Feldkirch

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Ortsartikel hat noch wenig Substanz und ihm fehlen wesentliche Merkmale eines typischen Ortsartikels bei GenWiki, wie z. B. die Struktur oder die regionale Einordnung. Information über den weiteren Ausbau des Artikels findet sich bei Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels – nur zu!

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung FELRCHJN47TF
Name
  • Feldkirch Quelle Seite 70 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung) Quelle Seite 70
Einwohner
  • 28607 (2001) Quelle Seite 70
Postleitzahl
  • A-6800
externe Kennung
  • opengeodb:29269
Gemeindekennziffer
  • 80404
Karte
   

TK25: 8723

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Feldkirch ( Stadt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenstadt
         Stadtteil
ALTADTJN47TG
Auf der Egg
         Gebäude
AUFEGGJN47SF
Bangs
         Siedlung
BANNGSJN47SG
Fresch
         Dorf
FRESCHJN47SF
Gallmist
         Siedlung
GALISTJN47SF
Gisingen
         Stadtteil
GISGENJN47TG
Hub
         Rotte
HUBHUBJN47SF
Letze
         Siedlung
LETTZEJN47TF
Levis
         Stadtteil
LEVVISJN47TF
Nofels
         Stadtteil
NOFELSJN47SG
Platz am See
         Rotte
PLASEEJN47SF
Ruine Tosters
         Ruine
RUIERSJN47SF
Sankt Corneli
         Weiler
SANELIJN47SF
Schloss Amberg
         Schloss
SCHERGJN47TF
Schloss Schattenburg
         Schloss
SCHURGJN47TF
Tisis
         Stadtteil
TISSISJN47SF
Tosters
         Stadtteil
TOSERSJN47SF
Feldkirch (Dom St. Nikolaus)
         Kirche
object_359772