4. Bild:Celle-AB-1933.djvuCelle (Stadt und Land)/Adressbuch 1933 (Leihgabe: Sascha Ziegler, Scans: Friedrich Mensing)
  5. Bild:Leipzig-AB-1949.djvuLeipzig/Adressbuch 1949 (Leihgabe: Susanne Dräbenstedt, Scans: Marie-Luise Carl)
  6. Bild:Hamburg-AB-1822.djvuHamburg/Adressbuch 1822 (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
  7. Bild:Hameln-AB-1865.djvuHameln/Adressbuch 1865 (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
  8. Bild:Hameln-1868.djvuHameln/Adressbuch 1868 (Scans: Uwe Henz, DJVU: Andreas Job)
  9. Bild:Köln-Bürgerrolle-1901.djvuKöln/Adressbuch 1901 (Scans: Günter Junkers, DJVU:Andreas Job)
Für Vorlagen und Scans danken wir
Susanne Dräbenstedt, Uwe Henz, Günter Junkers, Günther und Gabriele Korting, Friedrich Mensing, Sascha Ziegler
Erstkorrektur fertig
Die Kirchenbücher der General-Superintendentur Berlin - Vielen Dank an Fred Lohre

mehr ...

Korrekturleser gesucht

Für die Volltexterschließung der hier bereit gestellten Digitalisate werden ständig Korrekturleser gesucht.

mehr ...

In Vorbereitung

Derzeit werden nahezu täglich neue Buchprojekte vorbereitet.

mehr ...

Genealogische Literatur

zum Beispiel:

mehr ...

Heraldik

mehr ...

Adressbücher, Staatskalender etc.

zum Beispiel:

mehr ...

Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse

zum Beispiel:

mehr ...

Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.

zum Beispiel:

mehr ...

Chroniken

zum Beispiel:

mehr ...

Tagebücher und Handschriften

mehr ...

Raritäten

Militärisches

zum Beispiel:

mehr ...

Historische Karten

mehr ...

Sonstige Nachschlagewerke/Vermischtes

zum Beispiel:

mehr ...

Andere Digitale Bibliotheken

mehr ...