Landkreis Mayen/Adressbuch 1903-06

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. März 2013, 09:07 Uhr von Adressbuch-Bot (Diskussion • Beiträge) (Umstellung auf neue Vorlage)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Landkreis Mayen/Adressbuch 1903-06

Bibliografische Angaben

Titel: Adreß-Buch des Kreises Mayen : nach amtlichen Quellen zusammengestellt
Erscheinungsort: Andernach
Erscheinungsjahr: 1903-1906
freie Standort(e) online: Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz
Enthaltene Orte: Mayen, Andernach, Allenz, Anschau, Bermel, Berresheim, Boos, Dittscheid, Hausen, Hirten, Kehrig, Kottenheim, Kürrenberg, Lind, Luxem, Monreal, Münk, Nachtsheim, Reudelsterz, Weiler, Münstermaifeld, Gierschnach, Gondorf, Hatzenport, Kalt, Küttig, Laßerg, Lehmen, Löf, Metternich, Mörz, Moselürsch, Pillig, Wierschem, Bell, Ettringen, Kirschesch, Niedermendig, Obermendig, Rieden, St. Johann, Thür, Volkesfeld, Waldesch, Collig, Dreckenach, Einig, Gappenach, Gering, Kerben, Lonnig, Mertloch, Nannheim, Ochtendung, Polch, Rüber, Trimbs, Welling, Burgbrohl, Brenk, Galenberg, Glees, Kell, Niederoberweiler, Niederlützingen, Oberlützingen, Wassenach, Wehr


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>