UR 7: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
|||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==Uniformen== | ==Uniformen== | ||
* '''ab, von - bis''': Ggf Beschreibung der Farben usw | * '''ab, von - bis''': Ggf Beschreibung der Farben usw | ||
*Tschapka: silberner heraldischer Adler, ab 16. Juni 1913 Garde-Adler ohne Stern. | |||
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | [[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | ||
Version vom 21. April 2011, 16:44 Uhr
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
Ulanen-Regiment Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr.7
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
- 14.04.1734
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Saarbrücken
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: XXI. Armee-Korps / Saarbrücken
- Division: 31. Division / Saarbrücken
- Brigade: 31.Kavallerie-Brigade / Saarbrücken
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
- Tschapka: silberner heraldischer Adler, ab 16. Juni 1913 Garde-Adler ohne Stern.
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
- Otto Kusenberg: Geschichte des Rheinischen Ulanen-Regiments, Nr. 7, 1815-1890, Berlin 1890. Digitalisat der Google Buchsuche (PBkRAAAAYAAJ)
Weblinks
Vorlage Stand 25.09.04