Neue Straße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Haus Nr.1-3== | ==Haus Nr.1-3== | ||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Feinstein''', S.; <br> ''Einwohner'': Restaurant u. Fremdenlogis Feinstein, S., Restaurateur; Cohn, A, Kaufann; Cohn, J., Buchbinder, (Papiergesch.:Friedr.-Wilh..-Str.31/32); Cohn, M., Kaufmann; Dorfmann, F., Flachshechler; | *'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Feinstein''', S.; <br> ''Einwohner'': '''Restaurant u. Fremdenlogis Feinstein''', S., Restaurateur; '''Maler-u.Lackierer-Geschäft Fornacon''', E., Maler; '''Cohn''', A, Kaufann; '''Cohn''', J., Buchbinder, (Papiergesch.:Friedr.-Wilh..-Str.31/32); '''Cohn''', M., Kaufmann; '''Dorfmann''', F., Flachshechler; '''Noetzel''', A., Kontoristin; '''Quednau''', P., Arbeiter; '''Schlasze''', A., Maler-Witwe; '''Schmidt''', J., Bäckergeselle; '''Schmidt''', J., Höker; '''Seidel''', W., Arb.-Witwe; '''Wiechert''', O., Sattlergeselle; '''Zameitat''', G., Tischler; | ||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Feinstein''', S., Restaurat. <br> ''Einwohner'': '''Broßat''', G., Maschinenführer, '''Broßat''', M., Hebamme, Joseph '''Cohn''', Papiergesch. u.. Buchbinderei, Geschäft: [[Memel]], [[Friedrich-Wilhelm-Straße in Memel#Haus Nr.31-32 | Fried.-Wilh.-Str.31/32]], Tel.478, '''Cohn''', P., Kommis, '''Cohn''', S., Hdl.-Geh., '''Dorffmann''', H., Flachshechsler, '''Eichmann''', C., Schmiedeges., '''Flachsenberger''', J., Schlosserei, '''Ganz''', M., Fuhrmann, '''Griegoleit''', G., Arb., '''Klimkeit''', G., Rentier, '''Laurus''', J., Heizer, '''Lubbe''', K., Schmiedeges., '''Manske''', A., Maler, '''Neumann''', J., Sattler, '''Potzies''', K., Arb., '''Wallat''', M., Arb.-Ww., F. '''Wittrien''' Nachf., Inh. John '''Neumann''', Sattler, Wagen-Lackier- und Tapezier-Anstalt, (Siehe Geschäfts-Anzeige). | *'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Feinstein''', S., Restaurat. <br> ''Einwohner'': '''Broßat''', G., Maschinenführer, '''Broßat''', M., Hebamme, Joseph '''Cohn''', Papiergesch. u.. Buchbinderei, Geschäft: [[Memel]], [[Friedrich-Wilhelm-Straße in Memel#Haus Nr.31-32 | Fried.-Wilh.-Str.31/32]], Tel.478, '''Cohn''', P., Kommis, '''Cohn''', S., Hdl.-Geh., '''Dorffmann''', H., Flachshechsler, '''Eichmann''', C., Schmiedeges., '''Flachsenberger''', J., Schlosserei, '''Ganz''', M., Fuhrmann, '''Griegoleit''', G., Arb., '''Klimkeit''', G., Rentier, '''Laurus''', J., Heizer, '''Lubbe''', K., Schmiedeges., '''Manske''', A., Maler, '''Neumann''', J., Sattler, '''Potzies''', K., Arb., '''Wallat''', M., Arb.