Berlin-Weißensee: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|object_333549|Weißensee}}
{{FOKO|object_257549|Weißensee}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_333549</gov>
<gov>object_257549</gov>




[[Kategorie:Ort in Berlin|Weißensee]]
[[Kategorie:Ort in Berlin|Weißensee]]
[[Kategorie:Bezirk Pankow|Weißensee]]
[[Kategorie:Bezirk Pankow|Weißensee]]

Version vom 6. November 2010, 13:45 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Berlin > Bezirk Pankow > Weißensee

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_257549
Name
  • Weißensee
Typ
  • Stadtbezirk (- 2000-12-31)
Einwohner
  • 97496 (1981-12-31) Quelle Seite 2
  • 98117 (1983-12-31) Quelle Seite 2
externe Kennung
Fläche (in km²)
  • 39.8 (1983-12-31) Quelle Seite 2
Karte
   

TK25: 3446

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Berlin, Groß-Berlin, Berlin, Berlijn (1990-10-03 - 2000-12-31) ( RegierungsbezirkBundesland)

Berlin, Groß-Berlin, Berlin, Berlijn (1920-10-01 - 1945) ( RegierungsbezirkBundesland)

Berlin (Ost), sowjetischer Sektor, Ost-Berlin, Berlin, Hauptstadt der DDR (1949 - 1990-10-02) ( Stadt) Quelle

Pankow, Pankow/Weissensee (1991 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stadtrandsiedlung Malchow
         WohnplatzOrtsteil
STAHOWJO62RN (1985-09-01 - 2000-12-31)
Blankenburg
         LandgemeindeOrtsteil
object_333297 (1986 - 2000-12-31)
Heinersdorf
         LandgemeindeOrtsteil
object_333289 (1986 - 2000-12-31)
Karow
         LandgemeindeOrtsteil
object_333302 (1986 - 2000-12-31)
Falkenberg
         LandgemeindeOrtsteil
object_333298 (1920-10-01 - 1986-08-31)
Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen
         LandgemeindeOrtsteil
object_333290 (1920-10-01 - 1985-08-31)
Malchow
         LandgemeindeOrtsteil
object_333307 (1920-10-01 - 1986-08-31)
Wartenberg
         LandgemeindeOrtsteil
object_333309 (1920-10-01 - 1986-08-31)
Weißensee
         LandgemeindeOrtsteil
object_333549 (1920-10-01 - 2000-12-31)
Falkenberg
         Gutsbezirk
object_333553 (1920-10-01 -)
Malchow
         Gutsbezirk
object_333556 (1920-10-01 -)
Wartenberg
         Gutsbezirk
object_333558 (1920-10-01 -)