Landkreis Tost-Gleiwitz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Tost-Gleiwitz
-->
Einleitung
Der Landkreis Tost-Gleiwitz gehörte zunächst zum Regierungsbezirk Oppeln, 1939 wurde er dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet.
Politische Einteilung
Verwaltungseinbindung
- 1895: Tost-Gleiwitz, Kreis, in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Nr.52
- Lage: an der Klodnitz im Nordwesten des Steinkohlenlagers des Kreises Beuthen
- Gesamtumfang: 906,39 qkm (19,45 qM)
- Kommunalstruktur: 4 Städte, 110 Landgemeinden, 100 Rittergüter
- Verwaltungssitz: Kreisstadt ist Gleiwitz (Landratsamt)
- Einwohner 100.679 (davon 5.645 Ev., 92.548 Kath. u. 2.476 Juden; darunter 68.300 Polen; 111 Ew./qkm; 1819: 33.565 Einwohner) die grösstenteils polnisch reden.
- Bodenschätze: Der Boden ist sandig und waldig, aber nicht fruchtbar, dagegen reich an Erzen allerlei Art, als Blei, Galmei, Eisen; ausserdem Steinkohle.
- Quelle: Hic Leones
Ortsumbenennungen 1936
|
|
|
Kirchliche Einteilung
Genealogische und historische Quellen
Kirchenbücher
- FAMILY SEARCH: Kirchenbücher vom Kreis sind in einer örtlichen Forschungsstelle der Mormonen einsehbar. Online kann erkundet werden, welche Jahre zur Verfügung stehen: https://www.familysearch.org/search/catalog
- Kirchenbücher finden und zahlreiche Hilfen und Tipps für Schlesienforscher: http://www.christoph-www.de
Denkmäler
Genealogische und historische Bibliographie
Ortsfamilienbücher
Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien
Webseiten
nach dem Ort: Kreis Tost-Gleiwitz
- Suche nach Personendaten in verschiedenen Datenbanken: http://meta.genealogy.net/
- Suche nach kompletten Familienforschungen: http://gedbas.genealogy.net/
- Volltextsuche nach Tost-Gleiwitz|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Kreis Tost-Gleiwitz in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus dem GOV
<gov>object_268064</gov>