Neustadt an der Donau
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Kelheim > Neustadt an der Donau
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kelheim.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 351 Ortsverzeichnis1964_noVorlage-356</ref>
Zur Stadt Neustadt a. d. Donau gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
- Neustadt a. d. Donau
- Feldbachmühle (mit Neustadt a. d. Donau verbunden)
- Mauern
- Wöhr (mit Neustadt a. d. Donau verbunden)
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 182</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Neustadt eingemeindet:
- Arresting bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 609</ref> selbständige Gemeinde
- Bad Gögging bis 1.7.1972<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 609</ref> selbständige Gemeinde
- Bad Gögging
- Deisenhofen
- Heiligenstadt
- Sittling
- Eining bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde
- Geibenstetten bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 610</ref> selbständige Gemeinde
- Geibenstetten
- Umbertshausen
- Hienheim bis 1.1.1978<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 610</ref> selbständige Gemeinde
- Irnsing bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Irnsing
- Irnsing-Steinbruch
- Marching bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde
- Mühlhausen bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Mühlhausen
- Forstdürnbuch (mit Mühlhausen verbunden)
- Karpfenstein
- Oberulrain bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden197805>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 611</ref> selbständige Gemeinde
- Oberulrain
- Lina
- Niederulrain
- Schwaig bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden197805 /> selbständige Gemeinde
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Bistum Regensburg
- Dekanat Geisenfeld
- Münchsmünster, St. Sixtus Pfarrei
- Schwaig<ref name=Regensburg_S>Bistum Regensburg/Orte S</ref>
- Umbertshausen<ref name=Regensburg_U>Bistum Regensburg/Orte U</ref>
- Münchsmünster, St. Sixtus Pfarrei
- Dekanat Geisenfeld
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau in Neustadt an der Donau
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Kriegerdenkmal Sittling (Neustadt an der Donau, Kelheim) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kriegerdenkmal Heiligenstadt (Neustadt an der Donau, Kelheim) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kath. Kirchhof St. Andreas, Bad Gögging (Neustadt an der Donau, Kelheim) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Neustadt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Neustadt im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
- Metzger, Anton: Zur Geschichte der Posthalter in Neustadt a.d. Donau, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 70 (2007), S. 49-59
- Mühlhausen, Karpfenstein und Geibenstetten: Wagner, Hans: Mühlhausen - Landpfarrei zwischen Herzogsforst u. Donaumoos : Geschichte d. Pfarrgemeinde Mühlhausen u. Geibenstetten; Abensberg 1989
- Albrecht, Eduard / Metzger, Anton: Marching - Bauerndorf zwischen Frankenjura und Donau; Marching 1992
Historische Bibliografie
- Baumgartner, Anton: Beschreibung der Stadt und des Gerichtes zu Neustadt an der Donau (Baumgartner) - Verfaßt von Anton Baumgartner, Der Rechten Lizentiat. Am Ende seines juridischen Kurses in Ingolstadt; Ingolstadt 1783
- Dollinger, Peter Paul: Urkundenbuch zur Geschichte der Stadt Neustadt a.D.. Landshut 1875
- Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 1]: Von den Anfängen bis um 1800; Neustadt an der Donau 1994
- Köglmeier, Georg / Scheugenpflug, Josef: Neustadt an der Donau : eine bayerische Landstadt und ihre Bewohner im Wandel der Jahrhunderte - [Band 2]: Von der Landstadt zum gewerblich-industriellen Dienstleistungszentrum: (1800 - 2004); Neustadt an der Donau 2004
- Hienheim, Irnsing, Pirkenbrunn, Laimerstadt, Arresting, in: Schwaiger, Georg: Die Pfarrei Hienheim in Geschichte und Gegenwart; Hienheim 1986
- Freilinger, Hubert: Altbayern Reihe I Heft 46: Ingolstadt und die Gerichte Gerolfing, Kösching, Stammham-Etting, Vohburg, Mainburg und Neustadt a.d.Donau; München 1977, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9911 4, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
Weitere Bibliografie
Zeitungen
→ Hauptartikel: Abensberg (Hallertau)/Zeitungen
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer
Anmerkungen
<references />
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Neustadt an der Donau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Neustadt an der Donau in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>NEUNAUJN58VT</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Kelheim (Regierungsbezirk Niederbayern) |
Städte:
Abensberg |
Kelheim |
Mainburg |
Neustadt a.d.Donau |
Riedenburg |