Thümmlitzwalde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
K (Automatic page editing)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Regierungsbezirk Leipzig]] > [[Landkreis Leipzig]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Direktionsbezirk Leipzig]] > [[Landkreis Leipzig]] > {{PAGENAME}}
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 100: Zeile 100:
{{Navigationsleiste Landkreis Leipzig}}
{{Navigationsleiste Landkreis Leipzig}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Leipzig]] [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Leipzig]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Leipzig]] [[Kategorie:Ort im Direktionsbezirk Leipzig]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Version vom 11. Dezember 2010, 10:23 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Leipzig > Landkreis Leipzig > Thümmlitzwalde

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Gemeindegliederung:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung THULDEJO61KE
Name
  • Thümmlitzwalde
Typ
Einwohner
  • 3478 (2005)
Postleitzahl
  • 04668 (1994-03-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24958
Gemeindekennziffer
  • 14383320
Karte
   

TK25: 4743

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Leipzig (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden Quelle

Muldentalkreis (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle

Grimma (1994-03-01 - 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 244

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Pfannkuchenmühle
         Mühle
PFAHLEJO61JE (1994-03-01 -)
Böhlen
         GemeindeOrtsteil
BOHLENJO61KE (1994-03-01 -)
Bröhsen
         GemeindeOrtsteil
BROSENJO61JF (1994-03-01 -)
Dürrweitzschen
         Ortsteil
DURHENJO61KE (1994-03-01 -)
Draschwitz
         GemeindeOrtsteil
DRAITZ_O7241 (1994-03-01 -)
Nauberg
         GemeindeOrtsteil
NAUERG_O7241 (1994-03-01 -)
Poischwitz
         GemeindeOrtsteil
POIITZJO61KF (1994-03-01 -)
Ostrau
         GemeindeOrtsteil
OSTRAUJO61KE (1994-03-01 -)
Motterwitz
         GemeindeOrtsteil
MOTITZ_O7241 (1994-03-01 -)
Muschau
         Ortsteil
MUSHAU_O7241 (1994-03-01 -)
Pöhsig
         GemeindeOrtsteil
POHSIGJO61KF (1994-03-01 -)
Haubitz
         GemeindeOrtsteil
HAUITZJO61JF (1994-03-01 -)
Keiselwitz
         GemeindeOrtsteil
KEIITZJO61JE (1994-03-01 -)
Kuckeland
         Dorf
KUCAND_O7241 (1994-03-01 -)
Frauendorf
         GemeindeOrtsteil
FRAORFJO61KF (1994-03-01 -)
Papsdorf
         GemeindeOrtsteil
PAPORF_O7241 (1994-03-01 -)
Seidewitz
         GemeindeOrtsteil
SEIITZJO61KE (1994-03-01 -)
Zaschwitz
         GemeindeOrtsteil
ZASITZ_O7241 (1994-03-01 -)
Zeunitz
         GemeindeOrtsteil
ZEUITZ_O7241 (1994-03-01 -)
Zschoppach
         DorfOrtsteil
ZSCACHJO61KF (1994-03-01 -)
Leipnitz
         DorfOrtsteil
LEIITZJO61JE (1994-03-01 -)
Ragewitz
         DorfOrtsteil
RAGIT1JO61KF (1994-03-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Leipzig  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Bad Lausick  |   Belgershain  |   Bennewitz  |   Böhlen  |   Borna  |   Borsdorf  |   Brandis  |   Colditz  |   Deutzen  |   Elstertrebnitz  |   Espenhain  |   Eulatal  |   Falkenhain  |   Frohburg  |   Geithain  |   Grimma  |   Groitzsch  |   Großbardau  |   Großbothen  |   Großlehna  |   Großpösna  |   Hohburg  |   Kitzen  |   Kitzscher  |   Kohren-Sahlis  |   Kühren-Burkartshain  |   Lobstädt  |   Machern  |   Markkleeberg  |   Markranstädt  |   Mutzschen  |   Narsdorf  |   Naunhof  |   Nerchau  |   Neukieritzsch  |   Otterwisch  |   Parthenstein  |   Pegau  |   Regis-Breitingen  |   Rötha  |   Thallwitz  |   Thümmlitzwalde  |   Trebsen  |   Wurzen  |   Zschadraß  |   Zwenkau.