Szardehlen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==


'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Revierförsterei des Forstamtes [[Wischwill]].
'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Revierförsterei des Forstamtes [[Wischwill Jura]].





Version vom 27. November 2010, 16:29 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Szardehlen

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Szardehlen


Einleitung

Szardehlen, Kreis Ragnit, Ostpreußen.

Name

Der Name weist auf ein eingezäuntes Areal. Die Endung -ele besagt, dass es sich um etwas Geringfügiges handelt.

  • prußisch „sarde, zarde“ = Zaun, Rossgarten, Umzäunung
  • „sardo“ = Balken
  • litauisch „žardas“ = Rossgarten
  • preußisch-litauisch „žardas“ = Gerüst zum Trocknen von Flachs, Erbsen, Buchweizen und dergleichen
  • „žardiena“ = Teil des Wirtschaftshofes, auf dem gewöhnlich das Trockengerüst steht, der eingehegte Viehhof, Rossgarten
  • „žardyna“ = das erste Stück Feld am Baumgarten, oft eine hübsche Wiese
  • „žardininkas“ = Instmann, Gutsarbeiter, ländlicher Arbeiter


Politische Einteilung

1940 ist Szardehlen eine Revierförsterei des Forstamtes Wischwill Jura.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Szardehlen gehörte 1912 zum Kirchspiel Wischwill.



Verschiedenes

Karten

Szardehlen auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Siehe über Wischwill auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Unterförster Szardehlen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1862
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz




Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SZALENKO15FB
Name
  • Forsthaus Szardehlen Quelle (${p.language})
  • Žardeliai
  • Žardelis, girininkija (1923) Quelle Seite 1094 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 1945)
  • Dorf (1945 -)
Einwohner
w-Nummer
  • 66133
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schmalleningken, Oberförsterei, Smalininkai, vyr. girininkija (- 1945) ( Gutsbezirk) Quelle

Wischwill (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.262/263

Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.262/263

Viešvilės seniūnija, Viešvilė (1995 -) ( Gemeindebezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum