Benutzer:KPost
Mitglied bei:
{{ #fornumargs: Pos |
Verein | ||
---|---|---|---|
unbekanntes Vereinskürzel | - PLATZ FÜR LOGO -
}} |
Genealogische Forschungsschwerpunkte
„Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht“. Zitat von Bundespräsident Thedor Heuss (1884 - 1963)
Einen ganz speziellen Schwerpunkt bei meiner Genealogie habe ich nicht, denn alle Familien und Zweige werden gleich erforscht. Die meisten meiner Vorfahren lebten und leben im Münsterland. Erfreulicherweise konnte ich die ersten 7 Generationen meiner Ahnentafel komplett lückenlos erforschen; bei den ersten 6 Generationen sind sogar alle Geburts- und Sterbedaten der Vorfahren vorhanden. Mütterlicherseits beschäftige ich mich mit der westfälischen Höfeforschung, denn eine Vielzahl der Vorfahren kommt von teils sehr großen Bauernhöfen aus dem Münsterland. Drei Linien hat es etwas „außerhalb“ verschlagen: nach Bottrop, in das Emsland und zum Niederrhein.
Außerdem interessieren mich folgende genealogische Themen:
- Westfälische Höfeforschung
- DNA-Genealogie
- Lesen alter Schriften (z. B. Kirchenbücher)
- Auswanderung (ein Verwandter wanderte 1861 nach Chile aus)
- Onomastik (Namenforschung)
Erforschte Familiennamen und Gebiete
In dieser Tabelle sind die Familiennamen und Gebiete angegeben, zu denen ich forsche.
Walstedde, Bockum, Hamm (väterlicherseits) |
Enniger, Ennigerloh (väterlicherseits) |
Bockum, Heeßen, Hamm (väterlicherseits) |
Herbern, Ascheberg (väterlicherseits) |
Walstedde, Bockum, Sendenhorst, Werne (väterlicherseits) |
Nordkirchen, Südkirchen, Lüdinghausen (väterlicherseits) |
Nordkirchen, Dülmen, Seppenrade (väterlicherseits) |
Werne, Herbern (väterlicherseits) |
Bentfeld, Boke, Delbrück, Thüle (väterlicherseits) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Post, Portmann, Hesselmann, Kötter, Schlüter | Averhage, Geißmann/Geistmann, Rode | Witte | Schweer, Hügemann | Schürmann, Untiet/Untied/Untid, Grote | Berens, Lange, Voss, Bauhues/Baus/Bouwers/Bous | Hülsbusch, Bertelsbeck, Brüning, Heitkamp, Höltmann, Hülshegge/Hülshiger | Overmann, Hölscher, Homann, Koch, Dissel | Beerens/Berens/Berns/Berensmeyer, Wiegenjost/Wiggenjost | |
Billerbeck, Havixbeck, Darup, Nottuln (mütterlicherseits) |
Bösensell (mütterlicherseits) |
Bösensell, Appelhülsen, Nottuln, Buldern (mütterlicherseits) |
Senden, Ascheberg, Billerbeck (mütterlicherseits) |
Selm (mütterlicherseits) |
Roxel, Nienberge, Münster (mütterlicherseits) |
Marl (mütterlicherseits) |
Bottrop (mütterlicherseits) |
Alpen/Veen, Rheinberg, Kamp-Lintfort (mütterlicherseits) |
Emsbüren, Salzbergen (mütterlicherseits) |
Gröver, Gövert/Göffert/Gövers, Lütke Daldrup, Arning, Greive, Meinert | Kraneburg | Große Hellmann, Bertels/Bertelt/Berteling | Breulmann, Spaeck/Späcks | Schäpers/Schaeper/Scheper/Schepers, Schwencken/Schwenker | Lütke Brintrup, Brintrup, Grote/Große Westarp, Schulte Berndt/Berning, Schulte Langenhorst, Horstmann | Wegener, Ellinghaus | Kleine Kraneburg | Westermann, Brands, Schmitz, Spui/Spuy | Robel, Beyle, Leveling, Schnelling |
Familiennamen in der Ahnentafel, über die es schon veröffentlichte Forschungsergebnisse bei GenWiki gibt:
- Familie Kleine Kraneburg aus Bottrop-Boy (Nordrhein-Westfalen)
- Familie Große Boymann aus Bottrop-Boy (Nordrhein-Westfalen)
- Familie Köster aus Bottrop-Lehmkuhle (Nordrhein-Westfalen)
Und wo findet man die Daten?
Die ersten 7 Generationen meiner Ahnentafel sind in einem öffentlichen Stammbaum – dem sogenannten Weltenstammbaum – bei FamilySearch zu finden.
Über einen Austausch mit Familienforscherinnen und -forschern würde ich mich sehr freuen, die sich ebenfalls für diese Familien interessieren.
Kontakt
Kai | Familien- und Ahnenforschung im Münsterland
Öffentlicher Stammbaum bei FamilySearch zu finden (Weltenstammbaum)
Genealogie-Seite bei Facebook