Wadersloh/Adressbuch 1825: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      = Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh
| Enthaltene Orte      = Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh
| Bearbeiter            = [http://www.wadersloher-familienforscher.de www.wadersloher-familienforscher.de Wadersloher Familienforscher]
| Bearbeiter            = Wadersloher Familienforscher
| Kontakt              = <!-- <email>info@adressbuecher.net</email> ggfs. gegen Kontaktdaten des Bearbeiters austauschen -->
| Kontakt              = <!-- <email>info@adressbuecher.net</email> ggfs. gegen Kontaktdaten des Bearbeiters austauschen -->
| Teiledition          =  
| Teiledition          =  

Version vom 2. März 2011, 19:19 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 1825

Bibliografische Angaben

Titel:Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825
Jahr:1825
Enthaltene Orte:Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh

Angaben zur Bearbeitung

Bearbeiter:Wadersloher Familienforscher
Datensätze:239
Vorlage:Klaus Erdmann, unveröffentlichter Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 der Gemeinde Wadersloh, Bürgermeisterei Liesborn.
Standorte:Kreisarchiv Warendorf, Bestand Wadersloh, Akte A431
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage:Adressbuch 116

Weitere Informationen

Das Kirchspiel Wadersloh umfasste die Bauerschaften Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh. Die Adressen nennen die Hauseigentümer zu den in den Ortsteilen, vermutlich nach Baufortschritt, durchnummerierten Häusern.