Computergenealogie

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Logo Magazin Computergenealogie

Newsletter 07/2006

Editorial

Sommer, Sonne, WM ...

und nur wenig Artikel für den Newsletter? Was tun in einem solchen Fall? Den Text so kurz halten, dass man ihn notfalls auch in der Halbzeitpause durchlesen kann? ;-) Wiederholungen, "Best-of"-Zusammenstellungen ...? Na ja, warum eigentlich nicht? Die vergangenen 66 Ausgaben (seit Januar 2001) enthalten mit Sicherheit auch viele Informationen, die längerfristig von Nutzen sind.

mehr ...


Internet

Web-Bibliotheken

"Digitale Bibliothek" ist nicht nur eine markenrechtlich geschützte Bezeichnung für CD-Verlagsprodukte der Directmedia Publishing GmbH in Berlin, sondern auch der Name (Abkürzung: DigiBib) für das Internetportal des Hochschulbibliothekszentrums des Landes NRW: http://rhea.hbz-nrw.de/ oder http://metis.hbz-nrw.de/

Solche Einstiegsseiten für die virtuelle Suche nach Büchern gibt es inzwischen an vielen Universitätsbibliotheken. Die meisten bieten auch die freie Suche in wissenschaftlichen Publikationen wie Dissertationen oder Zeitschriften, die oft nur noch digital publiziert werden.

mehr ...


Wissen

Mitarbeiter gesucht

Wir berichteten bereits im Jahr 2001 im Newsletter und in der gedruckten Ausgabe der Computergenealogie über das Immigrant Ancestors-Projekt. Da es sich um ein umfangreiches Projekt handelt, werden nach wie vor freiwillige Helfer gesucht. Wir veröffentlichen daher in unserer heutigen Ausgabe erneut eine Erläuterung dieses Projekts.

mehr ...


Medien

Computergenealogie 2/2006

Heft 2/2006 der Zeitschrift Computergenealogie ist erschienen. Es wird in diesen Tagen an CompGen-Vereinsmitglieder und Abonnenten verschickt. Das Titelthema lautet dieses Mal: "Dienstleister & Helfer".

Artikel zum Titelthema:

  • Genealogie als Profession
  • Das eigene Leben als Buch oder Film
  • Übersetzungen: Mensch oder Maschine
  • In der Freizeit übersetzen
  • Historische Handschriften erzählen Geschichten
  • Wer kann Omas Briefe entziffern?
  • Reisen auf den Spuren der Vorfahren

mehr ...


Neuerscheinungen

in der Schriftenreihe der AMF

In der Schriftenreihe der AMF sind vor kurzem neue Hefte erschienen.

mehr ...



Termine

Für den Monat Juli sind 17 genealogische Termine im "genealogischen Kalender" eingetragen.

Die Inhalte der Veranstaltungen, sowie Uhrzeiten, Ortsangaben und Veranstalter finden Sie im Genealogischen Kalender.



Newsletter

Datei:E-mail abo.png

Sie können sich einmal monatlich den Computergenealogie Newsletter kostenlos per E-Mail zuschicken lassen.


RSS-Feed

Rss.png
RSS-Feed



Abo 1

Mitglieder des Vereins für Computergenealogie erhalten das Magazin im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenlos! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 35,-- EUR/Jahr. Neben dem Magazin erhalten Mitglieder auch noch jährlich die CompGen-CD, eine weitere CD und auf Wunsch werbefreien Webspace für die private, genealogische Homepage, sowie attraktive Sonderkonditionen bei einigen genealogischen Anbietern. Treten Sie im laufenden Kalenderjahr bei, werden alle Leistungen dieses Jahres nachgeliefert (2005 auch das Sonderheft Ahnenforschung).


Abo 2

Möchten Sie kein Mitglied im CompGen Verein werden, kann unser Magazin Computergenealogie auch direkt beim Verlag Genealogie-Service.de GmbH in Einzelheften oder im Abonnement bezogen werden. Das Jahresabo kostet 17,80 EUR (Inland) plus Porto & Verpackung (Inland 1,50 EUR, Ausland 6,00 EUR). Einzelhefte kosten 5,-- EUR (plus 1,50 EUR für Porto & Verpackung).