Landkreis Beuthen/Adressbuch 1910-1911

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. Juni 2020, 17:43 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Löschvorschlag)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Löschantrags schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Landkreis Beuthen/Adressbuch 1910-1911}} benachrichtigen.

Weiteres zum Thema Löschen im Hilfe-Artikel Löschvorschlag.

Lösch-LogbuchLinkliste • •

Begründung: Doppeltes Adressbuch. Dieses Adressbuch ist auch als „Beuthen/Adressbuch 1910“ vorhanden.


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Landkreis Beuthen/Adressbuch 1910-1911

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch für Beuthen O.-S. 1910/1911
Untertitel: einschliesslich des Verwaltungs-Bezirkes Schwarzwald und der Gemeinden Bobrek, Hohenlinde, Kamin, Karf, Miechowitz, Deutsch-Piekar, Scharley, Schlesiengrube, Schomberg, Rossberg, nebst deren Gutsbezirken und Kolonien
Erscheinungsjahr: 1910
freie Standort(e) online: Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek
Enthaltene Orte: Beuthen


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Bearbeiter: gesucht