Lindemann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Geograph. Verteil., Sonstige Person und Foko-Daten zugefügt) |
K (Sonstige Person zugetragen und Foko-Daten ergänzt) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | ||
* '''Lindemans''', Maria, verheiratet, 1 Tochter in [[Wesel]] 1782 begraben | |||
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | |||
==Geographische Bezeichnungen== | ==Geographische Bezeichnungen== | ||
Zeile 37: | Zeile 41: | ||
==Daten aus FOKO== | ==Daten aus FOKO== | ||
<foko-name>Lindemann</foko-name> | <foko-name>Lindemann</foko-name> | ||
<foko-name>Lindemans</foko-name> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 25. November 2010, 16:33 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Wohnname "linde-man" = "Linde + Man" für einen, der bei der Linde wohnt
Varianten des Namens
- Lindeman (um 1335), Lynde=Lyndeman (um 1456), Lingman (um 1490)
- Linnemann (um 1520), Lindemann (um 1578)
- auch für Lindner (um 1348), Lindener (um 1381)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Lindemann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Lindemann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Lindemann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Lindemann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Lindemans, Maria, verheiratet, 1 Tochter in Wesel 1782 begraben
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach |%20}} Lindemann in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Das Institut für Personengeschichte führt Zeitschriften zu Lindemann (Familienname) im Bestand.
Daten aus FOKO
<foko-name>Lindemann</foko-name> <foko-name>Lindemans</foko-name>