Zeche Herzkämper Mulde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neu) |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Einleitung== | ==Einleitung== | ||
* 1895: [[Zeche Herzkämper Mulde]], [[Zeche]] in [[Deutschland]], [[Königreich Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Schwelm]], [[Amt Haßlinghausen]], Landgemeinde Gennebreck, | * 1895: [[Zeche Herzkämper Mulde]], [[Zeche]] in [[Deutschland]], [[Königreich Preußen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Schwelm]], [[Amt Haßlinghausen]], Landgemeinde Gennebreck, | ||
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen: ''' Standesamt Haßlinghausen, Amtsgericht Schwelm, ev. Kspl Herzkamp, kath. Kspl Schwelm | ** '''Zuständigkeit/Einrichtungen: ''' Standesamt [[Haßlinghausen]], Amtsgericht [[Schwelm]], ev. Kspl Herzkamp, kath. Kspl [[Schwelm]] | ||
** Gesamtfläche: (1895) 1 Gebäude | ** Gesamtfläche: (1895) 1 Gebäude | ||
** Einwohner: 15 | ** Einwohner: 15 |
Version vom 14. September 2010, 15:22 Uhr
Seit dem 19. Jahrhundert ist das Ruhrgebiet ein Einwanderungsland. Von den Wurzeln ihrer Heimat in Verbindung mit erlebter Industrialisierung wurden unsere Vorfahren im Ruhrgebiet geprägt, dazu gehörte Kohle und Eisen…...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Ennepe-Ruhr-Kreis > Sprockhövel > Haßlinghausen > Gennebreck
Einleitung
- 1895: Zeche Herzkämper Mulde, Zeche in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Schwelm, Amt Haßlinghausen, Landgemeinde Gennebreck,
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Standesamt Haßlinghausen, Amtsgericht Schwelm, ev. Kspl Herzkamp, kath. Kspl Schwelm
- Gesamtfläche: (1895) 1 Gebäude
- Einwohner: 15
- Quelle: u.a. Hic Leones