IR 25: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Standorte: Stand 1840)
Zeile 24: Zeile 24:


==Standorte==
==Standorte==
'''Datum einfügen von oder von - bis'''
'''1840'''
  Bataillon  Ort und ggf Kaserne
  Stab Köln
  Bataillon  Ort und ggf Kaserne
I. Bataillon  Köln
  Bataillon Ort und ggf Kaserne
  II. Bataillon  Köln
  Füsilier Bataillon Koblenz
  '''Datum einfügen von oder von - bis'''
  '''Datum einfügen von oder von - bis'''
  Bataillon  Ort und ggf Kaserne
  Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Version vom 17. August 2010, 19:53 Uhr

Numerisches Regimentsverzeichnis

Infanterie-Regiment von Lützow (1.Rheinisches) Nr. 25

Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

  • 18.2.1813


Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: Aachen

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • 1813: Lützowsches Freicorps
  • 1815: Errichtet als 25. Infanterie Regiment aus dem Lützowschen Freikorps

Standorte

1840

Stab Köln 
I. Bataillon  Köln
II. Bataillon  Köln
Füsilier Bataillon Koblenz
Datum einfügen von oder von - bis
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne
Bataillon  Ort und ggf Kaserne

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschefs, -kommandeure

  • 1838 Regimentschef: Seine Majestät der König von Würtemberg
  • 1815 Regimentskommandeur: Major v. Petersdorff (wurde danach als Oberst-Lieutenant Kommandant von Memel)
  • 1815 Regimentskommandeur: Oberst-Lieutenant v. Leslie (+1825 im Rang eines Oberst)
  • 1826 Regimentskommandeur: Oberst und Flügel-Adjutant v. Lucabou (wurde 1833 Brigade-Commandeur)
  • 1833 Regimentskommandeur: Oberst-Lieutenant v. Klätte (wurde 1839 als Oberst Brigade-Kommandeur)
  • 1839 Regimentskommandeur: Oberst-Lieutenant Kühle
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • 1914 Regimentskommandeur: Oberst von Strantz
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

Oberst Adolf Hüttmann und Oberleutnant a.D. Friedrich Wilhelm Krüger, Das Infanterie Regiment von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 im Weltkrieg 1914-1918, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, Berlin SW 48, 1929

Zimmer-Vorhaus, Otto. 1813/1913. Offizier-Stammliste des Infanterie-Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25 und seine Stammes, des Kgl. Pr. von Lützowschen Freikorps. Otto Beckmann Verlag 1913. 754 Seiten (2. Bände).

Jagwitz, F. v. (Bearb.): Kurze Darstellung der Geschichte des Infanterie-Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25. 1813-1889. Berlin, Mittler u. Sohn 1889, 100 Seiten.

Weblinks