Aßling

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 20. Mai 2024, 03:29 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Ebersberg > Aßling

Einleitung

Wappen

Wappen GEMEINDE AßLING, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Einwohner: 4.328 (31. Dez. 2013)[1]

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Ebersberg.[2]

Zur Gemeinde Aßling gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Ametsbichl
  • Aßling, Weiler auch "Aßling-Bahnhof"; früherer Weiler gleichen Namens, der direkt am Bahnhof lag. Inzwischen mit dem Hauptort verbunden
  • Ast
  • Bichl
  • Haar
  • Hochreit (1937 bei der Gemeinde Loitersdorf[4])
  • Holzen
  • Längholz
  • Langkofen
  • Martermühle
  • Niclasreuth
  • Niederreit
  • Obstädt
  • Osterwald
  • Pörsdorf
  • Pürzelberg
  • Pult (Adelpoint)
  • Rammel
  • Sixtenreit
  • Sonnenreit
  • Steinkirchen
  • Stelzenreit
  • Tegernau
  • Thaldorf
  • Wollwies

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[5] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3] zu Aßling eingemeindet:

  • Loitersdorf bis 1.5.1978[6] selbständige Gemeinde
    • Bach (mit Lorenzenberg verbunden)
    • Dorfen
    • Hainza
    • Loitersdorf
    • Lorenzenberg
    • Obereichhofen
    • Pausmühle
    • Pfadendorf
    • Setzermühle (früher: Herfurt als Sammelname für 3 Mühlen, nicht mehr gebräuchlich)
    • Siegelmühle (1937 Siglmühle[7])
    • Untereichhofen

Verwaltungsgemeinschaft

Aßling ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Aßling (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[8]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Familienanzeigen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Aßling

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Aßling/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Aßling erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Aßling/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Aßling erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301068
Name
  • Aßling
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8019 (- 1993-06-30)
  • 85617 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13777
  • wikidata:Q512844
  • geonames:6556147
  • BLO:200
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09175112
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8037

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Aßling ( Verwaltungsgemeinschaft)

Ebersberg (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Schwaben, Ebersberg ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ast
         Einöde
ASTAST_W8091
Langkofen
         Weiler
LANFEN_W8019
Niederreit
         Dorf
NIEEIT_W8019
Niclasreuth, Niklasreuth
         Kirchdorf
NICUTH_W8019
Holzen
         Weiler
HOLZEN_W8019
Hochreit
         Weiler
HOCEI1_W8019
Tegernau
         Einöde
TEGNAU_W8019
Ametsbichl
         Einöde
AMECHL_W8019
Pürzelberg
         Einöde
PURERG_W8019
Wollwies
         Einöde
WOLIES_W8019
Adelpolt, Pult
         Einöde
ADEOLT_W8019
Sixtenreit
         Einöde
SIXEIT_W8019
Sonnenreit
         Weiler
SONEIT_W8019
Stelzenreit
         Einöde
STEEIT_W8019
Obstädt
         Weiler
OBSADT_W8019
Osterwald
         Einöde
OSTALD_W8019
Pörsdorf
         Dorf
PORORF_W8019
Rammel
         Einöde
RAMMEL_W8019
Längholz
         Dorf
LANOLZ_W8019
Martermühle
         Weiler
MARHLE_W8019
Thaldorf
         Einöde
THAORF_W8019
Aßling
         Pfarrdorf
ASLINGJN68AA
Aßling, Aßling-Bahnhof
         Weiler
ASSINGJN57XX
Bichl
         Einöde
BICCHLJN67AX
Haar
         Weiler
HAAAARJN68AA
Steinkirchen
         Kirchdorf
STEHENJN68AA
Lorenzenberg
         Kirchdorf
LORERG_W8019 (1978-05-01 -)
Dorfen
         Kirchdorf
DORFENJN57XX (1978-05-01 -)
Hainza
         Einöde
HAINZA_W8019 (1978-05-01 -)
Obereichhofen
         Dorf
OBEFEN_W8019 (1978-05-01 -)
Pausmühle
         Einöde
PAUHLE_W8019 (1978-05-01 -)
Pfadendorf
         Weiler
PFAORF_W8019 (1978-05-01 -)
Setzermühle
         Einöde
SETHLE_W8019 (1978-05-01 -)
Siegelmühle, Sieglmühle, Siglmühle
         Einöde
SIEHLE_W8019 (1978-05-01 -)
Untereichhofen
         Dorf
UNTFEN_W8019 (1978-05-01 -)
Loitersdorf
         Kirchdorf
LOIORF_W8019 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Ebersberg | Grafing b. München
Gemeinden: Anzing | Aßling | Baiern | Bruck | Egmating | Emmering | Forstinning | Frauenneuharting | Markt Glonn | Hohenlinden | Markt Kirchseeon | Markt Markt Schwaben | Moosach | Oberpframmern | Pliening | Poing | Steinhöring | Vaterstetten | Zorneding
Verwaltungsgemeinschaften: Aßling | Glonn