Projekt Adressbücher/Newsletter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mai 2012
Liebe Adressbuch-Bearbeiter und Vereinsmitglieder,
hier die komplette Auflistung aller Daten, die im Mai 2012 in die Datenbank Historische Adressbücher http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:
- Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_437
- die ersten 2.465 Einträge (Buchstabe A bis L)
- abgeschrieben von Eva-Maria Gawlik-Sutter
- Amtliches Adreßbuch der Stadt Jena - Stadtbuch - Einwohnerbuch 1927/28 1927
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_436
- komplett mit 19.551 Einträgen
- abgeschrieben von Michael Keubler, Marianne Kentsch u.a., für die Datenbank aufbereitet durch Wolfgang Horlbeck
- Leipziger Adressbuch 1949
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_292
- neu 50.678 Datensätze (Buchstaben R, S tws. und T), damit haben wir nun 242.076 Einträge
- abgeschrieben von Simone Claus und Karina Claus
- Einwohner-Adreßbuch der Stadt Rheydt 1956
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_408
- neu 10.172 Datensätze (Buchstabe M bis S tws.), damit haben wir nun 33.173 Einträge
- abgeschrieben von Ulla Petukat
- Nachmeldung aus März
- Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
- http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_198
- neu 11.097 Datensätze (Kappeln bis Friedrichsthal-Reilswerk), damit haben wir nun 19.197 Einträge
- abgeschrieben von Angela Spoerl
Insgesamt haben wir nun (+) Bücher mit Einträgen (+) aus Orten (+) in der Datenbank.
Wir danken allen Erfassern für ihr Engagement, unsere Adressbuchdatenbank zu bereichern.
Viele weitere Adressbücher stehen für die Erfassung bereit:
Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier:
Schöne Grüße, Marie-Luise (Carl) und Jesper (Zedlitz)