-Ww., F. '''Wittrien''' Nachf., Inh. John '''Neumann''', Sattler, Wagen-Lackier- und Tapezier-Anstalt, (Siehe Geschäfts-Anzeige). | ||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Neumann''', Ernst, Dr.Tierarzt, [[Memel]],[[Moltkestraße in Memel#Haus Nr.3| Neue Str.3]], Tel.153; <br> ''Einwohner'': '''Restaurant Sauga''', M. Kaufmann; '''Schlosserei Flachsenberger''', Julius, Maschinist; '''Budrus''', Johann, Seefahrer; '''Bruszat''', Johann, Masch.-Führer; '''Blose''', Heinrich, Besitzer; '''Eisikowitz''', Aron, Hotelbesitzer, Tel.;326; '''Feinstein''', Jankel, Kommis; '''Frommer''', Renate, Witwe; '''Klieschies''', Johanne, Witwe; '''Kalwis''', Christoph, Besitzer; '''Kalwis''', Katharina, Arbeiterin; '''Kupprat''', Georg, Pol.-Wachtmeister; '''Kupprat''', Max, Pol.-Wachtmeister; '''Klugmann''', Artur, Kaufmann; '''Masuhr''', Anna, Witwe; '''Pippirs''', Trude, Arbeiterin; '''Rieder''', Peul, Gesch.-Führer; '''Roga''', Hermann, Arbeiter; '''Salomon''', Gustav, Arbeiter; '''Siebert''', Carl. o.B.; '''Steinwender''', Ernst, Besitzer; '''Taruttis''', Erna, Buchhalterin; '''Walluks''', Martin, Schneider; | *'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Neumann''', Ernst, Dr.Tierarzt, [[Memel]],[[Moltkestraße in Memel#Haus Nr.3| Neue Str.3]], Tel.153; <br> ''Einwohner'': '''Restaurant Sauga''', M. Kaufmann; '''Schlosserei Flachsenberger''', Julius, Maschinist; '''Budrus''', Johann, Seefahrer; '''Bruszat''', Johann, Masch.-Führer; '''Blose''', Heinrich, Besitzer; '''Eisikowitz''', Aron, Hotelbesitzer, Tel.;326; '''Feinstein''', Jankel, Kommis; '''Frommer''', Renate, Witwe; '''Klieschies''', Johanne, Witwe; '''Kalwis''', Christoph, Besitzer; '''Kalwis''', Katharina, Arbeiterin; '''Kupprat''', Georg, Pol.-Wachtmeister; '''Kupprat''', Max, Pol.-Wachtmeister; '''Klugmann''', Artur, Kaufmann; '''Masuhr''', Anna, Witwe; '''Pippirs''', Trude, Arbeiterin; '''Rieder''', Peul, Gesch.-Führer; '''Roga''', Hermann, Arbeiter; '''Salomon''', Gustav, Arbeiter; '''Siebert''', Carl. o.B.; '''Steinwender''', Ernst, Besitzer; '''Taruttis''', Erna, Buchhalterin; '''Walluks''', Martin, Schneider; | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Haus Nr.4== | ==Haus Nr.4== | ||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese''', F., Stellmachermstr. <br> ''Einwohner'': '''Adomeit''', A. Fräulein, '''Giese''', R., Hdl.-Geh., '''Keiluweit''', F., Schuhmacher-Ww., '''Klein''', Stellmacherges., '''Ostwald''', F., Schneiderges. | *'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese''', F.; <br> ''Einwohner'': '''Stellmacherei Giese''', F., Stellmachermeister; '''Sattlerei Wittrin''', F., Sattlermeister; '''Buttkus''', R., Stellmachergeselle; '''Giese''', R., Handl.-Geh.; | ||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese''', F., Stellmachermstr. <br> ''Einwohner'': '''Adomeit''', A. Fräulein, '''Giese''', R., Hdl.