Grabstein-Projekt/Grabstein-Links
Grabstein-Projekt |
---|
Grabstein-Datenbank | Leitfaden | Besondere Gräber | Interessante Infos | Projektkoordination: Holger Holthausen |
Erklärvideo | FAQ - häufig gestellte Fragen | Besondere Inschriften | Leserbriefe | Projektleitung: Herbert Juling |
Erfassungs-Übungen | Foto-Hilfe | Grabstein-Links | Presseberichte | |
Foto-Bearbeitung | Lexikon Sepulkralkultur | Foto-Objekte aus Stein | ||
Diese Seite gehört zum Grabstein-Projekt und wird nur von den Projektverantwortlichen betreut. - Änderungen sind nur von der Projektorganisation zu installieren! |
---|
- Links zu - nicht-kommerziellen - Webseiten mit Friedhöfen / Grabsteinen.
Links zu - nicht-kommerziellen - Webseiten mit Friedhöfen / Grabsteinen
Links zu uns bekannten Grabsteinprojekten
Friedhöfe in Deutschland
http://grabsteine.genealogy.net/ | Grabstein-Projekt - Die deutschlandweite Grabstein-Datenbank für Familienforscher. Sämtliche Fotos von Grabsteinen und die davon erfassten Personendaten sind öffentlich einsehbar. Das Grabstein-Projekt wurde 2015 vom GEWISS-Konsortium "Bürger schaffen Wissen - Die Citizen Science Plattform" |
https://gottesacker.wordpress.com/2015/04/17/1461/ | Gottesacker - Bestattungskultur auf Hamburger Friedhöfen. Ein Foto-Blog von Michael Wassenberg. |
http://wo-sie-ruhen.de/leit/ | Wo sie ruhen - Kostenlose WebApp - Berühmte Grabstätten auf historischen Friedhöfen in Deutschland. Die Finanzierung erfolgte mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM). |
http://www.starks-historische-spurensuche.de | Landkreis Wunsiedel, Sechsämterland - Historische Grabdenkmäler im Sechsämterland. Fotos und Beschreibungen von Grabdenkmäler im westlichen Landkreis Wunsiedel (Sechsämterland), von Harald Stark. |
http://www.grabsteine-ostfriesland.de | Ostfriesische Friedhöfe - 12.000 Grabsteinfotos von ostfriesischen Friedhöfen. |
http://www.d-friedhof.de | Deutschland/Friedhöfe/Sammlung - Sammlung von Friedhöfen in Deutschland, allerdings keine Grabsteindaten, sondern die Lage der Begräbnisstätten. |
http://www.nhv-ahnenforschung.de/grabsteine/ | Lippe - Grabsteine in Lippe, ein Projekt des Genealogischen Abend im naturwissenschaftlichen und historischen Vereins für das Land Lippe. |
http://www.friedhof-ansichten.de | Deutschland/Weltweit/Ansichten/Friedhöfe - Auf dieser Seite werden keine Daten erfasst, sondern Ansichten von Friedhöfen in Deutschland und der ganzen Welt gezeigt, sozusagen als virtueller Spaziergang. |
http://www.blf-online.de/projekt/bayerisches-friedhofsprojekt | Bayerisches Friedhofsprojekt - Ca. 220 fotografierte bzw. erfasste Friedhöfe in Südbayern. Die erfassten Daten werden auf der BLF-DVD veröffentlicht, Fotos sind in den Bibliotheken des Vereins archiviert. |
http://friedhof.stadt-muenchen.net/ | Münchner Friedhöfe - Hier kann man die Gräber prominenter Persönlichkeiten suchen und browsen. |
http://www.alter-suedfriedhof-muenchen.info/Das-Personenregister | Südlicher Friedhof München - das Personenregister. Das Personenregister ist öffentlich einsehbar, die Verlinkung zu den jeweiligen Grabseiten steht jedoch nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung. |
http://theodor-frey.de/friedhof.htm | Friedhof von St. Georg - Eine Seite von Theodor Frey zum Bogenhausener Friedhof in München.
Hier sind neben dem Grabbildern und dem Friedhofsplan auch weitere Informationen zu den oft berühmten Verstorbenen vorhanden. |
http://www.bggroteradler.de | Berlin-Brandenburg - Übersicht über den Erfassungszustand von Friedhöfen in Berlin-Brandenburg. Die Friedhöfe sind in den wenigsten Fällen komplett erfasst und es sind auch keine Daten oder Fotos online abfragbar. Diese kann man bei Bedarf beim jeweiligen Bearbeiter erfragen. |
http://www.genealogie-kiening.de/grabsteine.htm | Grabstein-Inschriften - Josef Kiening: Genealogie im Gebiet nordwestlich von München - Bislang sind 19 Friedhöfe im Großraum Dachau fotografiert und erfasst. |
http://www.vegesacker-friedhof.de | Der Vegesacker Friedhof in Bremen - Der "Arbeitskreis Friedhof" der Ev. Kirchengemeinde zu Bremen-Vegesack hat in liebevoller Recherchearbeit zahlreiche historische Gräber und schöne Grabmale dokumentiert. |
https://www.strassederbesten.de | Der virtuelle Friedhof - Traueranzeigen online. |
Jüdische Friedhöfe
http://www.alemannia-judaica.de/juedische_friedhoefe.htm | Deutschland/Schweiz/Österreich/Jüdische Friedhöfe - Übersichtseite Jüdische Friedhöfe in Deutschland, Schweiz und Österreich. Auf vielen Friedhöfen sind keine Gräber dokumentiert und wenn doch, dann nur exemplarisch. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
http://wp.ge-mittelkreis.de/webfrie05/webinsch/pages/friedinfo.htm | Jüdische Friedhöfe in Goch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
http://www.uni-potsdam.de/juedische-friedhoefe/ | Brandenburg - Grabsteine auf jüdischen Friedhöfen in Brandenburg. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
http://www.jewishgen.org/databases/Cemetery/ | Weltweite Onlinedatenbank - JewishGen betreibt eine weltweite Onlinedatenbank mit derzeit etwa 1,8 Mill. Einträgen von Grabstellen jüdischer Bürger. Bei der Datenbankabfrage kann aus weit über 100 Staaten oder ehemaliger historischer Regionen ausgewählt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?lang=de | Datenbank/jüdische Grabsteinepigraphik - Diese Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik (epidat) dient der Inventarisation, Dokumentation, Edition und Präsentation epigraphischer Bestände. In digitaler Edition online zugänglich sind gegenwärtig ca. 24.000 Grabinschriften. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=24368 | Baden-Württemberg - Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien.
Kriegsgräberstätten und Kriegsopfer
Friedhöfe außerhalb DeutschlandsAustralien
Dänemark
Finnland
Frankreich
Kanada
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Schweden
Slowakei
Südafrika
Ukraine
USA
Weltweit
Museumsfriedhöfe und Grabmalmuseen
Grabsteine im GenWiki
|