Heikendorf

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Plön > Heikendorf

Einleitung

Allgemeine Information

Heikendorf ist urkundlich seit 1233 als „Dorf des Heike“ nachgewiesen.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

U-Boot-Ehrenmal beim DenkmalProjekt.org

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HEIORFJO54CI
Name
  • Heikendorf
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W2305 (- 1993-06-30)
  • 24226 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18070
  • geonames:2907685
  • wikidata:Q629415
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 01057025
Karte
   

TK25: 1627

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Heikendorf ( Amt)

Plön (1932-10-01 -) ( Landkreis) Quelle

Schrevenborn ( Amtsbezirk) Quelle

Schrevenborn (2007-01-01 -) ( Amt) Quelle

Kiel, Bordesholm (- 1932-09-30) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle

Kiel-Neumühlen-Dietrichsdorf (Christ König) ( ExpositurPfarrkuratiePfarrei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dänenkate, Dännenkathe
         Gebäude
DANATEJO54CJ (1964)
Kählen
         Häusergruppe
KAHLEN_W2314 (1964)
Schrevenborn
         Gut
SCHORNJO54CI (1964)
Altheikendorf, Heikendorf, Alt-Heikendorf
         Ortsteil
ALTORF_W2305 (1913 -)
Brammerkrug
         Häusergruppe
BRARUG_W2305
Dinghorst
         Häusergruppe
DINRST_W2305
Bokenkoppel
         Hof
BOKPEL_W2305
Wohld
         Häusergruppe
WOHHLD_W2305
Wildgarten
         Hof
WILTEN_W2305
Silberturm
         Hof
SILURM_W2305
Schrevenborn
         Ortsteil
SCHORN_W2305 (1928 -)
Schrevenborn
         Gut
SCHORNJO54CI (1970)
Neuheikendorf, Neu-Heikendorf
         Ortsteil
NEUORFJO54CI (1928 -)
Möltenort
         Ortsteil
MOLORTJO54CI (1913 -)
Korügen, Korügen, Strand
         Häusergruppe
KORGEN_W2305
Kitzeberg
         Ortsteil
KITERG_W2305
Kählen
         Häusergruppe
KAHLEN_W2314 (1970)
Haffkamp
         Häusergruppe
HAFAMP_W2304
Schrevenborner Mühle
         Wohnplatz
SCHHLEJO54CI
Dähnkate
         Wohnplatz
DAHATEJO54CJ (1928 -)