-Geh., '''Keiluweit''', F., Schuhmacher-Ww., '''Klein''', Stellmacherges., '''Ostwald''', F., Schneiderges. | |||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese´s Erben''' <br> ''Einwohner'': '''Schuhmacherei Kaganas''', Samuel, Schuhmachermeister; '''Bernhard''', Carl, Heizer; '''Giese''', Elisabeth, Witwe; '''Gudlausky''', Emma, Verkäuferin; '''Kelluweit''', Friederike, Witwe; '''Ostwald''', Franz, Schneidermeister; '''Zebrauskaite''', Julija, Postangestellte; | *'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese´s Erben''' <br> ''Einwohner'': '''Schuhmacherei Kaganas''', Samuel, Schuhmachermeister; '''Bernhard''', Carl, Heizer; '''Giese''', Elisabeth, Witwe; '''Gudlausky''', Emma, Verkäuferin; '''Kelluweit''', Friederike, Witwe; '''Ostwald''', Franz, Schneidermeister; '''Zebrauskaite''', Julija, Postangestellte; | ||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese´s Erben''' <br> ''Einwohner'': '''Baumgärtel''', Max-Emil, Bürstenmacher; '''Bernhard''', Carl, Heizer; '''Giese''', Elisabeth, Witwe; '''Keiluweit''', Friederike, Witwe; '''Laugszim''', Anna, Witwe; '''Martschat''', Martin, o.B.; '''Neubacher''', Franz, Müllergeselle; '''Ostwald''', Marie, Witwe; '''Schmidt''', Artur, Müllergeselle; '''Zunate''', Stase, Arbeiter; | *'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Giese´s Erben''' <br> ''Einwohner'': '''Baumgärtel''', Max-Emil, Bürstenmacher; '''Bernhard''', Carl, Heizer; '''Giese''', Elisabeth, Witwe; '''Keiluweit''', Friederike, Witwe; '''Laugszim''', Anna, Witwe; '''Martschat''', Martin, o.B.; '''Neubacher''', Franz, Müllergeselle; '''Ostwald''', Marie, Witwe; '''Schmidt''', Artur, Müllergeselle; '''Zunate''', Stase, Arbeiter; | ||
Zeile 59: | Zeile 60: | ||
==Haus Nr.5== | ==Haus Nr.5== | ||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Feinstein''', S.; <br> ''Einwohner'': | |||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''fehlt z.Zt.''' <br> ''Einwohner'': '''Kikillus''', J., Arb., '''Preuck''', M., Malergeh. | *'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''fehlt z.Zt.''' <br> ''Einwohner'': '''Kikillus''', J., Arb., '''Preuck''', M., Malergeh. | ||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Gamsa''', Rafael; <br> ''Einwohner'': '''Fuhrhalterei Ganz''', Minka, Fuhrhalter; '''Buntins''', Michel, Arbeiter; '''Gindullis''', Barbe, Witwe; '''Hennig''', Anton, Arbeiter; '''Kerschies''', Christoph, Arbeiter; '''Matschat''', Martin, Arbeiter; '''Weitschies''', David, Arbeiter; | *'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Gamsa''', Rafael; <br> ''Einwohner'': '''Fuhrhalterei Ganz''', Minka, Fuhrhalter; '''Buntins''', Michel, Arbeiter; '''Gindullis''', Barbe, Witwe; '''Hennig''', Anton, Arbeiter; '''Kerschies''', Christoph, Arbeiter; '''Matschat''', Martin, Arbeiter; '''Weitschies''', David, Arbeiter; |
Version vom 16. Oktober 2009, 12:09 Uhr
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf.
