Enger/KB Ev.-Luth. Kirchengemeinde/Sterbebuch/Editionsrichtlinien

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Enger Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sterbebuch
Ein Gemeinschaftsprojekt des

Vereins für Computergenealogie e.V.
CompGen


und

ARCHION

Logo Archion.jpg

und der

Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford

Wappen Kreis Herford.png


Informationen zu den Kirchenbüchern von Enger

Suche im Kirchenbuch
  1. Suche
Informationen für Bearbeiter
  1. Projektbeschreibung
  2. DES-Bedienungsanleitung
  3. Editionsrichtlinien
  4. Erfassungsstartseite
  5. Statistik
Registrierung
Kostenloses Benutzerkonto beantragen
Kontakt zur Projektleitung
Thomas Kriete
Horst Reinhardt
Projektbegleitende Mailingliste
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/des-L
Kategorie:

Enger Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sterbebuch


Allgemeines

Das Wichtigste zuerst

  • Ein Eintrag beginnt immer am Anfang des Vornamens und am oberen Rand der Buchstaben. Dort klicken, um das Erfassungsfenster zu öffnen. Durch Klick mit der rechten Maustaste auf die Urkunde bzw. das Erfassungsfenster (links, wo keine Kästchen auszufüllen sind) und Festhalten der Maustaste lassen sich sowohl die Urkunde als auch das Erfassungsfenster verschieben, falls zu lesender Text verdeckt ist.
  • Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst.
  • Jede Person wird als einzelner Eintrag erfasst.
  • Wenn alle Personen auf der Seite erfasst sind, bitte den Haken oben rechts neben dem Pluszeichnen klicken und damit die Erfassung abschließen. Es erscheint statt WORK -> COMPLETE.
  • Sollte etwas unklar oder nicht entzifferbar sein, wird der Eintrag durch Doppelklick als fehlerhaft markiert (wird rot). Der Eintrag sollte aber immer soweit wie möglich erfasst werden, auch wenn einzelne Wörter nicht zu gelesen werden können.


Orientierungshilfen bei Leseproblemen im Buch

Hier können im Laufe der Indexierung Ergänzungen gemacht werden.

Familiennamen

Möllering, Lammering, Hellmann, Tumann

Vornamen

Ilsebein

Ortsbezeichnungen

Eine Orientierungshilfe zu den vorkommenden Ortschaften bietet auch eine Urkatasterkarte auf der Webseite von Thomas Kriete: Urkataster.

Dreyen, Pödinghausen, Westerenger


Todesursachen

Altersschwäche, Krämpfe, Schwindsucht


Berufsbezeichnungen

Häusler