IR 168: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
|||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
==Uniformen== | ==Uniformen== | ||
* | * Bunter-Rock: rote brandenburger Ärmelaufschläge, rotee Schulterstücke mit weissen Ziffern, gelbes hessisches Emblem. | ||
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | [[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | ||
Version vom 26. Dezember 2009, 20:44 Uhr
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
5. Großherzoglich-Hessisches Infanterie-Regiment Nr.168
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen Kontingentverband GHzgtm Hessen und bei Rhein
Stiftungstag
31.3.1897
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison:
- St., II. : Offenbach
- I. : Butzbach
- III. : Friedberg i. Hessen
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: XVIII. Armee-Korps / Frankfurt a. M.
- Division: Großherzoglich Hessische (25.) Division / Darmstadt
- Brigade: 49. Infanterie-Brigade (1.Großherzoglich Hessische) / Darmstadt
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- Bunter-Rock: rote brandenburger Ärmelaufschläge, rotee Schulterstücke mit weissen Ziffern, gelbes hessisches Emblem.
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
Soldan, Adolf: "5. Großherzoglich Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 168." (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter - preuß. Anteil - Band 110). Oldenburg, Berlin, 1924, 88 Seiten.
Weblinks
Vorlage Stand 12.09.04