Haus Nr.1
- 1929
Eigentümer: Glogau, Fritz
Einwohner: Restaurant "Zum Kulmbacher", Inh. Sauga, M., Kaufmann; Sattlerei Glogau, Fritz, Sattlermeister; Klieschies, Johanne, Witwe; Lemke, Marie, Dienstbotin; Lück, Erich, Malergehilfe; Petereit, Wilhelm, Sattlergeselle; Runkus, Sofie, Arbeiterin; - 1931
Eigentümer: Glogau, Fritz;
Einwohner: Restaurant Sauga, M. Kaufmann; Sattlerei Glogau, Fritz, Sattlermeister; Budrus, Johann, Seefahrer; Gelszinnis, Urte, Stütze; Klieschies, Johanna, Witwe; Klieschies, Marta, o.B.; Mestars, Willi, Tischler; Petereit, Wilhelm, Sattlergeselle; Terra, Sofie, Arbeiterin; - 1935
Eigentümer: Glogau, Fritz;
Einwohner: Restaurant "Zum Kulmbacher", Inh. Silkeit , Friedrich; Sattlerei Glogau, Fritz, Sattlermeister; Budrus, Johann, Seefahrer; Kakies, Fritz, Fleischer; Kalwies, Marie, Dienstmädchen; Kleischies, Johanne, Witwe; Leidig, Emma, Kontoristin; Lemke, Georg, Kutscher; Petereit, Wilhelm, Sattler; Steinwender, Minna, Witwe; Wapsas, Hermann, Fuhrhalter; - 1942
Eigentümer: Glogau, Fritz;
Einwohner: Restaurant "Zum Kulmbacher", Tel.:4395; Sattlerei Glogau, Fritz, Sattlermeister, Tel.:4928; Schneiderei Runke(Ruhnke), Käte, Schneiderin; Gelszinnus, Dora, Hausmädchen; Petereit, Wilhelm, Sattlergeselle; Raudies, Herta, Arbeiterin; Steinwender, Minna, Witwe;
Haus Nr.1-3
- 1909
Eigentümer: Feinstein, S.;
Einwohner: Restaurant u. Fremdenlogis Feinstein, S., Restaurateur; Maler-u.Lackierer-Geschäft Fornacon, E., Maler; Cohn, A, Kaufann; Cohn, J., Buchbinder, (Papiergesch.:Friedr.-Wilh..-Str.31/32); Cohn, M., Kaufmann; Dorfmann, F., Flachshechler; Noetzel, A., Kontoristin; Quednau, P., Arbeiter; Schlasze, A., Maler-Witwe; Schmidt, J., Bäckergeselle; Schmidt, J., Höker; Seidel, W., Arb.-Witwe; Wiechert, O., Sattlergeselle; Zameitat, G., Tischler; - 1915
Eigentümer: Feinstein, S., Restaurat.
Einwohner: Broßat, G., Maschinenführer, Broßat, M., Hebamme, Joseph Cohn, Papiergesch. u.. Buchbinderei, Geschäft: Memel, Fried.-Wilh.-Str.31/32, Tel.478, Cohn, P., Kommis, Cohn, S., Hdl.-Geh., Dorffmann, H., Flachshechsler, Eichmann, C., Schmiedeges., Flachsenberger, J., Schlosserei, Ganz, M., Fuhrmann, Griegoleit, G., Arb., Klimkeit, G., Rentier, Laurus, J., Heizer, Lubbe, K., Schmiedeges., Manske, A., Maler, Neumann, J., Sattler, Potzies, K., Arb., Wallat, M., Arb.-Ww., F. Wittrien Nachf., Inh. John Neumann, Sattler, Wagen-Lackier- und Tapezier-Anstalt, (Siehe Geschäfts-Anzeige). - 1926
Eigentümer: Neumann, Ernst, Dr.Tierarzt, Memel, Neue Str.3, Tel.153;
Einwohner: Restaurant Sauga, M. Kaufmann; Schlosserei Flachsenberger, Julius, Maschinist; Budrus, Johann, Seefahrer; Bruszat, Johann, Masch.-Führer; Blose, Heinrich, Besitzer; Eisikowitz, Aron, Hotelbesitzer, Tel.;326; Feinstein, Jankel, Kommis; Frommer, Renate, Witwe; Klieschies, Johanne, Witwe; Kalwis, Christoph, Besitzer; Kalwis, Katharina, Arbeiterin; Kupprat, Georg, Pol.-Wachtmeister; Kupprat, Max, Pol.-Wachtmeister; Klugmann, Artur, Kaufmann; Masuhr, Anna, Witwe; Pippirs, Trude, Arbeiterin; Rieder, Peul, Gesch.-Führer; Roga, Hermann, Arbeiter; Salomon, Gustav, Arbeiter; Siebert, Carl. o.B.; Steinwender, Ernst, Besitzer; Taruttis, Erna, Buchhalterin; Walluks, Martin, Schneider;
Haus Nr.2
