Dohna/Adressbuch 1914

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Dohna/Adressbuch 1914

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch für die Orte Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
Erscheinungsort: Niedersedlitz
Verlag: Albert Piefky
Erscheinungsjahr: [1914]
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Umfang: 404 Seiten
Enthaltene Orte: Dohna, Dobritz, Gommern, Groß-Luga, Großzschachwitz, Heidenau, Hosterwitz, Kleinzschachwitz, Kreischa, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Meußlitz, Mügeln, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Pillnitz, Reick, Rippien, Sporbitz, Wachwitz und Zschieren.
Objekt im GOV: source_1280010


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Projektbetreuer: Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>

Inhaltsverzeichnis

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Titelseite 1 Inhaltsverzeicnis 11 Dohna Verzeichnis der Behörden, gemeinnützigen Anstalten, Verein etc. 13 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 18 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 32 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 47 Fragen.svg Dobritz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 55 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 57 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 66 Fragen.svg Gommern mit Erlichtmühle, Lugturm und Lugschänke Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 69 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 70 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 75 Fragen.svg Groß-Luga Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 77 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 78 Nuvola-gnome-devel.svg Großzschachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 81 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 83 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 91 Fragen.svg Heidenau Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 93 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 96 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 115 Fragen.svg Hosterwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 123 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 124 Nuvola-gnome-devel.svg Kleinluga Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 129 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 130 Nuvola-gnome-devel.svg Kleinzschachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 131 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 134 Nuvola-gnome-devel.svg Kreischa Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 147 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 149 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 155 Fragen.svg Laubegast Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 159 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 162 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 181 Fragen.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 182 Nuvola-gnome-devel.svg Leuben Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 199 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 201 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 214 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 223 Fragen.svg Leubnitz-Neuostra Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 227 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 231 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 241 Fragen.svg Lockwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 246 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 248 Nuvola-gnome-devel.svg Gutsbezirk Lockwitz 255 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 255 Fragen.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 257 Fragen.svg Meußlitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 259 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 261 Nuvola-gnome-devel.svg Mügeln Bez. Dresden Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 267 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 270 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 291 Fragen.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 297 Fragen.svg Niederpoyritz Bez. Dresden Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 301 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 303 Nuvola-gnome-devel.svg Niedersedlitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 312 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 317 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Grundstücke mit ihren Bewohnern in alphabetischer Folge der Straßen und Plätze 329 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 342 Fragen.svg Verzeichnis der in das Handelsregister eingetragenen Firmen und Vereine 348 Fragen.svg Pillnitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 358 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 359 Nuvola-gnome-devel.svg Rippien Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 365 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 368 Nuvola-gnome-devel.svg Verzeichnis der Berufsklassen, Gewerbetreibenden etc. 370 Fragen.svg Sporbitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 373 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 373 Nuvola-gnome-devel.svg Wachwitz Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 379 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 381 Nuvola-gnome-devel.svg Zschieren Verzeichnis der Behörden, Anstalten, Verein etc. 389 Fragen.svg Alphabetisches Verzeichnis der selbständigen Einwohner 389 Nuvola-gnome-devel.svg </tab>

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.


Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)

Das Wichtigste zuerst

  • Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
Kiel-Seite 82-1.jpg
  • Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden nicht aufgelöst.

Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher

Hinweis: Das Projekt sollte von erfahrenen Erfassern bearbeitet werden

Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung

  • Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
  • Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.

Hinweis zum Erfassungsfenster

Für Einsteiger: DES-Bedienungsanleitung

Erfassungsfenster.jpg

Tabstop-Kontrolle
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.

DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt.

Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt. Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen. Werte-Mitnahme

Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.

Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen.

Empfehlung
Der Shortcut [Alt]+[s] speichert die Eingaben sofort und schließt das Erfassungsfenster.

Bearbeiter (DigiBib)

  • Transkription der angelegten Einzelseiten:
  • 1. Korrektur:
  • 2. Korrektur:

Bearbeitungsstand

Projektvorstellung:

DES-Projekt

  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab