Antiquariat: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „In Antiquariaten und auf Trödelmärkten finden man, neben Bibliotheken, oft für die Genealogie und Ortsgeschichstsforschung relevante Literatur, wie z.B. Ad...“)
 
(Beschaffung; Veweis auf Seite mit genealogischen Antiquariaten)
Zeile 9: Zeile 9:
#AbeBooks: http://www.abebooks.de/
#AbeBooks: http://www.abebooks.de/


;siehe auch: {{Wikipedia-Link|Antiquariat|Antiquariat}}
'''Beschaffung'''
 
Einige allgemeine antiquarische Buchhandlungen können auf der [[Spezial:ISBN-Suche|Spezialseite Buchbeschaffung]] nach Büchern (ISBN) abgefragt werden.
 
;siehe auch:
:* {{Wikipedia-Link|Antiquariat|Antiquariat}}
:* [[Genealogische Antiquariate|Übersicht über Antiquariate mit genealogischem Schwerpunkt]]


[[Kategorie:Hilfe-Genealogie]]
[[Kategorie:Hilfe-Genealogie]]

Version vom 19. November 2009, 10:52 Uhr

In Antiquariaten und auf Trödelmärkten finden man, neben Bibliotheken, oft für die Genealogie und Ortsgeschichstsforschung relevante Literatur, wie z.B. Adressbücher, die Forschungsarbeiten früherer Genealogen und vieles mehr.

Lokale Antiquariate hier aufzuzählen, wäre immer nur eine willkürliche Auswahl. Am besten schaut man dazu in die Telefonbücher. Im Internet gibt es einige Webseiten, auf denen sich viele Antiquariate zusammengeschlossen haben und Ihre Bestände anbieten. Hier lassen sich gesuchte Raritäten meist sehr gut auffinden und man hat dabei noch die Möglichkeit, Preise zu vergleichen.

Eine Auswahl
  1. Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher: ZVAB http://www.zvab.com
  2. Eurobuch: http://www.eurobuch.com/
  3. Prolibri: http://www.prolibri.de/
  4. Booklooker: http://www.booklooker.de/
  5. AbeBooks: http://www.abebooks.de/

Beschaffung

Einige allgemeine antiquarische Buchhandlungen können auf der Spezialseite Buchbeschaffung nach Büchern (ISBN) abgefragt werden.

siehe auch