- 1942
Eigentümer: Taszies, Maria, Hausbesitzerin, Memel,Große Wasserstraße in Memel#Haus Nr.11, Tel.:4651;
Einwohner: Brinkies, Adolf, Heizer; Buddrus, Michael, Arbeiter; Dommnik, Erich, Eisenflechter; Drutjons, Ernst, Drogist; Hauch, Auguste, Ehefrau; Koch, Erich, Webemeister; Kühnast, Gustav, Arbeiter; Markgraf, Erika, Kassiererin; Pauliks, Johann, Schneidergeselle; Waldszus, Martha, Bedienungsfräulein; Werkonies, Max, Oberwachtmeister;
Haus Nr.2/3
- 1929
Eigentümer: Feinstein, Anna;
Einwohner: Broszat, Georg, o.B.; Feinstein, Anna, o.B.; Flachsenberger, Julius, Maschinist; Koegst, Ansas, Arbeiter; Kupprat, Max, Pol.-Assist.; Pippirs, Christoph, Rentenempfänger; Schmidt, Joseph, Betr.-Leiter; Silkeit, Martin, Arbeiter; Skateries, Adonas, Arbeiter; Udvinas, Saja, Kaufmann; Walluks, Martin, Schneider; Wittkuhn, Fritz, Bankbeamter; - 1931
Eigentümer: Arnaschus, Max;
Einwohner: Abramsohn, Leib, Handl.-Geh.; Andrukaite, Paulina, Arbeiterin; Andrukaite, Vladse, Plätterin; Arnaschus, Michael, Kaufmann; Aronsohn, Liebe, Ehefrau; Baltinaite, Ona, Arbeiterin; Balinaite, Masa, o.B.; Flachsenberger, Julius, Maschinist; Grigat, Ida, Stütze; Guttmann, Ella, Frl.; Guttmann, Leib, Angestellter; Ivanauskas, Povilas, Schneider; Karpaviciute, Stefanija, Arbeiterin; Katz, Hirsch, Kaufmann; Klaus, Michel, Arbeiter; Laude, Chackelis, Handl.-Geh.; Laude, Marija, o.B.; Löbardt, Adam, Arbeiter; Lück, Erich, Maler; Penellis, Michel, Arbeiter; Petrowitz, Berta, Kindermädchen; Rieder, Paul, GeschäftsFührer; Schmäling, Bruno, Handl.-Geh.; Silkeit, Martin, Arbeiter; Srolowitz, Feige, Witwe; Szallies, Hermann, Bankangestellter; Traub, Rebecka, Witwe; Trakies, Martin, Arbeiter; Urbonaite, Bronislava, Dienstmädchen; Uscinaite, Petronele, Arbeiterin; Vaitkaite, Elena, Stütze; Worlitz, Hugo, Handl.-Geh.; Zlotojabko, Geselis, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Preidas, Arno;
Einwohner: Aronaite, Leja, o.B.; Feigin, Josef, Mechaniker; Grausmanas, Mordchelis, Arbeiter; Grausmanaite, Pese, o.B.; Guttmann, Leib, Handl.-Geh.; Jakeit, Charlotte, Dienstmädchen; Jakuszeit, Hans, Arbeiter; Katzas, Hirsas, Kaufmann; Kulgavskis, Leizeris, Kürschner; Kurschus, Adam, Arbeiter; Lemke, Anna, Stütze; Lemke, Berta, Stütze; Nicenings, Michel, Arbeiter; Pawils, Christoph, Arbeiter; Preis, Faivel, Arbeiter; Plauschnat, Lina, Dienstbotin; Traub, Mirjam, Witwe; Trumkin, Moses, Maler; Trumkinas, Aronas, Arbeiter; Tumiks, Ane, Arbeiterin; Siemund, Hans, Kellner; Silkeit, Anna, Witwe; Susteryte, Guta, Verkäuferin; Szallis, Hermann, Angestellter; Vaisfeldas, Girsas, Arbeiter; Zelaite, Chana, Arbeiterin; Zelaite, Ida, Dienstmädchen;
Haus Nr.3
- 1942
Eigentümer: Giese´sche Erben
Vermieter: Giese, Richard, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:3762;
Einwohner: Bernhardt, Karl, Hafenarbeiter; Klaszus, Walter, Kaufm.Angestellter; Klein, Walter, Handl.-Geh.; Kühn, Ernst, Lagerist; Ostwald, Martha, Witwe; Wißmann, Hilde, Servierfräulein;
Haus Nr.4
- 1909
Eigentümer: Giese, F.;
Einwohner: Stellmacherei Giese, F., Stellmachermeister; Sattlerei Wittrin, F., Sattlermeister; Buttkus, R., Stellmachergeselle; Giese, R., Handl.-Geh.; - 1915
Eigentümer: Giese, F., Stellmachermstr.
