Wilkendorf (Landkreis Rastenburg)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Königsberg > Landkreis Rastenburg > Wilkendorf (Landkreis Rastenburg)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wilkendorf


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WILORFKO04PA
Name
  • Wilkowo Quelle (${p.language})
  • Wilkendorf Quelle Seite 264.68 (${p.language})
Typ
Einwohner
  • 549 (1885) Quelle Seite 80.71
  • 511 (1905) Quelle Seite 264.68
  • 250 (2007)
Postleitzahl
  • PL-11-407 (2004)
  • PL-11-440 (2016) Quelle
w-Nummer
  • 50140
externe Kennung
  • nima:-535583
  • geonames:755656
  • SIMC:0478026
Webseite
Karte
   

TK25: 1993

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wilkendorf (1818-09-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Wilkowo (1999-01-01 -) ( Schulzenamt) Quelle

Heiligelinde, Heiligelinde (Maria Heimsuchung), Święta Lipka (Nawiedzenia NMP) (1816 - 1937-05-23) ( Pfarrei) Quelle S. 56.Jahrgang 1937 Quelle

Bäslack (1785 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle

Laxdoyen (1874-10-01 - 1885) ( Standesamt) Quelle Quelle 1874 Nr.39 Verordnung Nr.505 S.328

Bäslack (1929 - 1945) ( Standesamt) Quelle

Rehstall (1885 - 1929) ( Standesamt) Quelle Quelle

Wilkendorf (Herz Jesu), Wilkendorf, Wilkowo (Najświętszego Serca Pana Jezusa) (1937-05-24 - 1945) ( Pfarrei) Quelle S. 56.Jahrgang 1937

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Herz Jesu, Najświętszego Serca Pana Jezusa
         Kirche
object_292431

Fußnoten