Benutzer:SMuennich/Werkstatt: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== Vorlagen === | === Vorlagen === | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{{Infobox|Änderungen, die hier vorgenommen werden, bitte auch in der [[Vorlage:Ritters geographisch-statistisches Lexikon 1910 LZ]] vornehmen.}} | {{Infobox|Änderungen, die hier vorgenommen werden, bitte auch in der [[Vorlage:Ritters geographisch-statistisches Lexikon 1910 LZ]] vornehmen.}} | ||
Zeile 32: | Zeile 18: | ||
| colspan="2" style="background-color: #DDDDFF" align="center"|'''[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910]]''' | | colspan="2" style="background-color: #DDDDFF" align="center"|'''[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910]]''' | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" align="center" | [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK|'''Band 1:''']] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | | colspan="2" align="center" | [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK|'''Band 1:''']] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/A|A]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/B|B]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/C|C]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/D|D]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/E|E]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/F|F]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/G|G]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/H|H]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/I|I]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/J|J]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/K|K]] | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" align="center" | [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ|Band 2:]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | | colspan="2" align="center" | [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ|Band 2:]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/L|L]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/M|M]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/N|N]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/O|O]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/P|P]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/Q|Q]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/R|R]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/S|S]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/T|T]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/U|U]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/V|V]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/W|W]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/X|X]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/Y|Y]] [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/LZ/Z|Z]] | ||
|- | |- | ||
| width="50%" align="left" style="vertical-align:top" | {{if | | width="50%" align="left" style="vertical-align:top" | {{if | ||
|test={{{1|}}} | |test={{{1|}}} | ||
|then=[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | |then=[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/{{{1}}}|<<<'''Vorherige Seite''']]<br /> [[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/{{{1}}}|<nowiki>[</nowiki>{{{1}}}<nowiki>]</nowiki>]] | ||
|else= | |else= | ||
}} | }} | ||
| width="50%" align="right" style="vertical-align:top" | {{if | | width="50%" align="right" style="vertical-align:top" | {{if | ||
|test={{{3|}}} | |test={{{3|}}} | ||
|then=[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | |then=[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/{{{3}}}|'''Nächste Seite'''>>>]]<br />[[Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK/{{{3}}}|<nowiki>[</nowiki>{{{3}}}<nowiki>]</nowiki>]] | ||
|else= | |else= | ||
}} | }} | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" align="center"| [[Image: Ritters Ortslexikon | | colspan="2" align="center"| [[Image: Ritters Ortslexikon 1910 AK.djvu|250px|page={{{2}}}]] | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" style="background-color: #c0c0ff;" align="center"|{{Bearbeitungsstand|{{{4|}}}|Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | | colspan="2" style="background-color: #c0c0ff;" align="center"|{{Bearbeitungsstand|{{{4|}}}|Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK}} | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" style="background-color:#f3f3f3; align="justify" |{{Bearbeitungsstand/Text|{{{4|}}}}} | | colspan="2" style="background-color:#f3f3f3; align="justify" |{{Bearbeitungsstand/Text|{{{4|}}}}} | ||
