Dettelbach: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weblinks: Links) |
(→Bibliografie: Überschriften) |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Römmelt, Ferdinand J.: ''Das Fähnlein Dettelbach 1638'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 9, Heft 7, 1969, S. 321-325 | * Römmelt, Ferdinand J.: ''Das Fähnlein Dettelbach 1638'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 9, Heft 7, 1969, S. 321-325 | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === |
Version vom 16. August 2011, 18:04 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Kitzingen > Dettelbach
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile von Dettelbach sind
- Dettelbach (Hauptort)
- Bibergau (Pfarrdorf)
- Brück (Pfarrdorf)
- Dettelbach-Bahnhof (Dorf)
- Effeldorf (Pfarrdorf)
- Euerfeld (Pfarrdorf)
- Mainsondheim (Pfarrdorf)
- Neuhof (Weiler)
- Neuses am Berg (Kirchdorf)
- Neusetz (Kirchdorf)
- Schernau (Pfarrdorf)
- Schnepfenbach (Kirchdorf)
- Sulzhof (Einöde)
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Andere Glaubensgemeinschaften
Jüdische Synagogen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Dettelbach in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
- Römmelt, Ferdinand J.: Das Fähnlein Dettelbach 1638, in: Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 9, Heft 7, 1969, S. 321-325
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Dettelbach. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_256556 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 6126 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Kitzingen (1872-10-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Dettelbach (1879-10-01 - 1943) ( LandgerichtAmtsgericht) Volkach (1862-07-01 - 1872-09-30) ( Bezirksamt) Kitzingen (1943 -) ( LandgerichtAmtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Kitzingen (Regierungsbezirk Unterfranken) |
Städte:
Dettelbach |
Iphofen |
Große Kreisstadt Kitzingen |
Mainbernheim |
Marktbreit |
Marktsteft |
Prichsenstadt |
Volkach |