Mühlheim am Main
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Kreis Offenbach > Mühlheim am Main
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen
Das Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter. Die Unterlagen werden seit 2011 digitalisiert und nach und nach im Internet verfügbar gemacht.
Bereits verfügbare Register sind durch ein gekennzeichnet und können über die Laufzeit des Registers direkt aufgerufen werden. Die nicht gekennzeichneten Unterlagen sind möglicher Weise noch nicht verfügbar.
Eine weitere Einschränkung ergibt sich durch die Schutzfristen des Personenstandsgesetzes: 110 Jahre (Geburt), 80 Jahre (Eheschließung) und 30 Jahre (Tod).
- Standesamt Dietesheim, Geburtsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F5.xml Digitalisat für 1876-1886] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 5)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F6.xml Digitalisat für 1887-1896] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 6)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F1030.xml Digitalisat für 1897-1903] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 1030)
- Standesamt Dietesheim, Heiratsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F7.xml Digitalisat für 1876-1891] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 7)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F8.xml Digitalisat für 1892-1903] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 8)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F9.xml Digitalisat für 1904-1914] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 9)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F10.xml Digitalisat für 1915-1925] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 10)
- Standesamt Dietesheim, Sterbenebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F11.xml Digitalisat für 1876-1888] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 11)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F12.xml Digitalisat für 1889-1902] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 12)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F13.xml Digitalisat für 1903-1915] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 13)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F14.xml Digitalisat für 1916-1938] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 14)
Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen
Das Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter. Die Unterlagen werden seit 2011 digitalisiert und nach und nach im Internet verfügbar gemacht.
Bereits verfügbare Register sind durch ein gekennzeichnet und können über die Laufzeit des Registers direkt aufgerufen werden. Die nicht gekennzeichneten Unterlagen sind möglicher Weise noch nicht verfügbar.
Eine weitere Einschränkung ergibt sich durch die Schutzfristen des Personenstandsgesetzes: 110 Jahre (Geburt), 80 Jahre (Eheschließung) und 30 Jahre (Tod).
- Standesamt Lämmerspiel, Geburtsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F449.xml Digitalisat für 1876-1896] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 449)
- Standesamt Lämmerspiel, Heiratsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F450.xml Digitalisat für 1876-1900] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 450)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F451.xml Digitalisat für 1901-1925] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 451)
- Standesamt Lämmerspiel, Sterbenebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F452.xml Digitalisat für 1876-1905] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 452)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F453.xml Digitalisat für 1906-1938] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 453)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F454.xml Digitalisat für 1938-1962] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 454)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F455.xml Digitalisat für 1963-1976] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 455)
Digitalisate des Personenstandsarchivs Hessen
Das Personenstandsarchiv Hessen archiviert die Nebenregister aller hessischen Standesämter. Die Unterlagen werden seit 2011 digitalisiert und nach und nach im Internet verfügbar gemacht.
Bereits verfügbare Register sind durch ein gekennzeichnet und können über die Laufzeit des Registers direkt aufgerufen werden. Die nicht gekennzeichneten Unterlagen sind möglicher Weise noch nicht verfügbar.
Eine weitere Einschränkung ergibt sich durch die Schutzfristen des Personenstandsgesetzes: 110 Jahre (Geburt), 80 Jahre (Eheschließung) und 30 Jahre (Tod).
- Standesamt Mühlheim am Main, Geburtsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F539.xml Digitalisat für 1876-1880] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 539)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F540.xml Digitalisat für 1881-1886] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 540)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F541.xml Digitalisat für 1887-1891] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 541)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F542.xml Digitalisat für 1892-1895] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 542)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F543.xml Digitalisat für 1896-1899] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 543)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F1019.xml Digitalisat für 1900-1902] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 1019)
- Standesamt Mühlheim am Main, Heiratsnebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F544.xml Digitalisat für 1876-1888] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 544)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F545.xml Digitalisat für 1889-1897] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 545)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F546.xml Digitalisat für 1898-1904] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 546)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F547.xml Digitalisat für 1905-1911] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 547)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F548.xml Digitalisat für 1912-1919] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 548)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F549.xml Digitalisat für 1920-1925] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 549)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F1024.xml Digitalisat für 1926-1932] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 1024)
- Standesamt Mühlheim am Main, Sterbenebenregister
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F550.xml Digitalisat für 1876-1882] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 550)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F551.xml Digitalisat für 1883-1890] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 551)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F552.xml Digitalisat für 1891-1898] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 552)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F553.xml Digitalisat für 1899-1905] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 553)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F554.xml Digitalisat für 1906-1914] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 554)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F555.xml Digitalisat für 1915-1925] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 555)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F556.xml Digitalisat für 1926-1938] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 556)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F557.xml Digitalisat für 1938-1944] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 557)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F558.xml Digitalisat für 1945-1949] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 558)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F559.xml Digitalisat für 1950-1953] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 559)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F560.xml Digitalisat für 1954-1956] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 560)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F561.xml Digitalisat für 1957-1959] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 561)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F562.xml Digitalisat für 1960-1961] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 562)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F563.xml Digitalisat für 1962-1966] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 563)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F564.xml Digitalisat für 1967-1970] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 564)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F565.xml Digitalisat für 1971-1976] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 565)
[mets=http%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F917%2F985.xml Digitalisat für 1977-1980] im Personenstandsarchiv Hessen (Bestand 917 Nr. 985)
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Gries, Hartmut: Familienbuch Mühlheim und Dietesheim : 1650 - 1875
Historische Bibliografie
- Gries, Hartmut (Verfasser): Der klösterliche Herrenhof zu Mühlheim am Main; Mühlheim am Main 1982
- Krug, Richard (Mitwirkender): Mühlheim um die Jahrhundertwende, Gründerzeit; Mühlheim am Main 1993
- Krug, Richard (Mitwirkender); Keiner, Mechtilde (Mitwirkender); Enders, Friedrich (Mitwirkender): Mühlheim am Main aus industrie-archäologischer Sicht - Strukturwandel; Mühlheim am Main 1998
- Lämmerspiel Teil: Von den Anfängen bis zum Ende des Mainzer Kurstaates; Mühlheim am Main 1993
- Lämmerspiel Teil: Lämmerspieler Pfarrer - Zeugnisse ihres Wirkens in sieben Jahrhunderten; Mühlheim am Main 1999
- Roth, Herbert Heinrich (Mitwirkender): Lämmerspiel von 1933 - 1950 - mit Beiträgen, Erlebnisberichten und Tagebuchaufzeichnungen Lämmerspieler Bürger; Mühlheim am Main 2003
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | MUHEIMJO40KC | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 5818 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Offenbach ( KreisLandkreis) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach (Regierungsbezirk Darmstadt) |
Städte:
Dietzenbach |
Dreieich |
Heusenstamm |
Langen |
Mühlheim am Main |
Neu-Isenburg |
Obertshausen |
Rödermark |
Rodgau |
Seligenstadt |