Einwohner: Adomeit, A. Fräulein, Giese, R., Hdl.-Geh., Keiluweit, F., Schuhmacher-Ww., Klein, Stellmacherges., Ostwald, F., Schneiderges. - 1926
Eigentümer: Giese´s Erben
Einwohner: Schuhmacherei Kaganas, Samuel, Schuhmachermeister; Bernhard, Carl, Heizer; Giese, Elisabeth, Witwe; Gudlausky, Emma, Verkäuferin; Kelluweit, Friederike, Witwe; Ostwald, Franz, Schneidermeister; Zebrauskaite, Julija, Postangestellte; - 1929
Eigentümer: Giese´s Erben
Einwohner: Baumgärtel, Max-Emil, Bürstenmacher; Bernhard, Carl, Heizer; Giese, Elisabeth, Witwe; Keiluweit, Friederike, Witwe; Laugszim, Anna, Witwe; Martschat, Martin, o.B.; Neubacher, Franz, Müllergeselle; Ostwald, Marie, Witwe; Schmidt, Artur, Müllergeselle; Zunate, Stase, Arbeiter; - 1931
Eigentümer: Giese´s Erben
Einwohner: Ambrozaitis, Kasimir, Elektr.-Techn.; Bernhard, Carl, Heizer; Broszies, John, Postangestellter; Gudlauski, Annaliese, Verkäuferin; Hoffmann, Paul, Schneidergeselle; Kalinkaite,,; Matschat, Martin, Chauffeur; Ostwald, Marie, Witwe; Pallaviks, Jakob, Schneidergeselle; Sauspreiskyte, Jusefa, Stütze; Schmidt, Artur, Müllergeselle; Vanagickas, Jonas, Schlossergeselle; Zardeckis, Petras, Arbeiter; - 1935
Eigentümer: Giese, Richard, Kaufmann, Memel, Baderstr.4;
Einwohner: Armonies, Max, Arbeiter; Bautz, Amanda, Stütze; Bernhard, Carl, Heizer; Hennig, Franz, Fleischer; Kupschies, Martin, Arbeiter; Kupschies, Luise, Hebamme; Ostwald, Lotte, o.B.; Ostwald, Marta, Ehefrau; Ostwald, Walter, o.B.; Schwede, Clara, Witwe; - 1942
Eigentümer: Geschwister Kwauka
Einwohner: Wasch- u. Plättanstalt Sonnenschein, Inh. Griguttis, Liesbeth, Gesch.-Inh., Tel.:4903; Frisörgeschäft Janz, Heinrich, Frisör; Gemüsehändler Petereit, David, Gesch.-Inh.;
Haus Nr.4a
- 1926
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Loerges, Wilhelm, Kaufmann; Wabulat, Carl, Kaufmann; - 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Janz, Heinrich, Friseurmeister, (priv.: Grabenstr.4); Loerges, Wilhelm, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Janz, Heinrich, Friseur; Schäftestepperei Macheres, Jokubas, Steper; Macheras, Abramas, Steper;
Haus Nr.4b
- 1926
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Schubert, Max, Friseurmeister; Doksiene, Evgiene, Arbeiterin; Jaguttis, Michel, Rentier; Lardauskaite, Barbara, Arbeiterin; Paulauskas, Krazis, Arbeiter; - 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Sprogies, Jacob, Chauffeur; - 1931
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Janz, Heinrich, Friseurmeister; Baumgärtel, Max, Bürstenmacher; Kurpreugsch, Marie, Stütze; Laugszims, Anna, Witwe; Matuttis, Christoph, Schriftsetzer; Pareigis, Marie, Verkäuferin; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Baumgard, Max, Bürstenmacher; Harfensteller, Erich, Maler; Laugszim, Anna, Witwe; Phillipeit, Otto, Schlosser; Radtke, Kurt, Müller; Siauris, Jurgis, Arbeiter;
