Krombach (Unterfranken): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umstellung auf Variablenverwendung)
K (hat „Krombach“ nach „Krombach (Unterfranken)“ verschoben: laut PLZ)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juli 2011, 16:31 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg > Krombach

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zugehörige Dörfer und Höfe:

Hauenstein
Krombach
Oberschur
Unterschur

Gemarkungen

  • Krombach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

St. Lambertus und St. Sebastian
Seelsorgegebiet: Krombach, Aussiedlerhof, Dörnsteinbach, Hof Hauenstein, Kalmushof, Oberschur, Schneppenbach, Unterschur

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Krombach

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Gemeinde Krombach

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_220985
Name
  • Krombach
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8752 (- 1993-06-30)
  • 63829 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19709
  • BLO:1545
  • wikidata:Q509410
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09671138
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schöllkrippen ( Verwaltungsgemeinschaft)

Alzenau, Alzenau in Unterfranken (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Aschaffenburg (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Alzenau, Alzenau i. UFr. (1943 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Schöllkrippen (1858-10-01 - 1943) ( LandgerichtAmtsgericht)

Alzenau, Alzenau i. UFr. (- 1858-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle 1

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hauenstein
         Einöde
object_221043
Oberschur
         Dorf
object_221041
Unterschur
         Weiler
object_221042
Krombach
         Pfarrdorf
KROACHJO40OC


Wappen des Kreises Aschaffenburg Städte und Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Alzenau i.UFr.
Gemeinden: Bessenbach | Blankenbach | Dammbach | Geiselbach | Glattbach | Markt Goldbach | Markt Großostheim | Haibach | Heigenbrücken | Heimbuchenthal | Heinrichsthal | Markt Hösbach | Johannesberg | Kahl a. Main | Karlstein a. Main | Kleinkahl | Kleinostheim | Krombach | Laufach | Mainaschaff | Mespelbrunn | Markt Mömbris | Rothenbuch | Sailauf | Markt Schöllkrippen | Sommerkahl | Markt Stockstadt a. Main | Waldaschaff | Weibersbrunn | Westerngrund | Wiesen
Verwaltungsgemeinschaften: Heigenbrücken | Mespelbrunn | Schöllkrippen |

en:Krombach