Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/005: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|004|5|006|unkorrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|004|5|006|unkorrigiert}}</noinclude>
<center>Nr. 1.</center>
<center>'''Nr. 1.'''</center>
 
 
<center>Tarif</center>
<center>Tarif</center>
<center>zur Erhebung des Personengeldes nach und von den Unterwegsorten auf dem
<center>zur Erhebung des Personengeldes nach und von den Unterwegsorten auf dem
Zeile 36: Zeile 38:
<center>Goldmann.</center>
<center>Goldmann.</center>
vt. Bessunger.
vt. Bessunger.





Version vom 20. August 2011, 08:59 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[004]
Nächste Seite>>>
[006]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Nr. 1.


Tarif
zur Erhebung des Personengeldes nach und von den Unterwegsorten auf dem Friedberg-Lauterbacher Course:
von
nach
Personengeld für
Erwachsene. Kinder.
fl. kr. fl. kr.
Ossenheim Friedberg - 12 - 9
"
Reichelsheim - 20 - 15
Einschnitt der Assenheimer Chaussee Friedberg - 16 - 12
"
Reichelsheim - 12 - 9
Schwalheimer Hof Echzell - 12 - 9
"
"
Nidda - 26 - 20
Anmerkungen.

1) In vorstehender Taxe sind sämmtliche Gebühren einbegriffen. 2) Es können nur kleine Reiseeffecten, welche zusammen für eine erwachsene Person das Freigewicht von 30 Pfund und für ein Kind ein solches von 15 Pfund nicht überschreiten, mitgenommen werden.

Darmstadt, den 29. December 1852.
Großherzogliche Ober-Post-Inspection.
Goldmann.

vt. Bessunger.


Bekanntmachung,
die Niederschlagung der im Voranschlag der Gemeinde Oberweidbach für 1852 in 2. Klasse vorgesehenen Umlage betreffend.

Großherzogl. Ministerium des Innern hat genehmigt, daß die im Voranschlage der Gemeinde Oberweidbach für 1852 in 2. Klasse mit 406 fl. vorgesehene Umlage nicht erhoben werde, was hierdurch zur Kenntniß der Interessenten gebracht wird.

Biedenkopf, den 4. December 1852.
Das Großherzogliche Kreisamt Biedenkopf.
Trapp.


Bekanntmachung,
die Erhebung einer nachträglichen Umlage 2. Klasse der Gemeinde Holzhausen für 1852 betreffend.

Mit Genehmigung Großh. Ministeriums des Innern sollen zur Bestreitung von Fasselviehkosten und Hirtenlohn für 1852 auf das gesammte Steuerkapital der Ortseinwohner zu Holzhausen