Grabstein-Projekt/Interessante Infos

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabstein-Projekt
Grabstein-Projekt Logo.jpg


Grabstein-Datenbank Leitfaden Besondere Gräber Interessante Infos Projektkoordination: Holger Holthausen
Erklärvideo FAQ - häufig gestellte Fragen Besondere Inschriften Leserbriefe Projektleitung: Herbert Juling
Erfassungs-Übungen Foto-Hilfe Grabstein-Links Presseberichte
Logo Buerger schaffen Wissen.jpg
  Foto-Bearbeitung Lexikon Sepulkralkultur Foto-Objekte aus Stein
 
 
 
 
Diese Seite gehört zum Grabstein-Projekt und wird nur von den Projektverantwortlichen betreut. - Änderungen sind nur von der Projektorganisation zu installieren!




Grabstein-Datenbank Die Datenbank zeigt Fotos von Grabsteinen auf Friedhöfen; sie ist nach Friedhofsortsnamen und Nachnamen durchsuchbar.
FAQ - häufig gestellte Fragen Viele Fragen rund um das Grabstein-Projekt haben immer wieder eine Aktualität, besonders bei neuen "Mitarbeitern". Aber auch "alte Hasen" können sich hier noch einmal vergewissern, wie die unterschiedlichen Fragestellungen beantwortet werden.
Leitfaden Die Mitarbeit im Grabstein-Projekt ist recht interessant, vielfältig und abwechslungsreich. Der Leitfaden bietet eine umfangreiche Information und übersichtliche Hilfestellung für die Dokumentation von Grabsteinen auf Friedhöfen. Darüber hinaus ist er eine Empfehlung für das Fotografieren und allgemeine Verhalten auf dem Friedhof. Für die Datenerfassung stellt der Leitfaden ein verbindliches Regelwerk dar.
Foto-Hilfe Die Foto-Hilfe zeigt einige Beispiele zum Anfertigen von Grabstein-Fotos. Die Anwendung der Beispiele ermöglicht eine optimale Lesbarkeit der Inschriften und vermeidet ungünstige Nebeneffekte.
Projektbeschreibung Eine Beschreibung des Grabstein-Projekts.
Foto-Objekte aus Stein "Foto-Objekte aus Stein", Artikel aus dem Magazin "Computergenealogie" 1/2013 - Autor: Holger G.F. Holthausen
Mitarbeit Hamburg-Ohlsdorf Die Dokumentation der Grabsteine des größten Parkfriedhofs der Welt Hamburg-Ohlsdorf mit ca. 240.000 Grabstellen! Das Grabstein-Projekt stellt sich mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern einer Herausforderung: Es möchte mit zahlreichen freiwilligen Hobbyfotografen versuchen, eine erstmalige Dokumentation sämtlicher Grabsteine des Friedhofs zu erstellen.
Besondere Gräber Die Seite zeigt Fotos von besonderen Grabsteinen und Gräbern mit einer aussergewöhnlichen Gestaltung.
Grabstein-Symbole Eine Sammlung von Grabstein-Symbolen - die Einordnung in entsprechende Kategorien und eine Beschreibung der Symbole über ihre Bedeutung und vermutete Aussage.
Grabstein-Sprüche Die gesammelten Grabstein-Sprüche; sie sollen den Verlust deutlich machen und die Hoffnung auf ein Wiedersehen geben.
Grabstein-Links Links zu weltweiten, interessanten - nicht-kommerziellen - Webseiten mit Friedhöfen und/oder Grabsteinen.
Interessante Infos Gebündelte Informationen rund um das Grabstein-Projekt. (ist diese Seite)
Leserbriefe Etliche Zuschriften von nah und fern erhält das Grabstein-Projekt fast täglich. Hier veröffentlichen wir einige; die realen Mitteilungen sind für die Seite anonymisiert und teilweise gekürzt.
Presseberichte Die Presse und Vereinspublikationen berichten über die Aktivitäten vom Grabstein-Projekt. Einige Artikel werden auf dieser Seite angezeigt.