Zeile 55: | Zeile 41: | ||
<includeonly> | <includeonly> | ||
[[Kategorie:Ritters geographisch-statistisches Lexikon/ | [[Kategorie:Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910/AK|{{{2}}}]] | ||
</includeonly> | </includeonly> | ||
=== Fußnoten anspringen === | === Fußnoten anspringen === |
Version vom 24. Februar 2011, 11:25 Uhr
Dies&Das
Vorlagen
Parameter:
- vorherige Seite (optional)
- aktuelle Seite
- nächste Seite (optional)
- Bearbeitungsstand
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Ritters geographisch-statistisches Lexikon/1910 | |
Band 1: A B C D E F G H I J K | |
Band 2: L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Datei:Ritters Ortslexikon 1910 AK.djvu | |
unbekannt | |
|
Fußnoten anspringen
<span id="ref_{{{1}}}">[[#fussnote_{{{1}}}|{{{2}}}]]</span>
<span id="fussnote_{{{1}}}">[[#ref_{{{1}}}|{{{2}}}]]</span>
Text der Fußnote
- Beispiel
<span id="ref_1">[[#fussnote_1|<sup>1)</sup>]]</span>
1)
<span id="fussnote_1">[[#ref_1|<sup>1)</sup>]]</span>
1) Zu Bd. XVLI S. 291
Literatursuche
Geschweifte Klammern
Vorlage:GenKlammer; siehe auch WikiSource
- -->
Bolkenhain/Geschichte der Bolkoburg/22 - -->
Genealogische Abkürzungen und Zeichen (Kekule von Stradonitz)/02 - -->
Genealogische Abkürzungen und Zeichen (Kekule von Stradonitz)/03 - -->
Hilfssprache für die genealogische Forschung (Kekule)/32 - -->
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/022
Guideline E-Book
- Vorlage:InhaltsVZ-GenWikiRed (wenn kein Inhvz. in Quelle vorhanden)
- Vorlage:DB-Inhalt (per subst-Befehl)
- Vorlage:References (per subst-Befehl)
Vorbereitende Maßnahmen
Diese Maßnahmen können schon während der Texterfassung erfolgen, so dass später nur noch ein Kontrollgang nötig ist.
- Projektnavigation
- Die Projektnavigation auf den Einzelseiten muss in <noinclude>-Tags gesetzt werden → erledigt auf Anfrage ein Bot
In die "Vorlage:Projekttitel" muss unter Inhalt bzw. Projekttitel noch der Link auf die Unterseite ../E-Book eingefügt werden (möglich in Vorlage:DigiBibBuch einzubinden?)
- Formatierungen
- Überflüssige Zeilenschaltungen in den Einzelseiten müssen entfernt werden - besonders am Anfang und Ende des Textes der Einzelseiten
- <center>-Befehle in Überschriften müssen überprüft werden, da sie sich manchmal unschön verhalten.
- Fußnoten
- Der die Fußnoten erzeugende Befehl muss ausgetauscht werden mittels Vorlage:References (per subst-Befehl)
- Um die Fußnoten in der Zusammenstellung anzuzeigen, muss auf der letzten Seite des Buches am Ende stehen
<includeonly> == Anmerkungen == <references/> </includeonly>
Erstellen des E-Books
Sobald der Text eines Buchprojektes komplett erfasst ist, wird der Inhalt der Einzelseiten dynamisch zusammengefasst <br\>
und auf den Hauptnamen des Buchprojektes verschoben. Die bisherige Projektseite wird auf die Unterseite ../Projektinformation verschoben.
- momentan bleibt Projektseite unverändert und die Einzelseiten werden auf der Unterseite ../E-Book zusammengefasst; Vorgehensweise noch zu klären! --SMuennich 16:33, 14. Feb. 2011 (CET)
Für die Zusammenfügung der Einzelseiten werden folgende Vorlagen auf der Unterseite eingebunden
- Vorlage:DigiBibBuchinfo (dynamisch)
- hier werden die "Metadaten" zu Autor, Titel, Verlag etc. eingetragen
- mit dieser Vorlage werden die einzelnen Seiten dynamisch wie folgt zusammengefügt:
{{DigiBibZus|Projekttitel|Seitenangabe mit vorangestellten Nullen|Einfache Seitenangabe}} Beispiel: {{DigiBibZus|Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)|Titel|Titel}} {{DigiBibZus|Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)|Inhalt|Inhalt}} {{DigiBibZus|Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)|004|4}} {{DigiBibZus|Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)|005|5}} {{DigiBibZus|Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)|006|6}}
Formatierungen
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis beginnt mit:
{| width="50%" <!-- bzw. 65% bei vielen längeren Kapitelüberschriften--> | | align="right" | '''Seite''' |- | <!-- hier folgt Seitenbeschreibung--> | align="right" | <!-- hier folgt Seitenzahl -->
- Enthält die Quelle kein Inhaltsverzeichnis, wird dieses von den Bearbeitern auf der Unterseite: "../Inhalt" erstellt. Dabei Vorlage:InhaltsVZ-GenWikiRed einbinden. (
klären, ob auch in E-Book eingebunden werden soll?)
Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis müssen "doppelt verlinkt" werden, d.h. auf die Einzelseiten zur Bearbeitung und auf die Kapitelüberschriften im E-Book. Dies geschieht mit der
- Vorlage:DB-Inhalt (per subst- Befehl). Diese sorgt für die korrekte Verlinkung der Inhaltsverzeichnisse sowohl in den Einzelseiten als auch in der Zusammenstellung)
<noinclude>[[Projekttitel/Seitenzahl|Seitenzahl]]</noinclude> <includeonly>[[Projekttitel/E-Book#Kapitelüberschrift|Seitenzahl]]</includeonly>
Überschriften
Überschriften sind linksbündig zu setzen, auch wenn sie in Vorlage zentriert stehen. (klären?)
Dies bezieht sich nicht auf den Titel.
Einrückungen im Original können mit {{NE}}
nachgebildet werden.
Dies sieht dann so aus.
Übersicht Endprüfung
Titel | Textstatus fertig | angelegt | alle Seiten eingebunden | Projektbox verlinkt (Vorlage:Titel) | Inhvz. doppelt verlinkt | Fußnoten (noinclude) | Überschriften geprüft | Register | fertig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte der Gemeinde Wegberg/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
links ![]() |
![]() |
-- |
Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen (Kekule von Stradonitz)/E-Book | ![]() |
![]() |
n/a | n/a | n/a | n/a | n/a | n/a | -- |
Genealogische Abkürzungen und Zeichen (Kekule von Stradonitz) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
n.v. (4 S.) | ?? | zentriert ![]() |
![]() |
-- |
Bolkenhain/Geschichte der Bolkoburg/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zentriert ![]() |
![]() |
-- |
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-- |
Tagebuch des Mathias Löhrer/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-- |
Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 1 (Strange)/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-- |
Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 3 (Strange)/E-Book | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-- |
- Tabellenvorlage zum Ausschneiden
|- |[[Titel/E-Book]] | style="text-align:center" <!-- Textstatus fertig -->| {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- angelegt -->| {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- alle Seiten --> | {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- Projektbox verlinkt --> | {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- Inhvz. doppelt verlinkt --> | {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- Fußnoten <noinclude> --> | {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- Überschriften geprüft --> | {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- Register -->| {{NotOK}} | style="text-align:center" <!-- fertig --> | --
Tabellenexperiment
Titel | Seitenzahl | angelegt/<br\>unvollständig | unkorrigiert | korrigiert | fertig | E-Book |
---|---|---|---|---|---|---|
Genealogische Abkürzungen und Zeichen (Kekule von Stradonitz) | 004 | 18. Mai 2010<br\>MLCarl | 9. Jan. 2011<br\>BaumbUwegen | 2. Feb. 2011<br\>Arend | 9. Feb. 2011<br\>SMuennich | 13. Feb. 2011<br\>![]() |
Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen (Kekule von Stradonitz) | 011 | 21. Mai 2010<br\>MLCarl | 7. Dez. 2010<br\>Arend | 2. Feb. 2011<br\>SMuennich | n/a | n/a |
Tagebuch des Mathias Löhrer | 239+IX | 3. Okt. 2007<br\>MLCarl | 2. Nov. 2008<br\>MLCarl | 6. Aug. 2010<br\>Arend | bis S. 161<br\>letzte Änderung<br\>13. Mär. 2009<br\>Silke Ewering | 17. Nov. 2008<br\>![]() |