Deprecated: Setting $wgAllowImageTag to true is deprecated since MediaWiki 1.35 in /var/www/html/includes/debug/MWDebug.php on line 381 Berne (Oldenburg) – wiki
Wragge, Friedrich: Ortsfamilienbuch Berne (auf CD-ROM), 2005. Hrsg.: Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V. Enthalten sind 15.459 Familien und 44.029 Personen. Erfasst und eingearbeitet wurden alle Daten der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Kirche in Berne von 1641 bis 1900, Seelenregister, Höfe- und Häuserverzeichnisse, Liste der Schiffskapitäne und ihrer Schiffe, sowie ergänzende Daten aus Kirchenbüchern anderer Kirchspiele.
Familie Bolte im Kirchspiel Berne/Wesermarsch 1780-1920
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1: Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536.
enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536. Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 12: Grafschaft Oldenburg – Weinkaufsregister 1605-1620
übertragen von Gerold Diers und Gerhard Schwarting.
Etwa 400 Weinkäufe aus der Hausvogtei Oldenburg und den Vogteien Rastede, Zwischenahn, Hatten, Wardenburg, Wüstenland, Jade, Oldenbrok, Strückhausen, Hammelwarden, Moorriem und Landwürden werden hier abgehandelt. 60 Seiten, Preis 3,00 €
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 16: Ammerland, Wesermarsch, Wüstenland: Weinkaufsprotokolle 1623-1639
übertragen von Gerold Diers, Gerold Ahlers, Daniela Carstens, Gerd Carstens, Heidi Millies und Gerd Schwarting. Die etwa 500 Protokolle geben oft sehr detaillierte Nachrichten über Besitz- und Verwandschaftsverhältnisse auf den Hofstellen. Auch einige Hofstellen der Hausvogtei Oldenburg, der Vogteien Hatten sowie der Ortschaft Huntlosen sind enthalten.
56 Seiten, Preis 3,00 €.
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 19: Vogteien Hammelwarden, Hatten, Jade, Moorriem, Oldenbrok, Strückhausen, Wüstenland – Protokolle von Weinkäufen und Erbfällen 1644-1645
übertragen von Gerold Diers, Sandkrug. In etwa 950 Protokollen werden oftmals detailreiche Besitz- und Verwandschaftsverhältnisse auf den Höfen dargestellt. Da alle Hofstellen erfaßt wurden, haben wir auch hier komplette Höfeliste für jede Bauerschaft vorliegen.
64 Seiten, Preis 3,50 €