Sebastian Weglehner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sebastian Weglehner (* 1603 auf dem "Weglehnenhof" in Lamm bei Neumarkt im Mühlkreis (Oberösterreich); † 24. Juni 1673 in Ruppmannsburg bei Thalmässing) war ein bekannter Landwirt, Wundarzt und Gerichtsbeisitzer.
Leben
Sebastian Weglehner wurde 1603 auf dem "Weglehnenhof" in Lamm, 4 km nordwestlich von Neumarkt im Mühlkreis, dem sogenannten Ländlein ob der Enns (Oberösterreich) geboren. Er hat sich dort verheiratet und ist als Exulant zwischen 1636 - 1640 in die Region Thalmässing eingewandert.
Anmerkungen
Literaturhinweise
- Buchbesprechungen zu Thema Exulanten der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)
- Georg Rusam: Österreichische Exulanten in Franken und Schwaben. Neustadt a. d. Aisch 1989, ISBN 3-7686-4125-2
- Eberhard Krauß: Exulanten aus dem oberösterreichischen Mühlviertel in Franken. Nürnberg 2010, ISBN 978-3-929865-53-0
Weblinks
- Artikel Exulanten. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Denkmale für Exulanten www.pfaenders.com
- Exulanten in Franken Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.
- Exulantennamen im Raume Weißenburg Stadtwiki Weißenburg