Gelsenkirchen/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Brost
Heirat Alswede Nr. 23/1868 am 13.11.1868: Friderich Wilhelm Brost, Bergmann zu Schalke, Gemeinde Gelsenkirchen, 30 Jahre, *05.09.1838 in Werden, Sohn von Wilhelm Brost zu Westerholt oo Charlotte Wilhelmine Louise Gardemann, 28 Jahre, * 02.03.1840, Tochter von Neubauer Christian Ludwig Gardemann, Alswede 13b
  • Chmielewski
Konfirmation Stift Quernheim 19/1895: Heinrich Carl Chmielewski, *29.01.1882 - Vater: Bergmann Michael Chmielewski aus Gelsenkirchen, Mutter: Amalie Chmielewski

1920 Eick (Königswinter Stadt)

  • 17.04.1920 Eick, Karl
    "verstorben in Königswinter (Stadt), der Kaufmann Karl Eick, 42 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Münster in Westfalen, geb. zu Ueckendorf, Kreis Gelsenkirchen, ledig, Sohn des Kaufmanns Gustav Eick und seiner Ehefrau Maria geb. Schmidt, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Bochum, zu Königswinter, am 17.04.1920, 11:00 Uhr verstorben. Anzeigender: der Oberingenieur Paul Büttner, wohnhaft in Berlin, Rathenowerstraße 4."
    Quelle: StA.Nr.22/1920 --TBOR 19:08, 9. Feb. 2020 (CET)
  • Francke, Gottfried, geboren 1823 in Gelsenkirchen, wohnt Suderwick im Kreis Borcken, dimittiert 1848 in Wesel nach Suderwick
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
  • Nickel, Berta, * Gelsenkirchen, 32 J., 1922 wohnh. Haspe, Heubingstr. 11, + Haspe, kath. Krankenhaus 31.03.1922, oo Schmelzer Johann Schmidt (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 124/1922).
  • Schubert, Anna Maria, ohne Beruf, ledig, zuletzt wohnh. Wattenscheid, Hardenbergstr. 15, * Rotthausen, 25 J., + Suttrop 09.04.1929 (Qu.: StA Suttrop II 32/1929).

1907 Wenski (Königswinter Stadt)

  • 23.11.1907 Wenski, Henriette
    "verstorben in Königswinter (Stadt), die Ladengehülfin Henriette Wenski, 21 Jahre, Katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Gelsenkirchen, unverheiratet, Tochter der verstorbenen Eheleute Jakob Wenski, Stand unbekannt, und Maria geb. Wege beide zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen, zu Königswinter, am 23.11.1907, 09:00 Uhr verstorben. Anzeigender: Krankenschwester Therese Büse, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.54/1907 --TBOR 04:43, 29. Dez. 2019 (CET)