Neppertlauken: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
==Bewohner==
==Bewohner==


Folgende Familien bzw. Personen lebten in {{PAGENAME}} oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
*[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner von {{PAGENAME}}]]
 
 
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44182  Dugnat, Michel, (X) bei Insterburg, Volkssturm ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44190  Galeiwis, Michel, (X) bei Berlin ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44196  Gedrat, Johann ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=123043 Gendrolate, Gryta, * in Nepertlauken, ~ in Willkischken (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=123041 Gendrolus, Aszmys ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=119381 Jenkelis, Kristups, * in Nepertlauken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44212  Joneleit, Albert, † in Steinhausen ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=59560  Joneleit, Franz, * in Neppertlauken, † Todesursache: mit einem Schiff untergegangen ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44210  Joneleit, Horst, * in Neppertlauken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44208  Joneleit, Walter, † in russ.Gefangenschaft ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44214  Kanschat, Emil, † in Sachsen, im Lazarett ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=76488  Kristian, Julius, * in Neppertlauken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44220  Kurschat, Hermann ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=38380  Kühn, Michael, * in Zagmanten, ~ in Willkischken (Kirche), † in Szagmanten ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=91479  Kvedarys, Jonas, † in Memel, 19J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44231  Lautzas, Fritz ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=4421  Lenz, Johann Carl, * in Neppertlauken, † in Weszeningken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44236  Lindszus, Emil ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=9380  Lorenz, Max, † in Annaburg ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44767  Markschat, Wilhelm ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44775  Mertineit, Willi ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44789  N.N., Lina, † in Neppertlauken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44778  Naujoks, Arthur ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=75443  Naujoks, Christoph, † in Busuluk (Gouv.Samara) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44782  Naujoks, Emil ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44788  Naujoks, Georg ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44347  Naujoks, Ida, * in Neppertlauken, † in Königsberg i.Pr. ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=75445  Naujoks, Meta, † in Dalinsk (Gouv.Samara) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44791  Nichau, Richard ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44792  Nikeleit, Albert ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44810  Nikeleit, Maria, † Todesursache: Flucht ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44219  Norkus, Ferdinand, † in Gr.Ellenberg ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44795  Pacht, Friedrich, † in Danzig, Todesursache: Bomben ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=37367  Paulat, Maria ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44804  Paulat, Walter ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44807  Pauliks alias Pauliks I, Emil ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44811  Pauliks alias Pauliks II, Emil ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44812  Pauliks, Walter ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44819  Pliwischkies, Nickel ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44828  Radtke, Paul ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44839  Schäfer, Carl ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44840  Schäfer, Walter ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44848  Schulmeistrat, Berta ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44837  Spingies, Johann ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=44239  Walendszus, Anna, † in Garde (Pommern), Todesursache: verhungert ]<br>
</div style>


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 22. November 2009, 08:35 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Neppertlauken

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Neppertlauken


Einleitung

Neppertlauken (1785 auch Neppertlaugken), Kreis Tilsit, Ostpreußen.

Name

Der Name weist auf ein noch zu rodendes oder ein vernachlässigtes Areal.

  • prußisch "ne-pert" = ungeschlagen
  • "pertennit" = versäumt
  • "pertenet" = vernachlässigen

+ "laukas" = Feld, Acker



Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Neppertlauken gehörte 1912 zum Kirchspiel Willkischken.



Bewohner

Geschichte

Laut Landwirtschaftliches Güter-Adressbuch für die Provinz Ostpreußen mit Anhang Memelland, 4. Auflage, Leipzig 1922

  • Nickel Lauszus, 57 ha


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEPKENKO15AD
Name
  • Nepertlaukiai Quelle (${p.language})
  • Neppertlauken Quelle (${p.language})
  • Likutvoriai (1923) Quelle Seite 1092 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 1945)
  • Dorf (1945 -)
Einwohner
w-Nummer
  • 66133
externe Kennung
  • nima:-2617103
  • geonames:596653
Karte
   

TK25: 0898

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neppertlauken, Likutvoriai (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Robkojen, Ropkojai (1907) ( Pfarrei) Quelle S.296/297

Willkischken, Willischken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.296/297

Lumpėnai, Lumpėnų seniūnija (2000 -) ( Gemeindebezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum