Baragehlen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 85: Zeile 85:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_329364</gov>
<gov>object_257163</gov>





Version vom 25. August 2010, 13:13 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Baragehlen


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Baragehlen


Einleitung

Baragehlen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Baragehlen


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Karten

Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_257163
Name
  • Baragehlen (- 1938) Quelle (${p.language})
  • Hauptmannsdorf (1938 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Gut (Gebäude) (- 1945)
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Baragehlen (- 1928-10-16) ( Gutsbezirk)

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.228/229

Schirwindt (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.228/229

Kapteinischken, Kaptainischken, Hauptmannsdorf (1928-10-17 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum