Engelhard (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 2. Juni 2024, 19:40 Uhr von MatthiasG (Diskussion • Beiträge) (Herkunft, Varianten, Kategorien)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Patronymisch gebildeter Familienname zum Vornamen Engelhard: althochdeutscher Rufname "Anglihart" als Stammesname "der Angeln" und "hart, streng"

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Engelhard (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Engelhard" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Engelhard (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Engelhard" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Engelhart, Anna, geboren in Bingen (Anmerkung: Es gibt mehrere Orte Bingen), wohnt in Wesel, dort 1863 copuliert

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Engelhard</foko-name>

Daten aus GedBas

Engelhard in GEDBAS

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Engelhard

Weblinks

Familienforscher