Haus Nr.4c
- 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Aleksandravicius, Antanas, Schuhmacher; Chochom, Moses, Arbeiter; Kac, Meyer, Schneider; Kairyte, Frieda, o.B.; Kaitinnis, Hans, Photograph; Kretschmann, Julius, Maschinist; Smilgies, Ida, Dienstbotin; - 1931
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Kretschmann, Julius, Maschinist; Tarwyd, Magdalena, Schneiderin; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Hartkopf, Wilhelm, Arbeiter; Tydeks, Wilhelm, Arbeiter;
Haus Nr.4d
- 1931
Eigentümer: Gamsa, Rahel;
Einwohner: Knoblich, Joseph, Graphiteur; Pakalnis, Viktoras, Schuhmacher; - 1935
Eigentümer: Gamsa
Einwohner: Schuhmacherei Labuttis, Michel, Schuhmacher; Fledzinskas, Jonas, Arbeiter; Kaupaite, Domicele, Arbeiterin; Stankevicius, Lionginas, Schneider; Sulcyte, Anna, Nähterin; Zakies, Adolfas, Arbeiter; Zebrauskas, Antanas, Arbeiter;
Haus Nr.5
- 1909
Eigentümer: Feinstein, S.;
Einwohner: - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Kikillus, J., Arb., Preuck, M., Malergeh. - 1926
Eigentümer: Gamsa, Rafael;
Einwohner: Fuhrhalterei Ganz, Minka, Fuhrhalter; Buntins, Michel, Arbeiter; Gindullis, Barbe, Witwe; Hennig, Anton, Arbeiter; Kerschies, Christoph, Arbeiter; Matschat, Martin, Arbeiter; Weitschies, David, Arbeiter; - 1929
Eigentümer: Gamsa, Rafael;
Einwohner: Fuhrhalterei Ganz, Minka, Fuhrhalter; Bleeck, Peter, Arbeiter; Buntins, Michel, Arbeiter; Betaite, Kaza, o.B.; Gamsa, H., o.B.; Gadauskaite, Ona, Schneiderin; Preikschas, Anna, Arbeiterin; - 1931
Eigentümer: Gamsa, Rachel;
Einwohner: Buntins, Michel, Arbeiter; Fuhrhalterei Ganz, Minka, Fuhrhalter; Lipkis, Domas, Arbeiter; Paskevicius,,; Pinnau, Gustav, Färbereibesitzer; Sauseris, Albinas, Schuhmacher; Stanschus, Heinrich, Arbeiter; Tendies, Johann, Textil-Händler; - 1935
Eigentümer: Gamsa, Rochel;
Einwohner: Annanikovas, Vasilius, Arbeiter; Barvidiene, Ksavera, Schneiderin; Buntins, Trude, Witwe; Butkaite, Domicele, Arbeiterin; Ganz, Mary, o.B.; Ganz, Max, Fuhrmann; Grikiene, Anastazija, Ehefrau; Kubilius, Ignas, Arbeiter; Lukosius, Petras, Student; Paulikas, Jonas, Beamter; Sakuotis, Motiejus, Arbeiter; Silinskas,,; Steponavicius, Kazys, Arbeiter; Tadaras, Stasys, Arbeiter; Tischkus, Sofija, Arbeiterin; Tubinas, Domas, Arbeiter; Tubinaite, Ona, Arbeiterin; Zilbermannas, Beile, Arbeiterin; Zilbermannas, Mose, Kaufmann; Zilbermannas, Seige, Witwe; Zilbermannas, Sloma, Kaufmann; - 1942
Eigentümer: Geschwister Kwauka
Einwohner: Schneiderei Tarwits, Martin, Schneider; Alexander, Marie, Arbeiterin; Genuttis, Franz, Arbeiter; Joneleit, Johann, Arbeiter;
Haus Nr.6
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Genullis, K., Schneidemüller, Genullis, F., Aufwärterin, Kallwellis, B., Arb.-Frau, Schaetzke, E., Gärtnergeh., Schmidt, M., Klempner, Tel.643, Siedeberg, A., Viktualienhändl. - 1926
Eigentümer: Schmidt, Martin;
Einwohner: Klempnerei Schmidt, Martin, Klempnermeister, Tel.:223; Freudmann, Amalie, Witwe; Genullis, Karl, Rentenempfänger; Holzmann, Ida, Witwe; Mark, Ernst, o.B.; Redix, Max, Zollbetr.-Assist.; Siedeberg, Amalie, Händlerin; - 1929
Eigentümer: Schmidt, Martin;
Einwohner: Klempnerei Schmidt, Martin, Klempnermeister; Atts, Michel, Fuhrhalter; Berteit, Lene, Stütze; Genullis, Karl, Rentenempfänger; Redix, Max, Zollbetr.-Assist.; Siedeberg, Amalie, Händlerin; - 1931
Eigentümer: Schmidt, Martin;
Einwohner: Bauklempnerei u. Installation Schmidt, Martin, Klempermeister; Andrukonyte, Vladse, Plätterin; Berteit, Lene, Stütze; Genullis, Erna, Stütze; Millat, Georg, Rentenempfänger; Redix, Max, Zoll- Deklarant; Salevicaite, Ona, Plätterin; Zygas, Veronika, Ehefrau; - 1935
Eigentümer: Schmidt, Martin;
Einwohner: Klempnerei Schmidt, Martin, Klempnermeister; Audrokonyte, Vladze, Plätterin; Baumann, Anna, Nähterin; Baumann, Margarete, Verkäuferin; Berteit, Lene, Stütze; Millat, Georg, Zimmermann; Rautenberg, Bernhard, Arbeiter; Salevicaite, Ona, Plätterin; Zygas, Veronika, Ehefrau; - 1942
Eigentümer: Geschwister Kwauka
Einwohner: Gerdeike, Walter, Angestellter; Kwauka, Georg, Kaufmann; Petreit,,; Schiefer, Helene, Hausangestellte;
Haus Nr.7
- 1942
Eigentümer: Schmidt, Johannes;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Schmidt, Johannes, Bäckermeister, Tel.:3135; Bagnat, Walter, Lehrling; Bendiks, Heinrich, Bäckergeselle; Bergner, Heinz, Bäckergeselle; Friederici, Walter, Bäckergeselle; Jakuszeit, Berta, Hausangestellte; Lehnhardt, Maria, Köchin; Szelwies, Paul, Konditorgeselle; Urban, Oskar, Bäckergeselle;
Haus Nr.8
- 1942
Eigentümer: Schäfer, Paul, Sekretär, Memel,[[Tilsiter Straße in Memel#Haus Nr.37| Tilsiter Str.37;
Einwohner: Jucys, Christoph, Arbeiter; Schmid, Anna, Arbeiterin; Stanschus, Ernst, Schmiedemeister;
Haus Nr.9
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Pudritzky, Leopold;
Einwohner: Annuszieses, Gertrud, Arbeiterin; Annuszieses, Liesbeth, o.B.; Annuszieses, Walter, Weber; Marenke, Ernst, Arbeiter; Pudritzky, Leopold, Arbeiter; Schweiger, Walter, Arbeiter;
Haus Nr.10
- 1942
Eigentümer: Schmidt, Martin;
Einwohner: Klempnerei Schmidt, Martin, Klempnermeister, Tel.:4847; Baumann, Margarete, o.B.; Jankautzki, Hedwig, Angestellte; Knieselies, Elvira, Arbeiterin; Knieselies, Regina, Arbeiterin; Rautenberg, Bernhard, Arbeiter;